Forum

Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #30: November 26, 2007, 15:02:51
Die Bayern waren schon öfter trotz ihrer Trainer erfolgreich.

Aber einen Matthäus werden sie nicht verkraften können.
Keine Mannschaft kann das. ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #31: November 26, 2007, 18:14:49
Also, ich habe das Interview nicht gesehen, aber wenn schon das steht: „Mit einem Schmunzeln...” und „ILothar Matthäus will ja im nächsten halben Jahr den Trainerschein machen. Dann hat er ja die Legitimation...” heißt das doch: Bisher hat er keine Legitimation überhaupt Trainer zu sein, macht es aber doch.

Loddar schöpft ja jetzt neue Kraft an Seiten einer Zwanzigjährigen, da muss doch was gehen! ;)

Da glaube ich ja eher noch an den anderen ”The Special One”, Mourinho. Dann wird das Klischee von den arroganten Bayern endlich wieder mal angefüttert. :)

Sollte „Ein Mann wie Steffi Graf” (Jörg Dahlmann) wirklich kommen, müsste man wirklich mal den Arzneikonsum der Verantwortlichen kontrollieren. Denn wenn der Loddar dann nach dem Abstieg entlassen wird kommt ja zwangsläufig der Daum. In der dritten Liga übernimmt dann der Oberguru Lattek und führt Bayern zurück in die Champion's League ®™², weil er insgeheim nach der ersten Pressekonferenz vom Kaiser entmachtet wird. Im Finale der Champagner-Liga lässt sich Poldi auswechseln, weil er ein bisschen müde ist. Kurz darauf fallen noch zwei Gegentore und Manchester gewinnt.
Zehn Jahre später wird Poldi Bayern-Trainer.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #32: November 26, 2007, 20:42:48
Oder so! ;D
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #33: November 29, 2008, 16:26:25
Ich höre seit längerer Zeit mal wieder Fußballbundesliga im Radio.

Was geht denn da ab?

Die spielen jetzt "Live-Konferenz" und schalten, wie Premiere, nachdem ein Tor gefallen ist in das betreffende Station, spulen die Aufzeichnung ein paar Sekunden zurück und tun so, als würde es live fallen.

Dann wird die Sendung, jedenfalls im HR, von zwei Kommentatoren moderiert, die sich "die Bälle zuspielen". Aber so was von platt.

War von Euch eigentlich in letzter Zeit mal einer in einem Station und hat dort ein Spiel mit eigenen Augen gesehen?
Mir kommt es so vor, als gäbe es Fußball gar nicht mehr in der realen Welt, statt dessen rennen Millionen einem großen Fake nach.
So was wie die Truman Show.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #34: November 29, 2008, 18:52:05
Doch, die spielen noch in echt. :)

Ich gehe nur noch ins Stadion, die Medien lasse ich soweit möglich weg. Ich rege mich nur jedes Mal auf, da lieber gar keine Bilder oder Blabla darüber. Ab und zu nebenher (wie jetzt, geb's zu) Sportschau. 
Aber im Stadion, was die Bundesliga angeht, fühlt man sich ja wegen der ganzen Werbung auch wie im Fernsehen… unterklassigen Fußball kann ich mir nur ab und zu geben, ist mir zu viel Kampfkrampf.

Es reizt mich alles immer weniger, und ich bin nahe dran dieser Verblödungsmaschine Adieu zu winken.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #35: November 29, 2008, 19:04:46
Also, hin und wieder höre ich im WDR2 mit, das finde ich ganz angenehm. Die Moderatoren sind ok und mit Manni Breukmann haben wir hier so oder eine Macht ;)
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #36: November 29, 2008, 19:06:41
unterklassigen Fußball kann ich mir nur ab und zu geben, ist mir zu viel Kampfkrampf.

Das stimmt.
Ich habe begonnen diese "Kampfkraft" zu mögen. ;)
Aber ein paar mehr Geniestreiche würden mir schon Spaß machen.

Gibt es dann mal ein Spieler der ein paar dieser "genialen Momente" hat, steht der schon zu Weihnachten vorm Vorstand und würde gerne gehen.......

Wir stehen eigentlich mehr für uns als für den Verein auf dem Platz. Schon auch für den Verein, aber wir reden halt dummes Zeugs, trinken Fanta und gehen anschließend, zum Reflektieren, ins Vereinsheim. ;D

Jetzt gleich steht ein Schlachteessen bei der Tennissparte an. Sporternährung hardcore! ;D

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #37: November 30, 2008, 08:49:29
Ja, in der ersten Saisonhälfte höre ich auch ab und zu mal die WDR2 Bundesliga-Konferenz. Das läst nach der Winterpause schlagartig nach, weil am Ende ja doch (fast) immer die Bayern gewinnen - gäääähn. Und Gestern hat Leverkusen ja mal wieder den Grundstein dafür gelegt :P

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #38: November 30, 2008, 15:09:38
Naja, also an Unterhaltungswert lässt die Bundesliga heuer aber noch nichts vermissen. Tore en masse und ein frecher Aufsteiger, der die ganze (?) Liga aufmischt mit teilweise zauberhaftem Offensivfußball, was kann man mehr verlangen?
Gut, aus mancher Sicht ist die Liga wegen der Bayern-Dominanz langweilig, kann ich nachvollziehen.
Was jetzt mich selbst schon nervt ist die Dauerpräsenz von Bayernspielern und Ex-Bayernspielern in den Medien. Kahn und Scholl, neben dem eh immer gefragten Beckenbauer. Und auf DSF, wie ich neulich entdeckte, Strunz und Helmer… aber so ist es halt, dieser ganze Medienzirkus muss zurückgefahren werden. Aber ob die neuen Fanschichten das auch so sehen? Fast der ganze Fußballboom der letzten Jahre geht ja auf weibliche Zuschauer zurück. Die sehen kein DSF, kennen aber den Kahn und den Scholl und vielleicht muss es da auch mal Kernern.
Aber keine Ahnung, ob das stimmt.
Der Kurvensteher hat jedenfalls nullkommnix zu melden. Der Einzige, der das, im Affekt, zugab, war ja Uli Hoeness.

Mal ein Wort zu den neuen Fernsehverträgen:
Jetzt hat Premiere, was sie immer wollten, noch mal zwei neue Anstosszeiten und das natürlich gut zu vermarktende 18.30h-Spiel am Samstag.
Der Free-TV-Gucker hat Vor- und Nachteile. Einerseits kommen die Sonntagsspiele jetzt werbefrei und ohne DSF und man bekommt in der Samstags-Sportschau die 13-Uhr-Spiele der 2. Liga bebildert. Und man bekommt die Eröffnungsspiele von Hin- und Rückrunde (wie bisher?) sowie die zwei Relegationsspiele um den Abstieg live zu sehen.  Andererseits ist der Spielplan weiter zerstückelt. Das Abendspiel kommt erst im Aktuellen Sportstudio, damit ist der Samstagabend weg, will's man was sehen.
Aber auch Premieregucker können sich den ganzen Samstag beschäftigen… wer kann das?

Der Gelackmeierte selbstredend der Stadiongänger. Z.B. eben diese 13-Uhr-Termine am Samstag für die 2. Liga. Oder das 18-Uhr-30-Spiel, geht bis 20h15. Muss man jetzt noch weit heimfahren, kann man den Samstagabend ebenfalls vergessen. Am besten gleich in der jeweiligen Stadt ausgehen/essen…
Auch am Sonntag haben wir jetzt zwei Anstosszeiten. Immer schön auf den Terminplan schauen.

