Forum

probleme mit internetzugang
Februar 13, 2008, 21:51:34
eigentlich komm ich mit mac gut klar, habe aber seit kurzem einen mini zu hause (os.x 10.5 leopard) und krieg die verdammte internetverbindung nicht hin. habe als router siemens adsl c2-010-l, s1621-z132-a (reicht das als beschreibung?). wie gehe ich ins internet?? die einen sagen über eine pppoe-verbindung, die anderen über eine ethernet-verbindung. und was muss ich wo eingeben???? habe nur halbwissen, freue mich also über idiotensichere tipps....

vielen dank!!!!
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #1: Februar 13, 2008, 22:08:22
Kannst Du vielleicht noch etwas genauer werden, wo es klemmt bzw. was Du schon gemacht hast? Hast du den Router neu erhalten bzw. ist er schon konfiguriert oder noch nicht?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

daveinitiv

Re: probleme mit internetzugang
Antwort #2: Februar 13, 2008, 22:18:16
Also das Siemens-Teil ist ein Modem und kein Router. Von daher musst den Mac per Ethernetkabel mit dem Ethernetport des Modems verbinden. Dann legst du in den Systemeinstellungen die Einwahl per PPoE fest. Dazu wählst du in den Systemeinstellungen Netzwerk aus und dort in der linken Spalte auf Ethernet. Dann bei Konfiguration PPoE-Dienst erstellen auswählen und in den Feldern dann deine Zugangsdaten eintragen. Die Einstellungen, die du haben willst noch tätigen und dann verbinden, wenn du alles richtig angeschlossen hast, wirst du dich ins Internet einwählen können.
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #3: Februar 13, 2008, 22:20:35
hallo warlord
gehe mit dem router seit 2 jahren via pc ins internet. hab ihn aber auch schon zurückgesetzt. wenn ich über pppoe versuche reinzugehen heißt es nach ein sekunden "kein pppoe-server gefunden". versuche ich es mit ethernet versuche heißt es "kein Kabel angeschlossen". das kabel funktioniert aber beim pc.

irgendeine idee??
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #4: Februar 13, 2008, 22:22:13
Also das Siemens-Teil ist ein Modem und kein Router.

You sure? Da steht aber etwas anderes:
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Siemens_C2-010-I_als_Router_konfigurieren

Edit:
Ach so. Es scheint aber etwas komplizierter, das Teil tatsächlich in einen Router zu verwandeln:
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Routersetup_in_3_Minuten

Dürfte dann wohl gegenwärtig tatsächlich im reinen Modem-Modus sein.

@neuermac: Soll denn jetzt nur noch der Mac ins Netz oder weiterhin auch Dein Windows-PC?
« Letzte Änderung: Februar 13, 2008, 22:26:27 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #5: Februar 13, 2008, 22:26:22
Also das Siemens-Teil ist ein Modem und kein Router. Von daher musst den Mac per Ethernetkabel mit dem Ethernetport des Modems verbinden. Dann legst du in den Systemeinstellungen die Einwahl per PPoE fest. Dazu wählst du in den Systemeinstellungen Netzwerk aus und dort in der linken Spalte auf Ethernet. Dann bei Konfiguration PPoE-Dienst erstellen auswählen und in den Feldern dann deine Zugangsdaten eintragen. Die Einstellungen, die du haben willst noch tätigen und dann verbinden, wenn du alles richtig angeschlossen hast, wirst du dich ins Internet einwählen können.


hab ich schon probiert. nach ein paar sekunden heißt es kein pppoe-server gefunden. als account gebe ich meine tel-nummer ein, das passwort soll laut mac-support egal sein. kann das am kabel liegen??? am pc funktionert es ja.
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #6: Februar 13, 2008, 22:27:49
Also das Siemens-Teil ist ein Modem und kein Router.

