Forum

faustocoppino

Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #15: Oktober 23, 2006, 22:03:35
Auch hier mein Nachruf (kopiert von apfeltalk.de):

Bye, Macguardians,
es hätte nicht sollen sein.... aber, um ehrlich zu sein, es war abzusehen. In all den letzten Monaten habe ich immer gewundert warum so auf Kai herumgehackt wird. Nein, das Intel-Bashing fand ich nicht sooo schlimm, zumal das oft mit einem Zwinkern geschrieben wurde - habe ich jedenfalls so interpretiert.

Das eigentlich Problem war wohl das Forum, das war in letzter Zeit mehr oder weniger Tot. Früher hatte man zu einer Frage binnen kürzester Zeit eine Antwort. Die Frequenz ließ aber merklich stark nach, negativ sichtbar auch an den wenigen eingeloggten Mitgliedern und Gästen.

Mitverantwortlich, soll jetzt aber kein Vorwurf sein, war auch die Abspaltung der Apfeltalker und später... der Mac 'n' Roller. Das war wirklich ein Verlust an kompetenten Schreibern/innen.

Mir persönlich tut der Verlust echt weh, zumal die Macguardians meine erste Liebe... äähhh, Mac-Seite waren und ich u.a. aus deren Begeisterung zu Macs geswitcht bin. Dafür nochmals vielen Dank.

Herzliche Grüße

faustocoppino
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #16: Oktober 23, 2006, 22:20:24
Ich sehe das ganze genau wie Thyr. Ich habe auch ca. in dieser Zeit, vielleicht ein paar Monate später meinen switch vollzogen und hatte Fragen über Fragen. Ich habe mich erstmals nach kompetenter Hilfe im Internet umgesehen. Ich war von Anfang an fasziniert von der Höflichkeit und Freundlichkeit, mit der man mir begegnet ist, um meine simplen und vermutlich zum hunderttausendsten male gestellten Fragen zu beantworten. Ich habe dank der MG´s meine ersten Schritte in einer freundlichen und netten virtuellen Welt gemacht. So etwas vergisst man nicht. Die User hatten einen Umgangston untereinander, der nicht leicht zu finden ist. Für mich war dies immer der Hauptgrund den MG´s einen Besuch zu erstatten. Das Leben heisst oft Veränderung - so auch bei den MG´s. Leider hat sich dies durch mannigfaltige Gründe geändert.

Den Betreibern darf allerdings auch kein Vorwurf gemacht werden - diese haben freiwillig und auf ehrenamtlicher Basis gearbeitet. Jeder darf seine Entscheidungen selbst treffen. Gottseidank.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #17: Oktober 23, 2006, 22:26:33
faustocoppino:

Diese Abspaltungen hatten natürlich ihre Effekte aufs Forum, aber als wir gingen, kamen zehnmal so viele Neue. Die numerische Basis war also mehr vorhanden als vorher. Hat halt auch nicht geklappt.

Ich glaube aber eher weniger, daß es sehr am Forum lag. Weil dieses eher nicht den allerhöchsten Stellenwert bei den Machern hatte, soweit ich das beurteilen kann. Das will ich gar nicht kritisieren, ist ja legitim, daß so zu sehen.
Aber wirklich wissen tun das natürlich nur die Redakteure selbst. Wobei wohl auch dort unterschiedliche Versionen vorliegen dürften, schließlich gewichtet jeder Mensch anders.

 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

faustocoppino

Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #18: Oktober 23, 2006, 22:35:07
@ Florian:

Ich sage immer: Qualität statt Quantität!  ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #19: Oktober 23, 2006, 22:46:55
Da muss ich ja zustimmen, bei unserer Mitgliederzahl. :)

Allerdings waren da schon auch ein paar Cracks dabei, nur zogen die halt auch bald weiter. Soweit ich da einen Einblick habe - so genau habe ich nicht mehr draufgeschaut.

