Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #30: März 24, 2012, 12:22:12
Sorry, sehe gerade genau diese Löschung ist ja im Terminal-Script vorgesehen. Neustart des macs danach hast Du ja wahrscheinlich auch gemacht.

Mir fällt leider auch nichts mehr ein. Im Internet finde ich auch nichts. :(
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #31: März 24, 2012, 22:22:14
Tja, das schaut schwer nach einer Neuinstallation aus. :(  Schon der 2. Grund dafür, seit meiner Neuinstallation. >:(

Ich würde es mit dem MigrationsAssi aus einem TM Backup versuchen. Aber was darf ich nicht übertragen, damit ich diesen Bug nicht wieder mitübertrage??
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #32: März 25, 2012, 08:47:48
Ich würde es mit dem MigrationsAssi aus einem TM Backup versuchen. Aber was darf ich nicht übertragen, damit ich diesen Bug nicht wieder mitübertrage??

Gute Frage. Prinzipiell gehe ich davon aus, dass diese Einstellungen nichts in den Benutzereigenen Einstellungen zu suchen haben, sondern wahrscheinlich eher in den systemweiten Einstellungen gespeichert sind. Dementsprechend würde ich die Benutzer vollständig überragen und Systemeinstellungen überhaupt nicht. Das sind sowieso nur eine Handvoll, die man schnell eingestellt hat.

Was mich aber brennend interessiert, weil mein Umstieg auf Lion noch bevorsteht: Hast Du eine Ahnung, was das ganze Problem ausgelöst hat bzw. was Du als letztes gemacht hast, bevor der Fehler auftrat?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #33: März 25, 2012, 22:14:45
Ich habe das Problem ausgelöst, und zwar so:
Ich habe einfach als erster (Nr. 501) Admin die Kindersicherung eingeschaltet, samt verlangtem Neustart. Seitdem bin ich "Admin, verwaltet". Ein 2. Admin war und ist vorhanden.

Bei meinem Test mit einem TestAdmin wurde dieser korrekt zusammen mit dem Einschalten der Kindersicherung in einen seinen Standard Benutzer umgewandelt. Bei meinem Account hat das nicht funktioniert. Deshalb bin ich jetzt irgendwie ein unerlaubter Betriebsfall.
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #34: März 26, 2012, 08:46:13
Damit ich das richtig verstehe, weil die Kindersicherung bei uns auch noch stärker zum Zug kommen soll. Du hast:
- zwei Benutzer: Admin1 (501) und Admin2
- Admin1 hat die Kindersicherung eingeschaltet. Für wen? Für Admin2?
- Admin1 hat die Kindersicherung für sich selber eingeschaltet?

Du machst mir halt Angst, daher möchte ich vermeiden, den gleichen Fehler zu machen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #35: März 26, 2012, 08:52:53
Was mir gerade noch auf- und einfällt: Du schreibst war und ist vorhanden. Schonmal versucht, einen neuen Admin zu erstellen, der damals noch nicht vorhanden war?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #36: März 26, 2012, 09:19:18
Damit ich das richtig verstehe, weil die Kindersicherung bei uns auch noch stärker zum Zug kommen soll. Du hast:
- zwei Benutzer: Admin1 (501) und Admin2
- Admin1 hat die Kindersicherung eingeschaltet. Für wen? Für Admin2?

Für Admin 1

Zitat
Du machst mir halt Angst, daher möchte ich vermeiden, den gleichen Fehler zu machen.

Mein Verdacht/Fazit: Es funktioniert alles wie es soll. Nur darf man für den zuerst angelegten Admin nicht die Kindersicherung einschalten. Auf jeden Fall nicht, ohne ihm vorher von Hand den Admin Status zu entziehen. Die eigentlich vorgesehene automatische Herabstufung hat bei mir mit Admin 503 funktioniert, nicht aber für Admin 501.


Was mir gerade noch auf- und einfällt: Du schreibst war und ist vorhanden. Schonmal versucht, einen neuen Admin zu erstellen, der damals noch nicht vorhanden war?

