Forum

Fragen zum MacBook Kauf
Dezember 05, 2007, 12:57:15
Falls Onkerl Steve nicht Mitte Januar noch was unwiderstehliches aus dem Hut zaubert, werde ich dann wohl ein MacBook bestellen. Bis dahin möchte ich noch ein paar Fragen klar kriegen.

A) 2, 3, oder 4 GB Arbeitsspeicher?
Z. Zt. benutze ich ich 1 GB im iBook G4/10.4. Das scheint nicht zu reichen. Beim "nur" Surfen überschreitet die Auslagerungsdatei oft 4 - 5 GB. Nach meiner Beobachtung wirds ab 2 GB recht zäh und ich höre leise aber andauernd die Festplatte rödeln => Strandball beim Tabwechsel >:(  Ein zusätzliches öffnen von z.B. TV-Browser oder Daschboard wird zur Qual. Zusätzlich wäre zu sagen, daß ich ca. 25 Startobjekte bei mir eingenistet haben. Zum Teil freiwillig wie Growl, oder Butler, etc. z. T. unfreiwillig wie Adobe Resource Synchronizer. Nach deaktivieren der unnötigen Startobjekte sinds immer noch 20, die ich haben will/für nötig erachte. Zzz, was ich nur zum Surfen alles brauche  ;)
Habe auch ein wenig Angst, daß die DeepSleep FestplattenRödelei nach dem Zuklappen noch langwieriger und damit noch nerviger wird.

B) größere Festplatte gleich mitbestellen? Oder selbst einbauen? Gibts dabei Nachteile zu befürchten. Ich denke an so was wie z. B. AkkustikManagement, Hitze. Gibts gar Plattenempfehlungen (160 - 320 GB)?

C) Welche Garantieverlängerung (wohl nicht Gravis - zu schlecht, und nicht Apple - zu teuer)?

D) Parallels oder VM Ware? Besonders wichtig ist mir das was Coherence bzw. Unity Modus heißt. Bei wem klappts am besten? Wem ist zuzutraue das am besten weiterzuentwickeln?
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2007, 17:59:42 von radneuerfinder »
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #1: Dezember 05, 2007, 13:04:43
- 2, 3, oder 4 GB Arbeitsspeicher?
4.
kost ja kaum noch 'was. ;)



- größere Festplatte gleich mitbestellen? Oder selbst einbauen? Gibts dabei Nachteile zu befürchten.
Ich würde nicht selber einbauen wollen und können.



- Welche Garantieverlängerung (wohl nicht Gravis - zu schlecht, und nicht Apple - zu teuer)?
Meine letzten beiden Rechner habe ich bei Cancom gekauft. Die haben sehr günstige Garantieverlängerungen.




- Parallels oder VM Ware? Besonders wichtig ist mir das was Coherence Modus heißt. Bei wem klappts am besten? Wem ist zuzutraue das am besten weiterzuentwickeln?
Keine Ahnung.
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #2: Dezember 05, 2007, 13:09:51
ich würde nicht selber einbauen wollen und können.

Beim iBook hätte ichs nicht unbedingt machen wollen, aber das kriege ich hin:

   
http://www.ifixit.com/Guide/Mac/MacBook-Core-2-Duo/Hard-Drive-Replacement/116/5/Page-2/Memory-Cover
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #3: Dezember 05, 2007, 13:13:16
Falls Onkerl Steve nicht Mitte Januar noch was unwiderstehliches aus dem Hut zaubert, werde ich dann wohl ein MacBook bestellen.

Es gibt ja so Gerüchte zu einem Sub-Notebook, aber ob da was dran ist?

Zitat
- 2, 3, oder 4 GB Arbeitsspeicher?

Ich habe 2 GB im iMac (Tiger) und mehr geht bei dem Modell auch nicht. komme damit gut zurecht, nachdem ich mit 1,5GB ähnliche Symptome wie Du hatte.
Aber: Ich würde beim MacBook auch 4 GB nehmen, weil es nicht extrem viel kostet und gerade beim Einsatz von einer VM kann zusätzliches RAM ja auch nie schaden.

Zitat
- größere Festplatte gleich mitbestellen? Oder selbst einbauen?

Auf keinen Fall selbst einbauen, da sonst die Garantie weg ist. Festplattentausch im Noteboook (bei mehreren iBooks) mache ich erst nach der Garantie.
Größere mitbestellen? Hmmm, die Apple-Aufpreise sind ja ziemlich unverschämt, ich würde schauen, ob nicht eine externe Platte günstiger wäre.

