Forum

Re: Von Linux zu Vista?
Antwort #165: November 30, 2024, 14:09:06
Der US CLOUD Act ermächtigt US-Behörden, ganz legitim auch auf Daten zuzugreifen, die in Rechenzentren von US-Dienstleistern außerhalb der USA gehalten werden. Dabei sind diese Dienstleister zum Stillschweigen über Zugriffe verpflichtet:
https://gi.de/themen/beitrag/alarmzeichen-deutschland-demnaechst-im-goldenen-microsoft-kaefig

Soviel zu Clouds auf deutschen oder europäischen Servern.
Re: Von Linux zu Vista?
Antwort #169: März 29, 2025, 10:56:37

Der "Behördendesktop" OpenDesk ist im Herbst erschienen.

OpenDesk wird im Browser ausgeführt und läuft damit unabhängig vom Betriebssystem auf jedem Endgerät. Eine lokale Installation ist nicht erforderlich. Opendesk selbst ist Open Source und basiert auf folgender OpenSource Software (+-;): Collabora, Element, Nextcloud, Nordeck, Open-Xchange, Univention, OpenProject und XWiki. Es vereint diese Anwendungen in einem Fenster mit einer einheitlichen Bedienoberfläche.
Eine Roadmap findet sich hier:
https://opendesk.eu/produkt/

Eine "openDesk Community Edition" ist hier erhältlich:
https://gitlab.opencode.de/bmi/opendesk/info
Re: Von Linux zu Vista?
Antwort #174: April 22, 2025, 15:23:42
https://netzpolitik.org/2025/zentrum-fuer-digitale-souveraenitaet-ohne-strategie-ist-es-nur-ein-feigenblatt/
Wieso ist ZenDIS wohl eine GmbH?
Sind staatl. Strukturen mittlerweile nur noch kommerzielle Wirtschaftsbetriebe  :o
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]