Deine Pauschalisierung ist dann ebenso unsinnig wie meine.
Ich habe nicht pauschalisiert, sondern behauptet, daß man es eben nicht kann, da es immer genügend Fälle gibt, in denen das nicht zutrifft. Es gibt nicht "den Raucher", genausowenig, wie Rauchen mit Sicherheit tödlich ist. Der eine stirbt mit 42 an Lungenkrebs, der andere entschlummert friedlich mit 96 und beide haben 2 Schachteln am Tag geraucht.
Ich behaupte ja nicht, daß es nicht stimmt, was Du sagst, und ich kenne natürlich auch genügend Beispiele, bei denen sich zB bei einem ewig langem Vortag alles darum dreht, wann endlich Pause ist, damit man in 10 Minuten 4 Zigaretten durchhecheln kann, um für die nächsten 2 Stunden gewappnet zu sein. Die sind aber tatsächlich nicht nur psychisch, sondern auch physisch abhängig. Aber selbst solche Fälle können es längere Zeit ohne Kippe aushalten, aber nur, wenn es einen geeigneten "Ersatz" gibt (und ich meine jetzt nicht die herkömmlichen Suchtmittel).
Wenn das ganze hiesse "Es gibt Raucher, die können nicht..." etc., dann wäre ich einverstanden, aber einfach pauschal zu sagen "Ein Raucher kann nicht..." ist genauso falsch wie "Amis sind dumm" oder "Mac-User sind Fanatiker" (obwohl beide Aussagen für ein Großteil der jeweils angesprochenen Gruppe sicherlich richtig ist, aber das ist ein anderes Thema

).