Aber ich war naiv genug zu glauben, daß sie es nicht auf mich abgesehen haben. Haben aber mehrere Geheimdienste auf Vorrat! 
Na ja, dieser Teil der aktuellen Aufregung ist in meinen Augen dann doch eine Übertreibung. Auf Dich abgesehen haben sie es damit noch nicht.
Aber dass die technischen Geheimdienste mit den attraktivsten Jobs an den besten Unis die besten Leute noch vor Google, Facebook & Co. abgreifen, war nie ein Geheimnis. Dass die technischen Geheimdienste enorme Budgets zur Verfügung haben, ist bekannt. Dass sich Geheimdienste um Gesetze (insbesondere jene im Ausland) foutieren liegt in ihrer Natur.
Was in ausgereifter Form bezüglich Datensammlung, -analyse und -verknüpfung einigermassen im gesetzlichen Rahmen möglich ist, zeigen ja Google, Facebook & Co. Mitunter schon ziemlich eindrücklich und verblüffend. Sich auszumalen, was für Datensammlungen und Persönlichkeitsprofile möglich sind, wenn man die noch besseren Leute und unbeschränktere Budgets zur Verfügung hat und sich nicht an gesetzliche Rahmen zu halten braucht, ist und war in meinen Augen schon immer eine ziemlich nahe liegende Sache. Dass da also automatisch angelegte Datensammlungen und Persönlichkeitsprofile existieren müssen, die Google, Facebook & Co. vor Neid erblassen lassen, konnte/musste jedem klar sein.
Dass die Geheimdienste damit schon hinter Dir her sind, sehe ich nicht so. Zumindest sind sie, bzw. ihre Bots, dies nicht mehr, als es auch Google, Facebook & Co. sind. Aber ja, falls sie mal hinter Dir her sind, dann dürften sie ein beängstigend umfassendes Profil von Dir zur Verfügung haben.
Die NSA, andere Geheimdienste bzw. die Nationen, welche diese betreiben, sind in meinen Augen denn auch die völlig falschen Adressaten für den Ärger und die Empörung. Mich empören seit Jahren vielmehr all die ignoranten Ingenieure, Politiker und Entscheidungsträger, für die bei technischem Fortschritt der Grundsatz "security by design" immer noch ein absolut unbekannter Begriff ist und die immer mehr Bereiche des Lebens (oft zwangsweise) transparent und analysierbar machen (Gesundheits- und Bahnkarten, Smart Metering etc.etc.) und letztlich all die Datenquellen schaffen, die von den Geheimdiensten nur angezapft werden. Dass jede existierende Datensammlung früher oder später auch missbraucht wird, ist schliesslich auch keine neue Erkenntnis.