ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider

Netzneutralität - Wem gehört das Internet?

<< < (5/77) > >>

radneuerfinder:
Google verhandelt in aller Stille mit Netzbetreibern, um Wege zu finden, wie mit dem wachsenden Datenvolumen von Youtube-Videos umzugehen ist:
http://www.golem.de/1106/84067.html

radneuerfinder:
41 Länder, darunter die USA, Schweden und Neuseeland, unterstützen in einer Stellungnahme den UN-Bericht zum Schutz der Meinungsfreiheit im Internet - Deutschland ist nicht dabei:
http://www.golem.de/1106/84221.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/UN-Berichterstatter-ruegt-Netzsperren-und-zunehmende-Online-Zensur-1255094.html

radneuerfinder:
Die Hacker-Gruppen LulzSec und Anonymous verbünden sich, um ihre bislang größten Ziele ins Visier zu nehmen: Regierungen und Konzerne ... Die freien Hacker verbindet die Ansicht, dass Politik und Großkonzerne die Informationstechnologie entweder nicht verstehen oder missbrauchen wollen:
http://www.sueddeutsche.de/digital/lulzsec-und-anonymous-hacker-buendnis-macht-gegen-die-maechtigen-mobil-1.1111147
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hacker-Gruppen-verbuenden-sich-1264215.html

Florian:
Es wird ja immer behauptet, gerade Anonymous sei ein ganz loser Verband, mit wechselnden Mitgliedschaften, je nachdem. Es muss aber dann ja wohl doch eine Führungsstruktur geben. Wer z.B. befüllt die Twitter-Accounts?

Wie auch immer, hier maßt eine durch nichts legitimierte Gruppe an, Straftaten begehen zu dürfen, wie es ihnen passt! Das jetzt auch noch quasi eine Vereinigung stattfindet lässt mich endgültig an ein Mafia-Kartell denken.
LS finde ich besonders lustig. Sie klauen also unsere Kundendaten um uns zu schützen. Das ist Spiel mit der Angst!

Leid tun mir die kleine Würste, die meinen sie würde beim Mitmachen was verändern und am Ende als Einzige zur Rechenschaft gezogen werden. Die Freibeuter-Romantik, wie sie auf vielen Seiten vorherrscht, kann ich gar nicht nachvollziehen.

warlord:

--- Zitat von: Florian am Juni 22, 2011, 16:34:49 ---Die Freibeuter-Romantik, wie sie auf vielen Seiten vorherrscht, kann ich gar nicht nachvollziehen.

--- Ende Zitat ---

Abgewinnen kann ich ihr auch nichts. Überraschen tut sie mich aber nicht. Sie war zu erwarten und ist in meinen Augen "nur" die logische Spitze jenes "die da oben"-Eisbergs, der heute doch die Meinung grosser Teile der westeuropäischen Gesellschaft durchdringt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln