Forum

Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #15: August 08, 2008, 09:52:19
Ähm, wenn Du die Fritzbox nicht konfiguriert hast über das Webinterface, dann kann die sich eigentlich auch nicht richtig mit dem Internet verbinden. Wie sollte die auch Deine Verbindungseinstellungen raten?

Da Du momentan trotzdem ins Netz kommst, gehe ich davon aus, dass Du die Netzwerkeinstellungen des Mac noch gar nicht umgestellt hast. Vorher machte ja der Mac die Einwahl (über PPoE) und mit dem Router muss eigentlich dieser das selber machen. Vermutlich hast Du nix umgestellt, um Dein Mac benutzt die Fritzbox gerade als Modem. :)

Halte Dich einfach an das Handbuch (evtl. liegt das auf der beiligenden CD).
- Dort (S. 21) steht, dass man http://fritz.box eingeben soll.
- Wenn das nicht funktioniert, soll man im Abschnitt „Fehler beim Öffnen der
Benutzeroberfläche“ auf Seite 49 nachschauen.
- Dort gibt es mehrere Lösungvorschläge und wenn es nicht an den Kabel liegt und weder http://fritz.box, noch http://192.168.178.1 funktioniert wie bei Dir, dann soll man in den Einstellungen für den verwendeten Netzwerkadapter wie im Abschnitt „IP-Einstellungen“ ab Seite 62 nachschauen.
- Dort steht, wie die Netzwerkschnittstelle konfiguriert sein muss. Im Prinzip ist es die Einstellung, die jeder Mac bei Auslieferung hat (DHCP), Du hast dort aber für Dein altes Modem was geändert (PPPoE).
- Diese beschreibung auf S. 66 bezieht sich wohl noch auf Tiger. Ist unter Leopard aber praktisch identisch: Systemeinstellungen Netzwerk öffnen, "Ethernet" auswählen, Popupmenü "Konfiguration" auf "DHCP", Button "Anwenden" und fertig.

Dann kannst Du mit der Konfiguration weiter machen. U.a. auch die PPPoE-Zugangsdaten in die Box eintragen, sonst hast Du kein Internet.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #16: August 08, 2008, 09:52:30
Als nächstes wird vorgeschlagen, die IP-Adresse zu überprüfen.
Ist etwas komplizierter da ja in OS X Systemeinstellungen Netzwerk vorzunehmen.

Kann der Vorschlag passen ?

Das Modem als solches funktioniert ja ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #17: August 08, 2008, 09:55:03
Kann der Vorschlag passen ?

Er kann nicht nur passen, das ist es. s.o.

Zitat
Das Modem als solches funktioniert ja ?

Jein, Du benutzt das Ding gerade wie Dein vorheriges Modem und nicht wie einen Router. Nicht Dein Mac baut die Verbindung auf, sondern der Router. Wenn Du noch nix konfiguriert hast, kann das der Router ja überhaupt nicht ohne Zugangsdaten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #18: August 08, 2008, 10:01:24
@macflieger

Die Option DHCP finde ich da nicht, bin ich blind ?
Habe hier 10.4.11

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #19: August 08, 2008, 10:09:25
Ja, das Problem kenn ich. Das sind die benutzerfreundlichen Nettigkeiten von Leopard. Du musst die alte Umgebung löschen und eine neue erstellen. Dort kannst Du dann wieder DHCP wählen. (Ja, ich weiss, ist sehr intuitiv.  ::))
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #20: August 08, 2008, 10:12:04
Die Option DHCP finde ich da nicht, bin ich blind ?

Ja. :)
Eigentlich ist in diesem Popupmenü auch DHCP. Vermutlich wird es nicht angezeigt, weil Du ja PPPoE konfiguriert hast und PPPoE und DHCP gleichzeitig nicht geht.

Aber vielleicht solltest Du etwas anderes machen. Wenn Du jetzt Deine Netzwerkeinstellungen umstellst, dann kommst Du nicht mehr ins Internet für weitere Fragen, bis die Fritzbox vollständig konfiguriert ist. Ausser Du konfigurierst die Netzwerkeinstellungen wieder um...
Gerade dafür gibt es doch die "Umgebungen". Aktuell (siehe Screenshot" hast Du die Umgebung, die Du "PPPoE" genannt hast. Erstell einfach unter diesem Menü eine neue Umgebung und nenne Sie "Fritzbox per Kabel". Dort wird dann eine frische, neue und leere Netzwerkeinstellung angelegt und Deine alte bleibt erhalten. Die neue sollte dann sofort und ohne weitere Konfiguration funktionieren.
Und wechseln kann man zwischen verschiedenen Umgebungen auch einfach im Apfel-Menu/Umgebungen...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #21: August 08, 2008, 10:13:50
Ja, das Problem kenn ich. Das sind die benutzerfreundlichen Nettigkeiten von Leopard. Du musst die alte Umgebung löschen und eine neue erstellen. Dort kannst Du dann wieder DHCP wählen. (Ja, ich weiss, ist sehr intuitiv.  ::))

