Wurde Dein Auto auch verschrottet, und nicht, wie die BILD-Zeitung meint, wie 50 000 Andere ins Ausland verschifft? 
Keine Ahnung. Er wurde vom Händler einem Verschrotter übergeben, der die Verschrottung mit Unterschrift bestätigen muss und der Fahrzeugbrief wurde ungültig gemacht und musste im Original an die BAFA geschickt werden. All das ist natürlich kein echtes Hindernis für einen Verkauf nach Afrika oder ähnlichen Orten, wo ein korrekter Fahrzeugbrief niemanden interessiert.
Aber wenn's doch der Umwelt hilft! 
Mich würde es nicht stören, wenn der Wagen noch woanders herum fährt, bis nix mehr geht. All die verschrotteten Autos sind doch kaum oder gar nicht umweltschädigender als die Neuwagen. Bei mir ist der neue sogar geringfügig schlechter für die Umwelt im Betrieb, von der Herstellung ganz zu schweigen.
Wenn es die 2500€ nicht gegeben hätte, hätte ich den Wagen ja auch so irgendwann an diese "Kaufe alle Wagen"-Händler abgeben müssen und der Wagen wäre dann auch dorthin gekommen. Nur ich hätte viel weniger bekommen.