Mal meine persönlichen(!) Eindrücke.
- Positiv: Der deutsche Preis geht bezgl. der Umrechnung in Ordnung. Kein erheblicher Aufschlag mehr wie früher schon mal.
- Negativ: Das MacBook ist teurer geworden. Komischerweise widersetzt sich Apple dem Trend nach günstiger werdenden Notebooks. Das kleinste kostet jetzt mittlerweile 1200€. Meiner Meinung gibt es nur deshalb noch das alte zusätzlich, weil das sonst zu deutlich wäre. So kann man sagen: "Wieso? Es gibt doch ein 1000€-MacBook?" Ist AFAIR das erste mal, dass ein Modell der Vorserie weitergeführt wird.
Positiv: Leichtes Wechseln der Festplatte und des RAMs. Davon sollte sich der iMac mal ne Scheibe abschneiden.
Positiv: LED-Display. Darauf habe ich persönlich gewartet und daher möchte ich auch nicht das alte.
Negativ: Immer noch nur Glossy. Ich habe bisher noch kein einziges Glossy-Display (und auch keinen Intel

), und wenn ich das bei anderen sehe, bin ich wenig begeistert. Aber ist ja leider ein Trend bei vielen Geräten. Was die Masse der Käufer toll findet (worauf sich Apple bezieht), muss ja nicht wirklich gut sein bzw. für alle gut sein.
Negativ: Weglassen von Firewire. Kann ich nicht nachvollziehen, aber ich denke, dass man sich wohl mit dem Tod von Firewire im Consumer-Bereich abfinden muss (leider). Für mich persönlich ist es beim MacBook nicht wichtig, da meine externen Platten alle auch USB haben, die digitale Kamera eh an den iMac geht und von USB auch gebootet werden kann (selbst mein G3-iBook von USB1).
Positiv: Stärkerer Grafikchip. Ist für mich auch nicht so wichtig, weil ich selten spiele. Ich würde mal stark vermuten, dass mir die Onboard-Grafik von Intel völlig ausgereicht hätte.
Positiv: Kein Combo-Laufwerk mehr, selbst in dem alten kleinen. Vermutlich weil die Halle, in der Apple vor Jahren die zuletzt produzierten eingelagert hat, mittlerweile leer ist.
Negativ: Notwendige Kabel/Geräte wie Mini-DisplayPort auf VGA/auf DVI und Fernbedienung müssen für 30€ Stück immer noch zugekauft werden. Das ist kleinliche Krämerei.
Tja, es bleibt bei mir ein zwiespältiges Gefühl. Ich möchte lieber ein neues MacBook mit LED-Display. Das kostet jetzt aber auf jeden Fall mehr als ein kleines Gerät vorher.
Und mich würden jetzt hier mal Preise vergleichbarer Rechner interessieren, denn üblicherweise sind die Apple-Produkte ja bei Einführung gegenüber dem Markt recht günstig und werden mit steigendem Alter gegen Ende des Produktzyklus im Marktvergleich teuerer durch den konstanten Preis. Wo liegt der Hase im Pfeffer, dass der Preis gegenüber dem Vorgängermodell angestiegen ist?