Antwort #755: Dezember 30, 2019, 19:28:36
Mit Jahresende ist auch die Tagesanleihe des Bundes Geschichte. Sie wurde zwar schon seit 2013 nicht mehr ausgegeben, aber damals hieß es, sie hätte kein Enddatum. Jetzt wurde allen Kunden gekündigt.
Der Bund will sich nämlich die versprochenen 0% Zinsen (seit 2014) nicht mehr leisten, wo ihm doch die Anleihen mit deutlichen Negativrenditen aus der Hand gerissen werden. Negativzinsen wurden nämlich ausgeschlossen. Und dann waren die Depots auch noch gebührenfrei.
Damit verabschiedet sich der Staat auf jeden Fall endgültig von Privatkunden. Klar kann man noch Anleihen kaufen, doch die unterliegen Kursschwankungen und die Banken verlangen Gebühren.
In der Bankenkrise wurde noch um die Privatanleger geworben...
_______
„Für Pop zu alt
Für Jazz zu schlecht
Es bleibt der Rock
Gibt Schlimmeres“
Aus „Gibt Schlimmeres“ von Das Lumpenpack