Forum

FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
April 06, 2006, 15:38:32
Dies ist die Diskussion zum Betriebshandbuch Fragen&Antworten zu Apples "Boot Camp"



Mein ursprünglicher Beitrag ist jetzt in das BHB integriert und steht hier nur noch  zu dokumentationszwecken:

- je nach Gebrauch von Win XP sind zwar 10 GB zu empehlen, 5 GB sind aber das Minimum, das der Apple Partitionierer zulässt. Meiner Erfahrung nach reichen 5 GB für eine XP Installation, für Daten ist dann halt sehr begrenzt Platz.
- Nicht nur aus dem XP, das man mit VPC erworben hat, sondern auch aus XP ohne ServicePack , oder aus XP SP1 läßt sich eine XP SP2 Installations-CD basteln.
- Das Apple Mouse Utility macht unter Windows aus ctrl + klick einen Rechtsklick.
- FAQ von Apple zu Boot Camp:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303572

zu Was geht nicht:
- die € Taste
- scrollen per Touchpad

zu den Fragen ohne Antwort:
- (wie gut) funktioniert suspend to RAM?
- funktioniert suspend to Disk?
- funktioniert gar safe sleep (suspend to RAM + Disk kombiniert)?

Als Hintergrundinfo:
Die eigentliche Neuerung, neben den Treibern, steckt wohl in den FirmewareUpdates, das dem EFI irgendetwas (BIOSartiges?) hinzufügt, das XP braucht.
[/size]
« Letzte Änderung: April 09, 2006, 23:47:39 von radneuerfinder »
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #1: April 06, 2006, 17:01:16
Können die Windows-Viren mir mein schönes Mac OS X zerschießen?
Theoretisch ja, praktisch eher nicht.

Da bin ich mir nicht so sicher. Windows kann zwar mit HFS nix anfangen, aber könnte ein Mac Volume, Verzeihung eine "unbekannte Partition" durchaus neu formatieren, also löschen :-\ oder?
« Letzte Änderung: April 06, 2006, 18:02:22 von radneuerfinder »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #2: April 06, 2006, 17:38:46
Hmm, da bin ich jetzt leicht überfragt. Geht das ohne extremes Zutun des Users? Windows-Experten bitte vortreten. ;)


_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #3: April 06, 2006, 20:16:11
Hello boys,

Zitat von:  Florian
......
D.h. die finale Version gibt es nur mit dem Kauf von Leopard (OS X 10.5) und die Betas werden dann illegal oder stellen sogar die Funktion ein, denn vielleicht ist ein Verfallsdatum eingebaut (einem schon installiertem Windows wäre das freilich egal).

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch ein bereits installiertes Windows nicht mehr booten wird, da Boot Camp, wenn es ein Verfallsdatum hat, genau das verweigern wird. Laut MacUpdate ist BootCamp zeitlich begrenzt.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #4: April 06, 2006, 20:17:56
Hm, da muss man mal genau ermitteln, was Boot Camp eigentlich macht. Werde das so bald als möglich präzisieren.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #5: April 06, 2006, 21:43:02
Hier eine Frage:
Sind BootCamp-fähige Rechner Designed for Windows ?
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #6: April 06, 2006, 22:33:54
Microsoft ist laut der Aussage von Kevin Kutz, Vorsitzender der Windows Client Group bei Microsoft, noch unsicher, ob Windows XP auf dem Mac offiziell von Microsoft unterstützt werden wird ... Quelle

 8)
« Letzte Änderung: April 06, 2006, 22:38:46 von radneuerfinder »
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #7: April 07, 2006, 09:23:18
Es könnte aber nun natürlich zum Spaß für manche Böslinge werden, einen Mac und seinen Nutzer über diesen Hebel zu schädigen. Ganz davon abgesehen, daß man ja auch unter Windows ungestört bleiben will. Also immer alle Sicherheits-Patches installieren, sowie ein Antivirus-Programm und am besten nicht als Windows-Admin arbeiten etc.

Persönliche Firewall von Windows aktivieren, falls man sich nicht hinter einem NATendem Router befindet oder mehrere Windows-Rechner im lokalen Netzwerk sind!

Zitat
Dafür kann FAT32 nur mit Partitionen bis 32 GB umgehen. Es gibt keine Rechteverwaltung und verstärkt Probleme mit Fragmentierung.

Stimmt das so mit der Fragmentierung? Warum?

Zitat
Funktioniert der Schlafmodus?
Anscheinend in der Mehrzahl der Fälle schon.

Also wie auf Windows-Computern üblich. Da funktioniert es auch bei weitem nicht immer.

