ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider

Netzneutralität - Wem gehört das Internet?

(1/77) > >>

radneuerfinder:
Wem gehört das Internet?
http://www.zeit.de/2010/04/P-Meinung-Internet

radneuerfinder:
"sobald es eine Kontrolle der Bits und Bytes in den Leitungen gibt, gibt es Verantwortlichkeit":
http://faz-community.faz.net/blogs/crtl-verlust/archive/2010/04/26/der-korridor-der-politik-im-internet.aspx
"der Staat solle also regulieren, dass das Internet nicht reguliert werden soll":
http://faz-community.faz.net/blogs/crtl-verlust/archive/2010/04/30/plattformneutralitaet-als-politik.aspx

radneuerfinder:
Am 12. Mai war für kurze Zeit schätzungsweise 50 % der deutschen Internetseiten ausgefallen. Lässt sich das Internet doch, gewollt oder ungewollt, relativ einfach abschalten?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fehlerhafte-Nameserverdaten-Aktualisierung-legte-Domain-de-lahm-1000581.html
http://www.heise.de/netze/meldung/DNSsec-koennte-de-Zone-lahmlegen-915302.html

radneuerfinder:
Absicht oder ein Versehen? Im April landete mehrere Minuten lang ein nicht unerheblicher Teil aller Internetdaten bei China Telecom:
http://www.golem.de/1011/79518.html

Florian:
Oh! Sorry das Du das Thema bisher alleine bestreiten musst. Ist wirklich interessant, danke für die vielen Links! Ist ja ein Sujét, das uns alle sehr betrifft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln