Forum

Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #30: Oktober 24, 2009, 12:44:56
Versucht bitte noch einmal mich aufzuhalten.

Ich versuche es mal mit einem anderen Ansatz.  :)

Du hast einen Mac und Du hast eine Frau. Wozu musst Du da überhaupt Kohle für ein Gerät ausgeben, um Dich mit volksverdummendem Mist berieseln zu lassen?
Ich habe nur einen Mac und keine Frau und trotzdem keinen TV. Langweilig ist mir nie. Gib Deine Kohle für etwas Gescheiteres aus!

OK, ich glaube nicht, dass ich jetzt sonderlich erfolgreich war...  ;D

Ich habe Frau, Kind, iMac und keinen Fernseher. Da meine Frau noch ein Kind möchte, ist der Fernseher eh tabu...  8) Wir würden aber auch Schweizer ohne Frau und Fernseher adoptieren, die brauchen unser ganzes Mitleid.  :D
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #31: Oktober 24, 2009, 13:08:15
Ja, zum Glück scheint der Höhepunkt dieser Mode mittlerweile überschritten zu sein. Hoffentlich...
Von einem überschrittenen Höhepunkt konnte ich aber eben nix sehen.

Wie gesagt, nur meine subjektive Hoffnung. Klar, bei den Fernseher ist da noch nix angekommen.
Glossy begann bei PC-Notebooks, Apple zog relativ spät nach und dann die Nicht-Computer-Welt. Bei PC-Notebooks sieht man leicht den Abkehr von glossy, bei Apple zumindestens bei den größeren MBP als Option und ich hoffe, dass das so weiter geht und dann breitet sich das auch auf die Nicht-Computer-Welt aus.
So meine Hoffnung.  ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #32: Oktober 24, 2009, 14:00:02
Na, da würde ich doch mal sagen: alles richtig gemacht  8)

Der Witz ist ja, dass man den Abstand ändern sollte, wenn das Programm von SD auf HD wechselt. Weil sonst hat man nichts davon. Ändert man nun aber die Couchposition, sieht SD äußerst bescheiden aus.
Dieses Mischmasch an Formaten führt also logischerweise zum Roll-Kanapee.

Zum Fernsehen generell:
Ich schaue kaum noch „live". DVDs allerdings recht viel.
Das deutsche Fernsehen ist einfach unterirdisch und in nahezu allen Facetten vorhersehbar. Und wenn ich mal eine Fußballspiel oder einen Boxkampf sehen will, betreibe ich fast schon lächerlich großen Aufwand, um das Gelaber Drumherum zu vermeiden.
Ein Glück, dass wenigstens anderswo noch gute Serien und Fernsehfilme gedreht werden, aber die schaue ich mir sicher nicht verstümmelt, per Synchronspur verfälscht/verschlechtert, von kreischenden Werbeblöcken unterbrochen und neuerdings mit lustigen Einblendung malträtiert im deutschen Privatfernsehen an. Glücklicherweise kann ich ganz gut Englisch.
Wenn ich mich mal so umschaue, bin ich nicht allein, dass Publikum wendet den deutschen Sendern mehr und mehr  den Rücken zu. Übrig bleiben die „Schrottfresser“, denen man alles vorsetzen könnte, Hauptsache es lärmt.


« Letzte Änderung: Oktober 24, 2009, 14:13:40 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Pastor Anke

Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #33: Oktober 24, 2009, 14:20:15

Du hast einen Mac und Du hast eine Frau. Wozu musst Du da überhaupt Kohle für ein Gerät ausgeben, um Dich mit volksverdummendem Mist berieseln zu lassen?


Damit hast du die Antwort doch gegeben.  ;D
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #34: Oktober 24, 2009, 14:45:22
Als Aufhalter habt ihr versagt.

Ich muss jetzt auf den Sportplatz und hoffe meine Frau hat die Kiste bis ich zurück komme vernünftig eingerichtet. ;)
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #35: Oktober 24, 2009, 15:43:51
Falls Du aus irgendeinem Grund umtauschen möchtest ;D, werfe ich noch dieses Gerät in die Diskussion:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=LT-47DV1BU&catid=100136

- nach meiner Beobachtung relativ angenehme Bildqualität bei SD
- mattes, dunkles Gehäuse rund ums Bild

Kann mir mal einer erklären was das mit dem "Kontrast noch größer, schwarz schwärzer" soll?. Ich kaufe ja auch nicht die Lautsprecher mit dem stärksten Bass, ich möchte eine ausgewogene, natürliche Klang/Bildreproduktion.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #36: Oktober 24, 2009, 15:59:37
Diese Kontrastangaben sind ja total irreführend. Die haben mit der Realität wenig zu tun.
Schön ist es halt in der Tat, wenn schwarz auch wirklich schwarz ist. Das ist bei LCDs ja lange ein Problem gewesen im Vergleich zur Röhre.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #37: Oktober 24, 2009, 17:18:15
Kann mir mal einer erklären was das mit dem "Kontrast noch größer, schwarz schwärzer" soll?. Ich
Naja, damit ist wohl gemeint, dass "schwarz" auch wirklich aussieht wie schwarz, und nicht wie dunkelgrau. Besonders in sehr dunklen Sequenzen fällt das auf, wenn schwarz eben dunkelgrau ist. Je schwärzer das schwarz, umso größer der Kontrastumfang, dann sehen dukle Szene auch besser aus.