Können die Windows-Viren mir mein schönes Mac OS X zerschießen?
Theoretisch ja, praktisch eher nicht.

Da bin ich mir nicht so sicher. Windows kann zwar mit HFS nix anfangen, aber könnte ein Mac Volume, Verzeihung eine "unbekannte Partition" durchaus neu formatieren, also löschen :-\ oder?

Ja, könnte es. Von einem solchen Schädling habe ich bisher nix gehört, das muß aber nichts heißen. ;)
Die allermeisten Schädlinge gehen natürlich auf das verfügbare Dateisystem los. Da ist üblicherweise interessanteres zu holen und "unbekannte Partitionen" sind nicht gerade häufig.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #8: April 07, 2006, 11:42:42
Zu den offenen Fragen:

Zitat
Funktioniert die Lüftersteuerung unter Windows oder gibt es zusätzlichen Lärm?

Alle derzeit angebotenen Intel-Macs besitzen eine hardware-kontrollierte Lüftersteuerung. Das Betriebssystem ist daran gar nicht beteiligt, deshalb funktioniert die Steuerung mit jedem Betriebssystem.

Zitat
- (wie gut) funktioniert suspend to RAM?
- funktioniert suspend to Disk?
- funktioniert gar safe sleep (suspend to RAM + Disk kombiniert)?

Alle diese Features werden von Windows XP SP2 einwandfrei erkannt. (Terminologie dort: Standby-Modus und Ruhezustand). Ich habe das jetzt nicht mit allen Intel-Macs durchgespielt, aber das sollte alles problemlos funktionieren.

Zitat
Was geht nicht:
- die € Taste

Das stimmt nicht. Man muss nur beachten, dass je nach Tastatur die AltGr-Taste durch "ctrl-alt" ersetzt werden muss. Die Tastenkombination "ctrl-alt-E" sollte auch auf Tastaturen ohne rechte alt-Taste (z.B. beim MacBook Pro) ein € erzeugen.

Zitat
Windows kann zwar mit HFS nix anfangen, aber könnte ein Mac Volume, Verzeihung eine "unbekannte Partition" durchaus neu formatieren, also löschen  oder?

Jein, es gelten ähnliche Berechtigungsregeln wie bei Mac OS X. Nur ein Programm, das unter Windows mit Administratorrechten läuft, hat das Recht, Partitionen zu formatieren.

Zitat
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch ein bereits installiertes Windows nicht mehr booten wird, da Boot Camp, wenn es ein Verfallsdatum hat, genau das verweigern wird. Laut MacUpdate ist BootCamp zeitlich begrenzt.

Hm, da bin ich ziemlich sicher, dass das nicht so sein wird. BootCamp besitzt nur zwei Features: Es kann eine Treiber-CD mit Windows-Treibern brennen und es kann eine Mac-Platte dynamisch ohne Datenverlust repartitionieren und dabei eine Windows-Partition anlegen. Nachdem das gemacht wurde, braucht man das Programm nicht mehr.

Zitat
Dafür kann FAT32 nur mit Partitionen bis 32 GB umgehen. Es gibt keine Rechteverwaltung und verstärkt Probleme mit Fragmentierung.
Stimmt das so mit der Fragmentierung? Warum?

Ja, das stimmt. Das FAT-Dateisystem basiert im Kern immer noch auf einigen Grundideen, die vor 25 Jahren mal für 160-KB-Disketten erfunden wurden. Es ist deshalb nicht darauf optimiert, Fragmentierung automatisch zu vermeiden, wie NTFS oder HFS+ es machen.
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #9: April 07, 2006, 17:59:02
So geht's: Mac OS X und Windows im Zusammenspiel:
http://www.macnews.de/news/75340

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #11: April 09, 2006, 22:24:31
Windows Media Center installieren:
http://blogs.digitalmediaphile.com/barb/2006/04/07/Heres+How+I+Did+It++Mac+MCE.aspx

Kapiere ich nicht ganz., um ehrlich zu sein. Sehe ich das richtig, daß man
a) einen PC dazu braucht
b) es nicht mit Boot Camp kombiniert ist sondern mit einer Bastellösung eines Hackers?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #12: April 09, 2006, 22:29:53
Bitte um Aufmerksamkeit. :)

Habe den Thread von den gesammelten FAQs abgetrennt, damit die Leute nicht immer runterscrollen, denn es steht ja eh alles oben, nachdem ich es reinkopiere. :)

Die Sammlung ist nach wie vor hier.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #13: April 15, 2006, 23:25:30
Re: FAQ-Sammelstelle zu Apples "Boot Camp"
Antwort #14: April 18, 2006, 15:44:06