Ist halt alles nicht gut gelaufen für das MG-Forum. So geht's manchmal.

Aber genug davon. Ich nimm jetzt einen letzten Abschieds-Schluck auf die MGs. Leider sterben nach und nach alle Netz-Dinosaurier aus.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #20: Oktober 23, 2006, 23:03:09
Ich nimm jetzt einen letzten Abschieds-Schluck auf die MGs.

Ich nehme gleich zwei - es wäre mir gerade nach gutem Rotwein!

daveinitiv

Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #21: Oktober 23, 2006, 23:26:23
Thyr, genau das hatte ich mir auch gedacht. Letztlich war ich für meine subjektive Wahrnehmung zu selten bei den MGs auch aktiv tätig, auch aus verschiedenen Gründen (wie bei dir hauptsächlich wegen der Zeit). Ich bin nach einigen Netzerfahrungen auch in die "Lethargie" gefallen, dass es absolut sinnlos ist sich sachlich und argumentativ mit "Trollen, Flamern und Bashern" auseinander zu setzen. Nur habe ich vergessen, dass wenn Viele so denken und handeln, natürlich ein Vakuum entsteht. Und so habe ich mir heute die Frage gestellt, ob ich nicht helfen hätte können diese Entwicklung abzubiegen. Sad but true.  :'(

faustocoppino

Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #22: Oktober 23, 2006, 23:26:46
Und ich leere mein 5. äähhh 2. Bier *hicks*

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #23: Oktober 23, 2006, 23:50:36
Zum einen sollte man MacNow und das Forum wirklich getrennt betrachten, das waren wirklich zwei verschiedene Welten. Klar gab es einige aus dem Forum, die auch bei MacNow schrieben, aber die richtig aktiven Kommentatoren von MacNow (wie auch die meisten Redakteure) haben nie den Weg ins Forum gefunden. Das langsame Dahinsiechen des Forums war vielleicht noch das Tüpfelchen auf dem i, aber bestimmt nicht aussschlaggebend für das Ende der MG.

Letztendlich denke ich, wenn ich mir so die verschiedenen Kommentare der Reds anschaue, daß die MG an ihren eigenen Idealvorstellungen gescheitert sind. Die Community, der diese Seite einmal gewidmet war, gibt es schon seit längerer Zeit nicht mehr, im kleinen gallischen Dorf haben sich schon längst die unliebsamen Römer breitgemacht. Da man scheinbar nicht gewillt war, sich auf die neuen Umstände einzustellen und neue Wege zu gehen, war der innere Konflikt schon vorprogrammiert.

Wenn ich dann noch an die Aktion zurückdenke, wo ein neuer Schreiberling gesucht wurde, mit diesen extrem hohen Anforderungen, und ich mich trotzdem gemeldet habe, nur damit die Redaktion das ganze verbummelt und schliesslich mit Omar einen ziemlichen Griff ins Klo machte (der beleidigt davonzog, weil man über seine Orthographie herzog), dann denke ich schon, daß das Ende zumindest ein Stück weit hausgemacht war. Und damit meine ich nicht Kai, der schon immer gerne etwas über die Stränge schlug, wenn es mal hitziger wurde.

Wer hat denn noch geschrieben? Flo, Thyl, einmal hab' ich Dirk gesehen und auch mal Bert, aber das wars dann schon. Das waren zu wenige, als daß es noch Spaß gemacht hätte.

Trotzdem ist es sehr schade, daß sie aufhören, ich hatte lange Jahre sehr viel Spaß mit den MGs (ich weiß gar nicht mehr genau, wannich damit anfing, dürfte so 2001/2002 gewesen sein) und habe MacNow gerade aufgrund des fehlenden professionellen Anspruchs sehr geschätzt, wie auch später die Kompetenz des Forums.