Als Aufhalter habt ihr versagt.

Ich muss jetzt auf den Sportplatz und hoffe meine Frau hat die Kiste bis ich zurück komme vernünftig eingerichtet. ;)
Hast du schon mal an einen Beamer gedacht?
Oder wie wäre es denn statt eines neuen Fernsehers mit einer neuen Wand?
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #38: Oktober 24, 2009, 20:42:00
Die ersten Eindrücke.

Ich schaue gerade eine Doku auf Arte, die in HD ausgestrahlt wird.
Das ist wunderschön, das wollte ich haben, sehr gut!

Sendungen in SD sind ab 3 Meter Entfernung vernünftig zu schauen, die alte Röhre konnte es aber besser. Ich bereue nichts (ich hoffe es bleibt dabei). SD ist deutlich besser als ich befürchtet habe und knapp schlechter als ich erhofft hatte = Glück gehabt.
Der Kontrast, egal ob das nun an der LED-Hintergrundbeleuchtung liegt oder nicht, ist wirklich heftig, fast gewöhnungsbedürftig.

Mit der Konfiguration des Sonys kam ich gut zurecht, alle Einstallungen habe ich im Auslieferungszustand belassen, das Feintuning kommt vielleicht später.
Das Sony-Emmblem ist ebenfalls beleuchtet. :( Kann aber, in den Tiefen der Menüs, abgeschaltet werden.

Der Sound des Sonys ist wirklich unter aller Sau. Die zwei extra schmalen Speaker links und rechts am Gehäuse + ein breiig klingenden Subwoofer (wo immer der auch sein mag) passen nicht zum Rest. Es wäre einfach besser das Gerät optional ohne Speaker anzubieten.


Der TechniSat-Twin-Receiver machte ebenfalls keine Probleme, ich hatte zuvor auch einen TechniSat, ich kannte also die Menüführung.
Wie man aus +2.000 Sendern einige Dutzend in eine Favoritenliste bekommt verstehe ich allerdings genau so wenig wie beim alten. Egal, die wichtigen stehen halt oben und gut so.
Der TechniSat-Receiver ist übrigens deutlich leiser, als der alte Humax-Festplattenrekorder. Der musste wirklich mit Moosgummiunterlagen vom Schrank enkoppelt werden, sonst hat das halbe Mobiliar mitgeschwungen. Die HD des neuen schaltet sich ab, wenn sie nicht benötigt wird, beim alten Humax lief sie immer (oder wenigstens ein eben so lauter Lüfter).


Ich glaube ich habe vieles richtig gemacht, vor allem bin ich froh nicht die teure All-in-one-Lösung ohne LED-Beleuchtung gekauft zu haben.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #39: Oktober 25, 2009, 12:35:18
Na siehste. Mac'n'Roll spart Geld und macht froh. :)

Wünsche Dir viel Freude mit dieser Anschaffung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #40: Oktober 25, 2009, 13:03:39
Wünsche Dir viel Freude mit dieser Anschaffung.

Danke, werde ich haben.

Der DVD-Player ist auch schon abgestöpselt, das ist wirklich nicht zu ertragen. Dagegen ist SD-TV auf dem HDTV noch ein wahrer Genuss.




Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #41: Oktober 25, 2009, 13:16:20
Wie denn? HDMI?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #42: Oktober 25, 2009, 13:29:36
Wie denn? HDMI?

Scart.
HDMI kann der alte Denon DVD-Player nicht.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #43: Oktober 25, 2009, 14:21:11
Wenn Du jetzt einen HDTV hast, ist ja eh Bluray „Pflicht“. Der kann dann auch DVDs abspielen, über HDMI.
Entweder einen Standalone-Player, die sind ja auch nicht mehr so teuer, oder eben die Playstation 3, selbst wenn man nicht spielt ist sie als Internet-Gerät nicht so schlecht - falls Du so etwas überhaupt willst. Weiß nur nicht, wie laut die aktuellen Modelle sind.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Erbitte Beratung zum TV Kauf
Antwort #44: Oktober 25, 2009, 14:32:57
Das mit der Playstation als BluRay-Player habe ich auch gerade gelesen.

Gibt's da verschiedene Modelle?