Ja. Das klappt auch alles. Nur kann der die Kindersicherung von 501 auch nicht ausschalten. Siehe Fehlermeldung.
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #37: März 26, 2012, 10:07:53
Für Admin 1

Mein Verdacht/Fazit: Es funktioniert alles wie es soll. Nur darf man für den zuerst angelegten Admin nicht die Kindersicherung einschalten.

Sehr bizarr. Genau das müsste doch eigentlich gar nicht möglich sein und mit genau jener Fehlermeldung abgeblockt werden, die Du jetzt beim Versuch erhältst, die Kindersicherung auszuschalten.  ???
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #38: März 27, 2012, 09:23:52
Damit ich das richtig verstehe, weil die Kindersicherung bei uns auch noch stärker zum Zug kommen soll. Du hast:
- zwei Benutzer: Admin1 (501) und Admin2
- Admin1 hat die Kindersicherung eingeschaltet. Für wen? Für Admin2?

Für Admin 1

D.h. Admin1 hat versucht sich selber in die Kindersicherung zu stecken? Meiner Meinung nach dürfte das prinzipiell nicht gehen und da es bei Dir funktioniert hat, ist das ein Bug.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #39: März 27, 2012, 09:28:29
Ja, ein Bug. Solange ein weiterer Admin da ist, sollte es aber gehen, bzw. mit Admin Nr. 503 ging es auch.
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #40: März 27, 2012, 10:05:36
Solange ein weiterer Admin da ist, sollte es aber gehen, bzw. mit Admin Nr. 503 ging es auch.

Auch das halte ich für einen Bug. Kindersicherung sollte man nur bei einem Nicht-Admin aktivieren können. Egal, ob es noch einen anderen Admin gibt. Ansonsten würde man sich selber unter dem Hintern weg die Rechte entziehen und müsste automatisch auch den Admin-Status entfernt bekommen, was wohl bei Dir mit 503 auch passiert ist. Evtl. ist das aber auch ein Folgebug des ersten.
Vor 10.7 war es jedenfalls so, dass sich ein Admin nie selber die Admin-Rechte entziehen kann und auch nicht selber in die Kindersicherung stecken kann. Und das finde ich auch richtig.
Zudem konnte man immer nur die Kindersicherung einschalten oder konfigurieren für Benutzer, die gerade nicht(!) angemeldet sind. Und schon alleine deshalb konnte man die nicht für sich selber einschalten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #41: März 27, 2012, 10:13:44
Scheint mir doch irgendwie vorgesehen zu sein, da ein Neustart verlangt wird.
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #42: März 29, 2012, 09:27:42
Dementsprechend würde ich die Benutzer vollständig überragen und Systemeinstellungen überhaupt nicht. Das sind sowieso nur eine Handvoll, die man schnell eingestellt hat.

Das habe ich jetzt bei einer Neuinstallation gemacht. Der "Admin, verwaltet" bleibt erhalten. >:(  Ich wüßte zu gerne was ich ausschließen müßte. Da scheint es in Lion Änderungen gegeben zu haben, die anderes verlangen als in Warlords Link, oder in diesem:
http://groups.google.com/group/de.comp.sys.mac.misc/browse_thread/thread/9e2b195b294bdfd0
« Letzte Änderung: März 29, 2012, 12:38:35 von radneuerfinder »
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #43: März 29, 2012, 12:15:55
Ich glaub ich habs:

In einem nicht betroffenem Admin > /System/Library/CoreServices > Verzeichnisdienste.app > Verzeichniseditor > in der Darstellung 'users' links zum Namen des verwalteten Benutzers > 'MCXSettings' löschen (markieren > auf '-' klicken > sichern) > Neustart - und das "verwaltet" hinter Admin fehlt.

Obs ohne Neustart geht, habe ich nicht probiert.

Mal sehen ob das auf meiner richtigen Maschine auch funktioniert.
« Letzte Änderung: März 29, 2012, 12:44:58 von radneuerfinder »
Re: Kindersicherung - holt mich hier raus!
Antwort #44: März 29, 2012, 12:35:06
In Verzeichnisdienste stand irgendwas von "authentifiziert als root". Wird der automatisch wieder ausgeschaltet? Oder muss ich das noch machen?