ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Alles zum iPhone

<< < (3/203) > >>

Florian:
Tja, normalerweise hat man am Handy ja eher WAP, daß ist ein eigener Standard, der durchaus geringere Datenmengen überträgt.
Apple scheint aber wohl ein vollwertiges WWW anbieten zu wollen, Steve Jobs sagte noch extra, daß sei die "echte Seite der NY Times", nicht "die verkrüppelte Version".
Ich würde auch sagen, daß man auf GSM-Basis oder Edge da ein ganz schönes Budget einplanen kann, und Wartezeit. Also besser viele Hotspots finden und merken, wo sie sind. :)


Wo ich so über das Teil nachdenke, sehe ich Bedarf und schier endlose Möglichkeiten für Zubehör. Von Hüllen, Autoanschlüssen, GPS-Modulen, Docking-Stations mit Festplatte und natürlich Software, die man vielleicht ja doch irgendwie aufs iPhone bekommt...

MacFlieger:

--- Zitat von: Jochen am Januar 10, 2007, 12:29:35 ---Werden beim Surfen im Internet unterschiedliche Datenmengen geladen, um ein Seite darzustellen

A) Darstellung der Seite auf heimischen PC und grossem Monitor
B) Darstellung der Seite auf Handy

JA oder NEIN
--- Ende Zitat ---

Meistens nein, es könnte vom Seitenersteller aber unterschiedliche Versionen geliefert werden. Ist aber eher unwahrscheinlich.


--- Zitat ---A) Kurze Downloadzeit beim Anschluss über DSL
B) Lange Downloadzeit beim Handy

JA oder NEIN

--- Ende Zitat ---

Ja, sofern kein UMTS, was das iPhone ja (noch?) nicht kann. Warum eigentlich kein UMTS? Ist das wieder sowas "exotisches" wie ISDN?


--- Zitat ---Aber man kann das Handy oder den Browser  doch bestimmt so einstellen, dass nur Texte geladen werden, also quasi RRS. Läuft dass dann über den normalen Browser ?
--- Ende Zitat ---

Ja, das kann man bei vielen Browsern am Rechner ja auch machen.

radneuerfinder:
Laut Gerüchten soll ja die 3G (UMTS) Internetanbindung wieder rausgeflogen sein, weil zu groß zu stromfressend.

Aber ob das mit der 2.5G Internetanbindung (EDGE = EGPRS) eine gute Idee ist?
http://www.teltarif.de/arch/2006/kw34/s22886.html

gibts in Deutschland auch nur von T-Mobile und "bald" von O2.

Hätte Apple dafür nicht lieber die Kamera weglassen sollen?

Bin mal gespannt wie schnell die iPhones takten, und hoffe auf eine UMTS Version.


@Jochen:
Es wird die gleiche Datenmenge geladen. Ich glaube nicht, daß Apple einen KomprimierungServer wie Opera Mini anwendet.

Florian:
UMTS kommt mit einem zukünftigen Gerät, Steve sagte ja sie arbeiten an 3G. UMTS ist nichts exotisches. :)

radneuerfinder: Edge ist ja bei uns nicht so der Renner, so viel ich weiß. Aber generell kann ich mir nur zwei Partner vorstellen: T-Mobile oder Vodafone.

Hier ein Video des sich drehenden iPhones in der Vitrine, mit passender Musik (aus 2001, wie ein Kommentator schreibt, offensichtlich sehr gebildet ;)).

Dale:
Ich brauche kein so umfangreiches Mobiltelefon, und werde es mir deshalb auch nicht zulegen. Aber Apple beweist wieder das es die Kunden nicht als Beta-User misbraucht und stellt erst ein Produkt vor wenn es wirklich fertig ist, die Handhabung und auch die Technik (mich würde mal der verwendete Intel-Chip interessieren) beeindrucken mich voll und ganz.



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln