Forum

Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #105: Februar 21, 2009, 09:17:51
Hmm, das funktioniert in Ansätzen, aber:
- wenn die letzte Unteraktion erledigt ist, muss man auch noch die hauptaktion als erledigt markieren, damit die Wiederholung stattfindet. Das wäre aber kein Problem.
- bei der Wiederholung sind haben alle Unteraktionen zusammen die gleiche Fälligkeit und nicht mehr wie gewünscht eine sequentielle Fälligkeit
- wie kriege ich es überhaupt hin, dass eine Folgeaktion erst x Tage nach Erledigung der vorherigen Aktion ihre Fälligkeit hat?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #106: Februar 21, 2009, 09:39:14
- bei der Wiederholung sind haben alle Unteraktionen zusammen die gleiche Fälligkeit und nicht mehr wie gewünscht eine sequentielle Fälligkeit

Bei mir nicht, wenn nur die Hauptaktion Wiederholung alle 1 Woche hat und Wiederholung ab zugewiesenes Datum hat. Dann sind die Unteraktionen alle auch noch sequentiell.

-wie kriege ich es überhaupt hin, dass eine Folgeaktion erst x Tage nach Erledigung der vorherigen Aktion ihre Fälligkeit hat?

Das weiss ich noch nicht, evtl. geht das nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #107: Februar 21, 2009, 09:45:31
- wie kriege ich es überhaupt hin, dass eine Folgeaktion erst x Tage nach Erledigung der vorherigen Aktion ihre Fälligkeit hat?

Ich vermute mal, dass das nicht geht. Das wäre eine Ende Anfang Verknüpfung in der Art:
Beginn Aktion 2 = Ende Aktion 1 + X Tage.

Zum Beispiel in Merlin oder MS Projekt kein Problem.

Jochen



_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #108: Februar 21, 2009, 10:06:57
Bei mir nicht, wenn nur die Hauptaktion Wiederholung alle 1 Woche hat und Wiederholung ab zugewiesenes Datum hat. Dann sind die Unteraktionen alle auch noch sequentiell.

Ja, sequentiell sind die immer noch, aber die haben automatisch alle die gleiche Fälligkeit. Stell einfach mal als Wiederholung nur 1 Stunde oder Minute ein, dann siehst Du den Effekt sofort.

Ich vermute mal, dass das nicht geht. Das wäre eine Ende Anfang Verknüpfung in der Art:
Beginn Aktion 2 = Ende Aktion 1 + X Tage.

Genau. Bei einer Einzelaktion und Wiederholen geht das ja.

Zitat
Zum Beispiel in Merlin oder MS Projekt kein Problem.

Ja, ok, aber habe ich beides nicht, beides hat keine iPhone-Integration und beides ist für meine privaten Zwecke völlig überdimensioniert.

Zur Not mache ich es halt auf die einfache Tour (Einzelaktion mit Wiederholung und im Kommentar die jeweiligen Unteraktionen aufführen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #109: Februar 21, 2009, 10:33:01
Bei mir nicht, wenn nur die Hauptaktion Wiederholung alle 1 Woche hat und Wiederholung ab zugewiesenes Datum hat. Dann sind die Unteraktionen alle auch noch sequentiell.

Ja, sequentiell sind die immer noch, aber die haben automatisch alle die gleiche Fälligkeit. Stell einfach mal als Wiederholung nur 1 Stunde oder Minute ein, dann siehst Du den Effekt sofort.


Bei mir haben die verschiedene Fälligkeiten, evtl. verstehe ich dich nicht ? siehe screenshot.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #110: Februar 21, 2009, 10:38:49
Hmm, das funktioniert in Ansätzen, aber:
- wenn die letzte Unteraktion erledigt ist, muss man auch noch die hauptaktion als erledigt markieren, damit die Wiederholung stattfindet. Das wäre aber kein Problem.

Das ist in der nächsten Version von OF verfügbar.
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #111: Februar 21, 2009, 10:40:57
Bei mir haben die verschiedene Fälligkeiten, evtl. verstehe ich dich nicht ?

Ah ja, wenn man den Unteraktionen auch unterschiedliche Fälligkeiten zuteilt, dann klappt das.
OK, bleibt aber das Hauptproblem, dass die Folgefälligkeit von der Erledigung der vorhergehenden Aktion abhängig sein soll.

Das ist in der nächsten Version von OF verfügbar.

Aha, danke. Wobei das ja das kleinste der Probleme ist. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #112: Februar 21, 2009, 15:07:35
Das ist in der nächsten Version von OF verfügbar.

Hast Du Infos oder rumors wann die stabile 1.6 rauskommt ?
Ehe ich da bei Omnigroup rum suchen muss.
Da sind ja allerhand neue Sachen implementiert.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #113: Februar 21, 2009, 17:26:51
Das ist in der nächsten Version von OF verfügbar.

Hast Du Infos oder rumors wann die stabile 1.6 rauskommt ?
Ehe ich da bei Omnigroup rum suchen muss.
Da sind ja allerhand neue Sachen implementiert.

Jochen
Nein, leider nicht. Ich habe nur gelesen, das genau dies enthalten ist.
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #114: Februar 22, 2009, 09:42:15
Bei mir haben die verschiedene Fälligkeiten, evtl. verstehe ich dich nicht ?

Ah ja, wenn man den Unteraktionen auch unterschiedliche Fälligkeiten zuteilt, dann klappt das.
OK, bleibt aber das Hauptproblem, dass die Folgefälligkeit von der Erledigung der vorhergehenden Aktion abhängig sein soll.

Ich habe da noch mal geschaut. Das geht nicht.
Aktion 1
Unteraktion 11
Unteraktion 12
Unteraktion 13

Fälligkeit von Unteraktion 12 als Funktion von Abschlussdatum(Zeit) von Unteraktion 11 ist nicht möglich.
Jedenfalls habe ich dazu gefunden, dann müsste es ja in den Datumsfeldern von Unteraktion 12 die Möglichkeit geben eine formelmässige Verknüpfung einzutragen mit Bezug auf die vorige Unteraktion 11.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fragen zu OmniFocus
Antwort #115: Februar 22, 2009, 18:26:44
OK, bleibt aber das Hauptproblem, dass die Folgefälligkeit von der Erledigung der vorhergehenden Aktion abhängig sein soll.

Not currently. Use Help-->Send Feedback to submit a feature request.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.