Ich weiss was Du meinst und hoffte, dass Du zum "System" was hättest sagen können.
Meintest Du ein Tivoli-Audio-System?
Meine zitierten Punkte a) bis c) waren halt keine Meinungen sondern "harte Fakten" ;-)
Du schriebst aber:
„Von Tivoli - es gibt da ja noch andere Geräte - liest man z.T. nicht so gute Dinge im Netz.“Das klingt eben nicht nach „harten Fakten“ sondern nach der üblichen Internet-Dampfplauderei.

Eine Pufferbatterie, die bei Stromausfall die Weckzeit und die Sender nicht speichern kann, ist für mich typisches Flachgesülze. Das Problem eines Stromausfalls ist mir seit Jahren nicht untergekommen. Wenn es geschehen sollte, dann kann man davon ausgehen, dass die Pufferbatterie in meinem Model Three ebenfalls platt ist. Nach vielen Jahren kein Wunder, aber auch nix was Tivoli-Audio zu verantworten hätte.
Die mechanische, analoge Uhr im Radio bleibt also stehen, der analog eingestellte Sender bleibt erhalten, geweckt wird aber Sicherheit nicht korrekt.
Aber ernsthaft, was für ein Problem soll denn das sein? Ein Stromausfall in Deutschland....
Und wenn einige CDs nicht abspielbar sind, ist das Mist.
Es sollte mich aber auch nicht wunder, wenn es zigfach kopierte CDs auf Billigstscheiben waren oder gar MP3s.
Und der schlechte Klang... jo, das ist nun mal eine Sache, die jeder bewertet, wie er es bewerten will. Klang ist rein subjektiv.
Meine Tivoli-Audio-Erfahrungen habe ich vom Besitzen und Nutzen der Teile seit ca. 10 Jahre. Das ist für mich viel belastbarer als Internetgeschreibsel.