Bisher habe ich mir über Formatierung exterener FW HD's nie Gedanken gemacht, da immer alles beim Händler gekauft.
Habe wie in anderem thread schon gesagt, eine ext. FP gekauft.
Western Digital My Book 320 GB mt USB 2 und FW 400 und FW 800.
Ausgepackt, Angeschlossen FW 400, Eingeschaltet.
Dann kam TM und sagte dass FP gelöscht werden müsste.
Quittiert und dann ging es los mit TM.
Nun dauert es alles arg lang.
FW400 = 400 Mbit/s = 50 Mbyte/s = 50 MB/s = 0,0488 GB/s = 175,7 GB/h. Sind natürlich teoretische Maximalwerte.
Die reellen Werte liegen nun seit ca. 13:30 bei 4 - 7 GB/h.
Kann es sein dass FP nicht optimal formatiert ist ?
Im FPDP steht momentan:
Platte
Festplattenbeschreibung: WD Gesamtkapazität: 298,1 GB (320.072.933.376 Byte)
Verbindungs-Bus: FireWire Schreibstatus: Lesen/Schreiben
Verbindungs-Typ: Extern S.M.A.R.T.-Status: Nicht unterstützt
Verbindungs-ID: 40718853524753204 Partitionstabellen-Schema: Apple-Partitionstabelle
Volume
Mount-Point: /Volumes/Time Machine-Backups Kapazität: 298,0 GB (319.938.674.688 Byte)
Format: Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled) Verfügbar: 268,6 GB (288.453.357.568 Byte)
Eigentümer aktiviert: Ja Belegt: 29,3 GB (31.485.317.120 Byte)
Anzahl der Ordner: 135.052 Anzahl der Dateien: 647.490
Im Handbuch zur FP steht auch was über die Installation eines FW Treibers.
Habe ich da was übersehen oder war ich zu flott mit dem Einsatz am Powerbook ?
Danke für feedback.
Jochen