You sure? Da steht aber etwas anderes:
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Siemens_C2-010-I_als_Router_konfigurieren

Edit:
Ach so. Es scheint aber etwas komplizierter, das Teil tatsächlich in einen Router zu verwandeln:
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Routersetup_in_3_Minuten

Dürfte dann wohl gegenwärtig tatsächlich im reinen Modem-Modus sein.

@neuermac: Soll denn jetzt nur noch der Mac ins Netz oder weiterhin auch Dein Windows-PC?



der mac würde mir ja schon reichen....
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #7: Februar 13, 2008, 22:39:22
Also das Siemens-Teil ist ein Modem und kein Router.

You sure? Da steht aber etwas anderes:
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Siemens_C2-010-I_als_Router_konfigurieren

Edit:
Ach so. Es scheint aber etwas komplizierter, das Teil tatsächlich in einen Router zu verwandeln:
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Routersetup_in_3_Minuten

Dürfte dann wohl gegenwärtig tatsächlich im reinen Modem-Modus sein.

@neuermac: Soll denn jetzt nur noch der Mac ins Netz oder weiterhin auch Dein Windows-PC?


hab das teil nie konfiguriert. angestöpselt, alice install-software rein und dann ging's...  ha, beim pc war's richtig einfach
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #8: Februar 13, 2008, 22:43:21
Wenns nur ein Rechner sein soll, dann kannst Du das Teil im Prinzip im reinen Modem-Modus belassen, in dem es wohl sein dürfte. Wie Dave schon bemerkte, läuft die Sache in dem Fall ab Deinem Mac via PPPoE, d.h. die Provider-Zugangsdaten werden im Mac und nicht am Router eingegeben.
Mit dieser Konfi habe ich zwar leider keine eigene Erfahrung. Was ich mit Leo aber schon gemacht habe, ist die Erfahrung, dass er irgendwelche Änderungen an Verbindungskonfigurationen ganz und gar nicht mag bzw. diese mitunter gar nicht mehr möglich sind. Bei Leo scheint es also immer zu heissen: Leichen von vermurksten Konfigurationsversuchen bzw. nicht mehr aktuelle Verbindungskonfigurationen in der linken Spalte ganz entfernen und eine neue Konfiguration der gewünschten Art einrichten. Die Verbindungsdaten solltest Du ja dann eigentlich aus Deinem alten Windows-PC abschreiben können.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #9: Februar 13, 2008, 22:49:16
Wenn Du die alte Leiche weg hast. Neuen Dienst einrichten und dabei schätzungsweise wählen:

(bzw. bei Dir wird das ganze halt wohl deutsch sein)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #10: Februar 13, 2008, 22:52:28
Und dann musst Du dort die Zugangsdaten von Deinem Provider eintragen:
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

xx

Re: probleme mit internetzugang
Antwort #11: Februar 13, 2008, 22:57:52
werde ich ausprobieren. vielen dank!
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #12: Februar 13, 2008, 22:59:29
Und dann musst Du dort die Zugangsdaten von Deinem Provider eintragen:

werde ich ausprobieren. vielen dank!
Re: probleme mit internetzugang
Antwort #13: Februar 13, 2008, 23:02:14
Nur lesen falls es noch nicht hingehauen haben sollte:


Möglicherweise lässt sich nicht alles nur über "Netzwerk" in den Systemeinstellungen regeln. Beim erstmaligen Benutzen kann es sein das Du ein Konfigurationsprogramm ausführen musst um den Router zu Konfigurieren. Das Konfigurationsprogramm wird im Webbrowser geöffnet, und kann so aussehen wie ich es im Bild unten anzeige. Besonderheit die bei Macs beachtet werden sollte: Diese Programme sind nur sehr selten für den Mac-Standard-Browser Safari entwickelt aber Firefox geht eigentlich immer.


daveinitiv

Re: probleme mit internetzugang
Antwort #14: Februar 13, 2008, 23:27:34
Ähm, zum Router konfigurieren, ist aber was Anderes, als dass es ein Router ist.
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Siemens_C2-010-I
sagt auch, dass ein Modem ist.