D.h. fast 50% der Rechner sind fehlerhaft. Donnerwetter...
Naja, solche Zahlen darfst Du nie als absolut richtig verstehen. Bei der jährlichen Service-Umfrage über die verschiedenen Hersteller in der c't wird auch immer wieder darauf hingewiesen. Wenn die Zahlen absolut stimmen würden, dann wäre das verheerend.

Es ist aber so, dass sich prinzipiell unzufriedene Kunden in höherem Maße bei derartigen Umfargen äußern. Daher kann man die Ergebnisse nur relativ zueinander bewerten.
Tja, ich interessiere mich ja brennend für das MB, weil ja eigentlich ein Rechner-Neukauf mit Intel-Switch bei mir ansteht. Ich muss mir die Dinger mal in Realität ansehen. Von den bisherigen Berichten habe ich mir zumindestens einen ersten Eindruck gemacht:
- neues Gehäuse ist erheblich wertiger und durchdachter als die alten und eine tolle Sache.
- die evtl. klapperige Klappe muss ich mir erst einmal in Realität anschauen
- Zugang zu den Innereien (Akku, Platte und RAM) sind sehr einfach, was für mich wichtig ist. (siehe Kritik an den aktuellen iMacs bezgl. Plattentausch bei Defekt)
- fehlendes FW ist ein meiner Meinung nach der traurige Beginn des Endes von FW bei Consumer-Geräten bei Apple. Das finde ich prinzipiell sehr schlecht, aber leider von mir nicht zu ändern. In
diesem Fall stört es
mich nicht, da ich ja einen FW-Port am iMac G5 habe, meine externen Platten auch USB2 haben (bis auf eine alte 20GB), USB2 gegenüber FW400 bei den neuen Modellen nicht mehr erheblich langsamer ist und ich den Target-Modus noch nie benutzt/gebraucht habe.
- matte Displays sind leider schon lange im Consumer-Bereich bei Apple nicht mehr erhältlich. Da hat sich für
mich nix geändert. Die Bereiche, wo vorher matt optional angeboten wurde, waren nie mein Bereich. Trotzdem finde ich diesen generellen Trend zu glossy schlecht und hätte lieber matt. Aber auch diesen Trend (nicht nur bei Apple) werden ich nicht stoppen können.

- Man liest, dass das Display des 2GHz MB schlechter ist als des 2,4GHz MB. Muss ich mir mal anschauen, ob es mir auffällt. Da ich kein Grafiker/Fotograf bin, habe ich nicht die Profi-Ansprüche an Farbverbindlichkeit etc.
Also effektiv: Ich schau mir die Dinger mal in Realität an. Wäre dann mein Intel- und Glossy-Switch. Den doofen Adapter für den Mini-Display-Port und die Fernbedienung müsste ich auch haben. Wobei es den Adapter evtl. auch bald von Drittherstellern gibt, so wie bei den AV-Kabeln für den iPod.