Was ist eigentlich aus der Initiative 15:30 geworden? Das war damals ja großes Thema, aber heute nicht mehr. Steter Tropfen höhlt den Stein.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #39: November 30, 2008, 15:17:53
Ja, wirklich traurig, was sie aus einem einst attraktiven Sport gemacht haben.

Ich bin gespannt wann gefordert wird, das Spiel in drei Dritteln stattfinden zu lassen.

Ich hör die Manager (gut Flo, wie ich jetzt einen Namen vermieden hab, oder? ;D) der Liga schon faseln:

"Durch die Zerstückelung des Spieltags ist es unbedingt, auch aus Sportärztesicht, erforderlich den überlasteten Spielern eine zusätzliche Drittelpause zu gönnen!"

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #40: November 30, 2008, 15:33:45
Ich stelle mir das anders vor. Im Stadion wird ja u.a. die Zuschauerzahl „präsentiert von“.
Da könnte man doch nette Einblendungen machen im TV, jeweils passend:
„Schwacher Abschluss!? Mehr Energie mit…“
„Schon wieder Elfer versemmelt? Mit deutschem Fleisch…“
„Schiri ans Telefon! Mit dem XY-Tarif wird's günstiger!“

Wundert mich immer, daß wir nicht schon so weit sind. Diese Einblendungen mit „Gewinnspielen“ weisen doch den Weg. Jeder Anrufer gewinnt eine Türkei-Reise!!!!!!

Oder 5-bis-10-Sekunden-Spots, der Fußball bietet genug Pausen…

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #41: Dezember 12, 2008, 13:00:49
Also, hin und wieder höre ich im WDR2 mit, das finde ich ganz angenehm. Die Moderatoren sind ok und mit Manni Breukmann haben wir hier so oder eine Macht ;)

Manni Breukmann macht am Samstag seinen letzten Spieltag.

Passt leider ins Bild:
Das was Fußball einmal ausgemacht hat, zieht sich zurück oder wird "abgeschafft".
Breukmann geht wohl in den Ruhestand.
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #42: Dezember 12, 2008, 16:12:40
Zum Abschied von Manni Breukmann auch gleich ein Beitrag in "Zapp", um 17:15 uhr auf 3sat.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #43: Juni 12, 2009, 13:53:38
Also, ganz passt es nicht hier rein, aber habt Ihr Euch schon mal die neuen Preise im Pay-TV angeschaut? Premiere heißt ja ab bald Sky und will man Bundesliga sehen, kostet das einen satten Aufpreis, weil man immer das Basispaket für 16 Euro buchen muss.
Bundesliga also ab 32,90 €, will man noch die CL & DF-Pokal dazu, sind's 44,90 €.
Auch für Filmfans wird es analog dazu teurer.
Alter Verträge laufen noch ein Jahr, scheint es. Das übliche Runterhandeln durch Kündigung und Rücknahme soll nicht mehr funktionieren, ebenso bleibt es beim Aus für rabattierte Aboformen, etwa für Studenten, die es ja eine Zeitlang gab.

Die Werbung um neue Kunden hat man also wohl aufgegeben und bittet die wenigen Treuen dafür zur Kasse. Im Rückblick sehr schade, dass Arena gescheitert ist. Einzige Fußballalternative ist jetzt das Entertainment-Angebot von T-Home… wer ein schönes Gesamtpaket bucht, kann den Fußball vergleichsweise günstig zubuchen.  :P


edith: Glücklicherweise habe ich mit dem Profifernsehfußball schon lange aufgehört. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #44: Juni 12, 2009, 15:22:40
Die Unterteilung von "Sport" und "Fussball" ist eigentlich der größte Witz des Jahrhunderts...

Aber gut, im Prinzip haben beide Dinge ja nix mehr miteinander zu tun..  :-X

Bei diesen Preisen wird es diese Firma auch nicht mehr lange geben. Ich bin da im Moment noch dabei, aber das Angebot wird immer schlechter und verlängern werde ich das nicht mehr.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)