Jetzt wollen die Redakteure wohl erst mal Abstand gewinnen und werden sich wohl im Dezember wieder melden, vielleicht sogar schon mit dem angekündigten Archiv und vielleicht ja auch ein bischen mehr, wer weiß. So ganz habe ich sie auf jeden Fall noch nicht abgeschrieben.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #24: Oktober 24, 2006, 08:45:00
Das Superschlimme ist: fscklog geht das Bashing munter weiter ... Da sind ne ganze Menge Unverbesserliche unterwegs, allen voran Kai. Ich bleibe bei meiner Meinung. Kai war der Auslöser. Das macht mich richtig sauer.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Sehe ich genau so
Antwort #25: Oktober 24, 2006, 12:19:36
Das Superschlimme ist: fscklog geht das Bashing munter weiter ... Da sind ne ganze Menge Unverbesserliche unterwegs, allen voran Kai. Ich bleibe bei meiner Meinung. Kai war der Auslöser. Das macht mich richtig sauer.

Kai hat zusammen mit der tatkräftigen Unterstützung anderer Trolle MG zu Grunde gerichtet. Alles scheinheilige dementieren hilft da nichts, jeder der die Seite besucht hat konnte die Tendenz seit dem Switch beobachten. Serienweise wurde User die dem Switch positiv gegenüber standen angegriffen.

Wie man seine Energie derart in eine verlorene und absolut überflüssige Diskussion stecken mag und völlige Ignoranz gegenüber der Switch-Realität an den Tag legt, können abschließend nur Psychologen klären. Für die meisten Mac-Anwender, auch kritische, war das nicht mehr nachvollziehbar. Fast alle hatten das Forum deshalb bereits lange vor Schließung verlassen.

Es ist gut, dass das Trauerspiel MG seine letzte Ruhe gefunden hat. Schade war nur der unwürdige Abgang der letzten 12 Monate. Man hätte das dem Forum ersparen sollen.

Bedanken kann sich die Community bei Kai. Dank auch von meiner Stelle Kai, hast du ganz toll gemacht... :-(
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #26: Oktober 24, 2006, 13:11:02
vielleicht sollten wir es alle damit gut sein lassen. die diskussion über einzelne redakteure läuft jetzt auch bei anderen seiten etwas aus dem ruder.
siehe fscklog. sowas braucht keiner und ist *meiner meinung* nach in der kategorie "nachtreten" einzuordnen.

über die seite selbst kann man ja diskutieren, aber im nachhinein jetzt die gründe dafür jetzt an einzelnen personen festzumachen, ist bestimmt auch falsch.
da hat am schluss halt einiges am gesamtkonzept nicht mehr gepasst.
im prinzip hat ja auch jeder seinen eigenen grund, warum er dies oder jenes schlecht fand. aber wer jetzt genau "schuld" hat, ist eine unsinnige diskussion.

ich selbst habe ja einen link zu fscklog gesetzt, wo kai stellung bezog. dass dort nun die intel vs. ppc-story neu aufflammt ist doch elend. ich fand die erklärung interessant, aber was jetzt daraus wird ist nicht gut.
wahrscheinlich wäre es besser gewesen, den link nicht zu posten.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #27: Oktober 24, 2006, 13:24:47
Also, ich postuliere hier für mich: Belassen wirs dabei! Diskussion beendet, sonst kriegen wir hier auch noch "Flamewars". Zurück zu den wichtigen Dingen des Lebens. Was soll ich heute Abend essen?  ;)
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #28: Oktober 24, 2006, 13:27:25
Was soll ich heute Abend essen?  ;)

Ich habe heute mittag Pfannkuchen mit Spinat-Mais-Cashew-Kernen als Füllung gemacht. Könnte ich empfehlen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Das wars dann mit den MacGuardians.
Antwort #29: Oktober 24, 2006, 13:30:55
Ich hatte auch überlegt zu kochen, habe mich aber nun für Brot entschieden.

Es gibt also frisches Zwiebelbrot und Wurst und Käse.
Ich werde wohl noch einen Tomatensalat dazu machen und Alkohol meiden.
 ;D