ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider

Netzneutralität - Wem gehört das Internet?

<< < (4/77) > >>

radneuerfinder:

--- Zitat von: radneuerfinder am Februar 01, 2011, 12:05:47 ---Internet Kill-Switch für EU

--- Ende Zitat ---

Alles ein Missverständnis?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Oesterreich-bereitet-Kill-Switch-fuer-das-Internet-vor-2-Update-1181448.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-will-keinen-Notaus-Schalter-fuers-Internet-1182038.html

radneuerfinder:
Freedom Box Foundation heißt die Stiftung, die der US-Rechtsprofessor Eben Moglen vor wenigen Wochen gegründet hat. Die Idee dahinter: Eine Selbstversorgung der Nutzer durch eigene Privat-Server vorantreiben:
http://www.sueddeutsche.de/digital/freedom-box-foundation-und-co-freiheit-von-der-macht-der-webkonzerne-1.1062194

FOX:

Zwei-Klassen-Internet
Warum YouTube manchmal ruckelt
Künftig könnten Provider nicht nur versuchen, sich von Inhalte-Anbietern zusätzliches Geld zu holen. Sie könnten auch ihren Kunden anbieten, für fünf Euro im Monat eine besonders schnelle YouTube-Anbindung zu bekommen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,764238,00.html

radneuerfinder:

   

Die liebe Gema und Youtube:
http://www.slashcam.de/artikel/Editorials/YouTube--Gema-und-die-Telekom.html

MacFlieger:
Ja, Gema und Telekom. Zwei, die sich wirklich immer wieder in die Herzen der Leute spielen...
Die Gema hat sicherlich eine wichtige Bedeutung, aber sie übertreiben es eben gerne. Selbst bei einem Martinsumzug mit dem Kindergarten, auf dem nur Lieder selber gesungen werden, kommt man mit denen in Kontakt...
Die Telekom soll doch ruhig bestimmten Datenverkehr drosseln bei neuen Verträgen. Dann aber bitte auch deutlich in das Angebot hineinschreiben: "Das neue T-Home - jetzt mit langsameren Youtube-Videos für mehr Ruhe beim Surfen. Oder das neue T-Home Turbo - mit normal schnellem Youtube"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln