Natürlich kann man sich jetzt im Laden möglichst kryptisch benehmen, um die Software zu überlisten. Bestimmt bald ein neuer Volkssport. 
Man sollte sich auf jeden Fall bei jede Art von Kundenbefragung kryptisch benehmen.
Immer schön einen Mix aus richtigen und falschen Antworten geben.
Ich würde ja gerne mal zu meinem Wahlverhalten befragt werden.
Immer schön Unsinn erzählen und hoffen, dass es möglichst viele ebenso machen.
Wenn es sich dann eines Tages bis in die Parteizentralen herum gesprochen hat, dass es keinen Sinn macht, nach den Umfragen Politik zu machen (oder es wenigstens zu versprechen), werden die Politiker vielleicht wieder beginnen, nach ihrer Überzeugung zu arbeiten.