Vom Rest habe ich keine Ahnung. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #4: Dezember 05, 2007, 14:17:14
Mein MacBook Pro läuft mit 2GB, was für alle meine Anforderungen super ausreicht.
Benutze die iApps und Adobe CS3 damit. Ab und zu mal ein kleines Filmchen in iMovie schneiden.

Evlt. macht die Grafikkarte einen Unterschied gegenüber der SharedMemory-Variante des MacBook.

Wenn Du genug Geld hast, natürlich besser 4 als 2.

Gibt es nicht einen 2GB-Riegel? Dann könntest immer noch mal aufrüsten, wenn es doch nicht reichen sollte.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #5: Dezember 05, 2007, 15:14:24
Gibt es nicht einen 2GB-Riegel? Dann könntest immer noch mal aufrüsten, wenn es doch nicht reichen sollte.

Das klingt nach einer guten Idee! :D  Ich hätte dann ja 2,5 GB, da die Books ja mit 2 x 0,5 GB geliefert werden. Da war doch irgendwas mit die beiden RAM Speicherplätze sollten gleich bestückt sein, weil sonst schlecht bei shared memory, oder so ähnlich ???  Konkret: sind 2,5 GB langsamer als 2 x 1 GB?
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #6: Dezember 05, 2007, 16:06:49
Wenn es explizit angegeben ist, muss die Aufrüstung mit gleichgroßen Riegeln erfolgen. Wenn das aber wie beim MacBook nicht der Fall ist, bleibt der Zugewinn durch gleichgroße Riegel im einstelligen Bereich, und ist nicht so heftig wie oft angenommen. Deshalb sind dort 2,5GB besser als 2 x 1GB.
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #7: Dezember 05, 2007, 16:09:43
1 x 2GB dürfte allerdings deutlich teurer sein, als 2 x 1GB, oder?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #8: Dezember 05, 2007, 16:15:15
Nicht wesentlich:
1x2GB=62,90€
2x1GB=2x27,90€=55,80€
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #9: Dezember 05, 2007, 16:17:19
Hast auch bei dsp nachgesehen, oder?  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #10: Dezember 05, 2007, 16:40:36
Zitat
- größere Festplatte gleich mitbestellen? Oder selbst einbauen?

Auf keinen Fall selbst einbauen, da sonst die Garantie weg ist.

Um das noch klarer zu kriegen, ist es nicht so?:
- die 0,5/2 Jahre gesetzliche Geährleistung bleiben erhalten wenn der Einbau "fachgerecht" durchgeführt wurde.
- das 1 Jahr Apple Garantie gilt nur falls die Platte von einem Apple Service Partner eingebaut wurde.


Edit:
Aber der Garantieverfall müßte doch dann auch für das Nachrüsten von RAM gelten, da - beim MacBook - ähnlich schwierig wie ein Festplatteneinbau.
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2007, 17:18:21 von radneuerfinder »
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #11: Dezember 05, 2007, 17:42:50
1x2GB=62,90€
2x1GB=2x27,90€=55,80€

Whow, woher stammen die Preise?

Bei meinem (sonst eigentlich auch nicht teuren) Händler hier in der Schweiz schauts so aus:
1x2GB = CHF 199.-- (etwa EUR 117.--)
2x1GB = CHF 130.-- (etwa EUR  76.--)

_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #12: Dezember 05, 2007, 17:48:11
Wie von Fox bereits erwähnt, vermutlich von hier:
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1_9035&
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2007, 17:51:19 von radneuerfinder »
Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #13: Dezember 05, 2007, 17:52:45
Ah, OK, danke.

(Bezahlung: Vorauskasse, Nachnahme, Lastschrift. Ist für mich dann also gestorben.)

(Edit: In die Schweiz liefern sie wohl ohnehin nicht. Ist jedenfalls im Kreise der Versandländer nicht aufgeführt.)

(Edit2: Ah ja, da steht sogar: Eine Lieferung in nicht-EU-Länder (z.B. Schweiz) ist nicht möglich.)
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2007, 18:00:09 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re: Fragen zum MacBook Kauf
Antwort #14: Dezember 05, 2007, 18:47:45
Zitat
Konkret: sind 2,5 GB langsamer als 2 x 1 GB?

Theoretisch ja. Apple sagt dazu:

"The memory controller supports 512 MB, 1GB, and 2 GB SO-DIMMs. However, because the memory in the two slots is configured as a contiguous array of memory, both SO-DIMMs must be the same size and type for the interleaving function to be used to improve performance." (Quelle: RAM Expansion Developer Notes)

Wie Dale schon sagt, muss die Geschwindigkeitseinbuße aber nicht unbedingt spürbar sein. Das hängt aber auch von den Programmen ab, die man einsetzt.