Forum

Die Bundesliga wird rosa
Juni 07, 2006, 16:29:16
Was machen die Narren nur aus dem schönen Fußball?

Es war ja klar, daß so etwas 'mal kommt.
Und es ist auch klar das e noch viel schlimmer wird.

Die Zuschauer sind wohl dagegen, leider stört es den Sponsor nicht. er wird auch wissen, daß der "dumme Fan" diese Kröte schlucken wird.

Als nächstes kommen dann Spiele in denen 3/3 oder 4/4 gespielt wird, der Rasen wird rosa, Auf- und Abstieg wird abgeschafft........
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #1: Juni 07, 2006, 17:33:07
Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung) kann sich gar nicht genung aufregen:
http://www.radioeins.de/meta/_programm/8/20060607_kommentar.ram
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #2: Juni 07, 2006, 17:33:49
Ob der Formulierung "zunehmende Kommerzialisierung" muss ich nun allerdings doch ein wenig grinsen. Was anderes ist Fussball denn schon seit Jahren als Kommerz pur?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #3: Juni 07, 2006, 17:42:03
@radneuerfinder
Danke für den Link.

@warlord
Scheinbar war Fußball bis jetzt nicht "Kommerz pur", denn es wird ja ständig noch schlimmer.
Das Ende ist noch nicht erreicht.
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #4: Juni 07, 2006, 17:52:47
der kommentar ist wirklich hörenswert!

ansonsten fällt mir dazu auch nichts mehr ein. die einwohner dieses planeten wird immer dümmer. man muss einfach selbst der sache entgegenwirken. wie? tja, das ist die große frage...
ich für mich werde jetzt erst mal mein premiereabo kündigen. die haben genug geld mit mir verdient.
da sie heute endgültig die rechte verloren haben, hat es kofler mehr als verdient, mit dem sinkenden schiff unterzugehen!

t-com-liga; meine herren, es wird immer übler. bald wird das wort fußball® verkauft und die fifa verklagt alle, die es benutzen und nichts dafür zahlen.

also, ich fahre heute mit der offiziellen yellowstrom-strassenbahn zum t-com-fußballspiel® in das easy-credit-stadion, wo der FC ARO gegen den VFL BECKS spielt. das ergebnis wird vor spielbeginn verkündet, da es von bet-and-win höchstbietend gekauft wurde.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #5: Juni 07, 2006, 17:59:38
und just in diesem moment bekomme ich das passende mail, wo mir der "heilige rasen" angeboten wird...

no comment!
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #6: Juni 07, 2006, 18:25:45
Premiere werde ich nun auch kündigen.

Falls die mir ein "Filmangebot", nicht >15,--€/Monat machen, bleibe ich vielleicht noch dabei, ansonsten war's das.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #7: Juni 07, 2006, 18:46:25
Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung) kann sich gar nicht genung aufregen:
http://www.radioeins.de/meta/_programm/8/20060607_kommentar.ram

Würde ich gerne hören, Leyendecker finde ich spitze. Aber wie? Brauche ich ja wohl den Real Player? Habe ich sogar... nur der behauptet, er hätte nicht das "dnet"-Dingens und könnte es auch nicht auf dem Server finden, zum Installieren. ???
Bin da wohl der Einzige?

Zur Sache:
Was ist da die große Sache? Verstehe ich echt nicht. Erstens war es zu erwarten, zweitens wird aus einer Pfeife keine größere Pfeife, nur weil jetzt Pfeife draufsteht.
Ich war fast schon überrascht, daß der Platz noch frei war...
Und wegen Fan-Abkehr: Guckt doch ins Eishockey oder in viele andere Sportarten oder nach Österreich oder gar Amerika. Die Stadien heißen auch nicht mehr nach Fußballlegenden sondern nach Kozernen. Die Leute gehen trotzdem rein.
Schlimmer finde ich persönlich z.B. wenn die Vereine selbst ihren Namen verkaufen, siehe Red Bulls Salzburg, aber auch das deutsche Eishockey. In Österreich heißt die Liga übrigens T-Mobile Bundesliga und die zweite heißt (logisch!) Red Zac Erste Liga.
Übrigens war auch die Gründung der Bundesliga an sich schon ein massiver Schritt hin zum Kommerz.

Anderer Gedanke: Die Bundesliga wird ja frühestens 07/08 umbenannt. Solange läuft auch der T-Com-Sponsorvertrag mit dem FC Bayern? Ein Zusammenhang? Kann ja irgendwie nicht sein, daß der Abo-Meister in der T-Com-Liga T-Com-Partner ist.... dem Vernehmen steht übrigens Samsung mit einem dicken Sack voll Geld bereit, die Bayern müssen also auch dann nicht fasten. ;)

Premiere werde ich nun auch kündigen.

Falls die mir ein "Filmangebot", nicht >15,--€/Monat machen, bleibe ich vielleicht noch dabei, ansonsten war's das.

Würde ich auch machen. Lohnt sich meiner Meinung nach schon seit der Extragebühr für Live-Fernsehen nicht mehr, von irgendwelchen Sonderkonditionen mal abgesehen. Jetzt haben sie nur noch Champion's League... die Sponsoren wollen aber auch ins Free-TV... ganz verknappen  kann man es also nicht und die Gruppenphase... pff!
Premiere sollte jetzt dringend die gesamte Tarifstruktur bereinigen und über die Filme und HD mit einem Kampfpreis in die Offensive gehen.
Für mich würde sich aber nur ein Film-Abo unter 15 Euro halbwegs lohnen und selbst das eigentlich nicht. Was sieht man schon wirklich gerne? Außerdem haben sie kein aktuelles Boxen mehr, die Schnarchnasen. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #8: Juni 07, 2006, 20:02:25
Zum Glück interessiere ich mich nicht für den Bundesligafussball. WM - EM ja. Bundesliga ist ja genau so "spannend" wie Formel 1. Ansonsten krieg ich bei der Meldung schon nen dicken Hals. Noch nie in meinem Leben bin ich von einem Deutschen Großkonzern so sehr beschissen worden wie von der Telepost. Erst als Monopolist die Leute ausplündern, dann die T-Aktie und dann noch die Nummer mit T-Online. Einfach klasse!
Also, die Herren Manager: Ich habe keinen Vertrag mit T-Com, keinen Vertrag mit T-Online und auch keinen Vertrag mit T-Mobil. Sowas kommt mir auch nie wieder ins Haus. Und selbst wenn ich Bundesligafan wäre, dann würde bei bei mir die Glotze ausgehen.
Hoffenlich wird das für T-give me all your money ein finazieller Albtraum.
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #9: Juni 07, 2006, 20:34:19
muahhaaaa, muahaaa, muahhaaaaaaaaaa

Die ticken doch nicht mehr richtig.
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #10: Juni 07, 2006, 20:41:07
Hans Leyendecker im Moment, live, im WDR Fernsehen.
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #11: September 23, 2006, 11:05:53
Ich habe Premiere tatsächlich gekündigt.

Am 31.08. war Schluss.

Dann riefen sie mich an und wollten verlängern.
Ich blieb standhaft.
Darauf hin schenkte mir Premiere das Programm für zwei Monate. Bis zum 31.10. also.

Eben bekam ich einen Anruf.
Ich blieb standhaft.
Kurz.

Jetzt habe ich das Filmpaket für ein Jahr für 9,99€/Monat genommen.

Dieses Angebot fand ich nun doch zu verlockend.

Ein Mann muss auch 'mal eine Entscheidung bis zur bitteren Neige durchziehen.
Vielleicht das nächste mal! ;D

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #12: Juni 12, 2007, 00:05:31
Beim Suchen bin auf diesen Thread gestoßen. Wollte nur mal hinzufügen daß die T-Com schon vor einiger Zeit auf die Option verzichtet hat. Es gab wohl auch rechtliche Bedenken, zumindest protestierte nicht nur der Journalisten-Verband bzgl. "Werbediktat".
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #13: Juni 12, 2007, 12:51:30
@Flo
Du hast es wohl auf Deinem Intel iMac probiert:
Da hilft nur den Player unter Rosetta zu starten, bei mir funktioniert das.
Ich weiss nicht warum das so ist - geht aber.

(Man kann dafür einfach die Informationen zum Realplayer einsehen. Unter "Allgemein kann man unten ein Häckchen zum Starten unter Rosetta setzen.)

Re: Die Bundesliga wird rosa
Antwort #14: November 14, 2007, 09:13:18
Die Bundesliga ist nun nicht rosa geworden, aber diesmal habe ich erfolgreich Premiere gekündigt. ;)

Bayern München ist 'mal wieder Vorreiter beim Fußball.
Als erster Verein machen sie keinen Hehl daraus, daß ihnen die Faninteressen am Ar.... vorbei gehen.
Hoeneß pöpelt die treuen Fans an, weil sie "nur" 7,--€ für das Ticket bezahlen.

Und wie fühlt sich das für Bayern Fans an?

Ich befürchte es betrifft alle anderen Anhänger der großen Vereine genau so.

Schade.

http://sport.ard.de/sp/layout/jsp/komponente/mediabox/index.jsp?url=http://sport.ard.de/sp/fussball/news200711/13/video_bayern_071113.jhtml&popup