Heute hatte ich die Möglichkeit die "große" Variante vom MBP 15" (matt, nicht glossy) anzutesten. Ich muss
wirklich sagen ein klasse Gerät. Performancemäßig finde ich schon, dass es einen UNterschied zwischen MB und
MBP gibt. Ein MB konnte ich heute auch noch antesten. Nachdem ich mental durch die Ära "Subnotebook" durch bin
um festzustellen, dass wenn, dann ein "großes" sinnig ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich gerne ein MBP
15" kaufen möchte (höchstens wenn Apple ein MBP 11,1" rausbringt aber eher fällt uns der Himmel auf den Kopf
als das das passiert

). Ein 15" ist groß genung um auch mit Photoshop - natürlich nicht professionell - was
kleines zu machen und definitiv um "normal" zu arbeiten, also Dokumente erstellen, im Internet surfen usw.
Was mir am MBP aufgefallen ist sind ein paar Dinge. Erstmal muss ich sagen, dass mir das Display ganz
hervorragend gefällt. Das Display ist sehr hell, hat einen guten Kontrast und weiten Blickwinkel. Es sind
einfach Welten zwischen dem Display von meinem TiPB und von dem vom MBP. Absolut unvergleichbar.
Die Dinge, die es machen sollte hat es recht gut erledigt. Eigentlich alles ging ohne längere Wartezeit. Es
mag an den 2GB RAM gelegen haben aber das MB mit seinen 2 GHz und einem GB RAM war merklich "langsamer".
Ein Wort zur MBP-Tastatur: Die Tastatur vom MBP wird ja von sehr vielen hochgelob als eine der Besten die es für Notebook gibt. Ich fand die Tasten relativ groß aber schön eng beieinander. Beim MacBook konnte ich nicht so schnell tippen wie ich wollte, weil die Tasten für mich zu weit auseinander sind. Ich habe häufig nur den Rand der Taste drücken können. Vielleicht bin ich auch einfach zu verwöhnt von der traumhaften Mikroschalter-Tastatur. Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass unter der MBP-Tastatur auch so ein Gummi-Brett verlegt ist wie bei der "alten" Mac-Tastatur (der weisen). Dort sind die Druckpunkte schrecklich und alles andere als nur annähernd gut. Den Druckpunkt fand ich beim MacBook angenehmer ams beim MBP. Dennoch: Die Tastatur vom MBP ist nicht schlecht, wobei ich auch schon bessere bei Notebooks gesehen habe. Wegen der "Enter"-Taste würde ich vermutlich aber das US-Keyboard bestellen. Dort ist die Enter-Taste besser als auf der deutschen Variante. Dies müsste ich mir aber noch mal sehr gut durch den Kopf gehen lassen.
Das Touchpad war komisch zu bedienen. Irgendwie war es ziemlich riesig im Vergleich zu anderen. Es war aber nicht unangenehm, eher positiv.
Was ich sehr unangenehm fand war die scharfe Kante am MacBook Pro. Zusätzlich hatte ich rein optisch den Eindruck als ob ein "Plastikrahmen" um das MBP ging. Auf jeden Fall bilde ich mir ein eine "Gusskante" gesehen zu haben. Kann das ein MBP-Besitzer bestätigen? Beim TiPB war die Kante schön abgerundet und eher nach Design+Funktionalität ausgerichtet. Das MBP hingegen scheint mehr nach Design als Funktionalität ausgerichtet zu sein.
Heute war auch der erste Tag in dem ich mit Tiger in Berührung gekommen bin. Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei einem mobilen Computer eindeutig mehr der Mensch bin, der via Keyboard navigiert. Es ist einfach deutlich schneller als mit einem Touchpad/Trackpoint rumzueiern. Ein paar Dinge finde ich bei Tiger äußerst unlogisch:
- Warum kann man mit "Enter" keine Programme starten, Ordner und Dateien öffnen? Kein wunder, dass Apple die Enter-Taste auf dem deutschen MBP so komisch designed hat wenn man sie eh nicht nutzt.
- Gibt es eine "F-Taste" für Spotlight? Ich konnte mich sofort mit Spotlight anfreunden aber mir fehlt eine "Schnellzugangstaste". Tasten die mir meine Fenster verschieben habe ich zwar gefunden aber eine Spotlight-Taste nicht :/.
- Kann man das irgendwie ausschalten, dass Dashboard immer anspringt wenn man mit der Maus "zu weit" in die Ecke navigiert? Ich fand das schlimm, dass bei jeder 2. Suche mit Spotlight Dashboard angesprungen ist.
Insgesammt hat mich das MBP aber positiv überrascht. Nun muss ich mir nur noch überlegen wann ich eins kaufen werde. Die "letzte" Generation von den MBPs kommt ja wohl vermutlich um Okt raus, also kurz nach oder mit Leopard. Dann um Juli gibts wieder neue und der bekannte Betatester möchte ich wirklich nicht sein, sprich ich müsste noch mindestens bis Okt 08 auf einen Kauf warten oder eben die "letzte" MBP-Variane im Okt kaufen. Das MBP "brauche" ich nicht wirklich unbedingt, zumal ich hier ja eine mobile Lösung zur Verfügung habe. Sollte die aber kaputt gehen, dann "brauche" ich sehr wohl ein MBP

. Auf jeden Fall werde ich die "größere" Variante kaufen. Bei meinem TiPB habe ich mich im Endeffekt immer wieder geärgert nicht die "größere" Version genommen zu haben. Das wird mir diemal nicht noch einmal passieren.
Ich wollte euch nur mal meinen kleinen Ersteindruck über das MBP erzählen. Wenn ihr ein MBP besitzt: Was stört euch an dem Gerät, was findet ihr toll?