Nein! Mach das nicht.
DHCP wird nicht angeboten, weil DHCP und PPPoE, was er noch aktiv hat(!), nicht gleichzeitig gehen.
Er müsste erst PPPoE abschalten. Aber besser und einfacher, weil auch die alte Umgebung erhalten bleibt, ist es, wenn er einfach eine neue Umgebung anlegt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #22: August 08, 2008, 10:22:16
DHCP wird nicht angeboten, weil DHCP und PPPoE, was er noch aktiv hat(!), nicht gleichzeitig gehen.
Er müsste erst PPPoE abschalten.

Umgebung war vermutlich der falsche Begriff. Weiss nicht mehr auswendig, wie es korrekt heisst. Netzwerkdienst oder so (das was bei ihm im Bild "Ethernet (integriert)" heisst). Aber gemäss meinen Erfahrungen mit Leo kriegst Du einen solchen, der mal auf Modembetrieb via PPPoE eingestellt war, nicht mehr zu einem "Routerbetrieb". Das geht nur mit einem neu erstellten "Dienst".
« Letzte Änderung: August 08, 2008, 10:26:48 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #23: August 08, 2008, 10:26:15
Er hat aber Tiger und da ist PPPoE noch auf einem extra Reiter in der Konfiguration (siehe Screenshot).

Ja, kann sein, dass man bei Leo das innerhalb einer Umgebung(!) nicht mehr umstellen kann. Habe ich noch nie probiert. Aber für eine neue Konfiguration eine neue Umgebung anzulegen, ist eh der bessere Weg.

Ich hoffe nur, er hat Deinen Tipp mit dem Löschen nicht gemacht, was ich aber befürchte, weil er nicht mehr da ist. In dem Fall hat er solange kein Internet mehr, bis er die Fritzbox ohne Hilfe konfiguriert hat oder es ohne Hilfe schafft, PPPoE wieder ans Laufen zu kriegen...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #24: August 08, 2008, 10:30:38
Er hat aber Tiger

Oh, das ist mir entgangen. Da gilt natürlich nichts von dem von mir gesagten. Aber er ist ja wieder da...  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #25: August 08, 2008, 10:32:17
So da bin ich wieder

Habe neue Umgebung Fritzbox angelegt und dann hat es wohl geklappt.

Jetzt bin ich mit Eurer Hilfe schon mal weiter.

Mal sehen wass ich dann noch für Fragen habe.

Als erstes fällt mir auf dass ich beim Starten von Safari direkt im Internet bin.
Füher musste ich oben in der Menüleiste noch Netzwerk starten

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #26: August 08, 2008, 10:33:31
Als erstes fällt mir auf dass ich beim Starten von Safari direkt im Internet bin.
Füher musste ich oben in der Menüleiste noch Netzwerk starten

Nee?!
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #27: August 08, 2008, 10:35:33
Er hat aber Tiger

Oh, das ist mir entgangen. Da gilt natürlich nichts von dem von mir gesagten. Aber er ist ja wieder da...  ;D

Wieso weisst Du das ? Habe doch erst um 10:32 gepostet

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #28: August 08, 2008, 10:38:33
Wieso weisst Du das ? Habe doch erst um 10:32 gepostet

Weils da auf der Übersichtsseite unten rechts eine Anzeige gibt, wer online ist.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Installation Fritz!Box WLAN 3270 an Mac
Antwort #29: August 08, 2008, 10:42:42
So da bin ich wieder

Puh, ich hatte schon Angst, dass wir euch zwei nie wieder sehen.  ;D

Zitat
Habe neue Umgebung Fritzbox angelegt und dann hat es wohl geklappt.

Ja, bei einer neuen Umgebung hat man eine leere, frische Konfiguration, die sofort funktioniert.

Zitat
Als erstes fällt mir auf dass ich beim Starten von Safari direkt im Internet bin.

Natürlich. Denn nicht Dein Mac baut jetzt die Verbindung auf, sondern die Fritzbox. Auch wenn kein Rechner läuft, sobald die eingeschaltet ist, verbindet die sich mit dem Internet und fertig (kann man natürlich auch anders konfigurieren). Alle lokalen Rechner können ja auch ständig miteinander Datenaustauschen, selbst wenn das Kabel ins Erdgeschoss durchtrennt wird.
Die Umgebung "PPPoE" kannst Du dann jetzt löschen, damit Du sie nicht aus Versehen aktivierst, denn zwei Einwahlen gleichzeitig (Fritzbox und Mac) könnten zusätzliche Kosten verursachen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller