Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: DBe001
März 01, 2012, 18:36:44
Oh, wie gemein.
Ich hab doch keine Phantasie! :o
Autor: Jochen
März 01, 2012, 18:27:51
Das Bild fehlt!

Ich überlasse es Eurer Phantasie. Apple brauch halt auch Tester für seine neuen Fernseher  ;D

Jochen
Autor: DBe001
März 01, 2012, 13:02:14
Das Bild fehlt!
Autor: Jochen
März 01, 2012, 08:24:03
Die Spannung steigt..... aber bitte mit Bild. ;)

Sodele.
Seit 20.02.2012 Rosenmontag Loewe Connect 32" im Einsatz.
Ist schon ein feines Teil.
Wooooh > 160 Seiten Bedienungsanleitung-Vollversion (Die light Version hat weniger), ist ja mehr als bei einem Mac.
Bis ich die durchhabe ist die Lebensdauer des Geräts erreicht  ;D

Jochen
Autor: fränk
Februar 13, 2012, 19:54:59
Die Spannung steigt..... aber bitte mit Bild. ;)
Autor: Jochen
Februar 13, 2012, 19:51:58
Heute haben wir es getan  ;D

Ich gebe Laut wenn aufgestellt.

Jochen
Autor: radneuerfinder
Februar 13, 2012, 19:09:28
Aber: Satellit bietet das komplette Radioangebot aller ARD Anstalten. Ob das im Kabelnetz auch so ist, weiß ich nicht.

Digitalradio gibt's bei allen großen Kablanbietern Kabel Deutschland, Kabel BW und Unity Media und vermutlich auch bei den meisten kleineren Kabelbetreibern.
Autor: Jochen
Februar 12, 2012, 18:28:37
Toll ist schon was so ein Fernseher alles kann.

Vieles davon erschliesst sich mir allerdings nicht.
Gibt es da eventuell eine Umsetzungstabelle, oder muss man alles mühsam im www recherchieren ?
Evtl. frage ich da doch den "Fachverkäufer"  ;D

Jochen
Autor: fränk
Februar 11, 2012, 22:25:33
Bei bewegten Bildern (vor allem Sportübertragungen) ist 720p besser, da es tatsächlich eine Zeilenauflösung von eben 720 Zeilen pro Bild liefert. 1080i dagegen schafft nur tatsächliche 540 Zeilen pro Halbbild. Und weil sich der Bildinhalt bei schnellen Kamerabewegungen von Halbbild zu Halbbild ändert, ist die tatsächliche Auflösung nur 540 Zeilen.
Das höre ich immer wieder.
Allerdings habe ich mit 1.080i noch keine so schnelle Bewegung gesehen, die diese Theorie stützt.
Die 1.080i von Sky sind bei Fußball immer deutlich sichtbar besser, als die 720p von ARD oder ZDF.

Sie's drum, die „deutschen Beamtenmentalitäts 720i“ sind nun endlich bald erledigt.

Autor: mathias
Februar 11, 2012, 22:02:49
Fränk hat ja schon ausreichend Antwort gegeben, trotzdem mein Senf dazu:
HD kann generell über Satellit oder Kabel empfangen werden ?

Gibt es Unterschiede bzgl. Sender und HD über Satellit oder Kabel ?, soll heissen wenn man nicht den "richtigen" Satellit oder Kabelanbieter hat, das es da Unterschiede geben könnte ?
Ja, gibt es.
Der Kabelanbieter legt fest, welche Sender im Kabel-Bouquet (nennt man glaub ich so) enthalten sind. Allerdings gibt es Vorgaben (Rundfunkstaatsvertrag?), welche Sender im Kabelangebot enthalten sein müssen. Das sind z.B. alle Vollprogramme. (Das ist übrigens auch ein Grund, weshalb RTL2 Nachsrichten sendet: um den Vollprogrammstatus nicht zu verlieren.)
Alles was darüber hinausgeht, kann der Kabelanbieter selbst entscheiden. Problem dabei: je mehr Sender der Kabelnetzbetreiber anbietet, desto weniger Bandbreite steht pro Sender zu Verfügung. Dementsprechen gut oder schlecht kann das Bild sein. Mein lieber Schwiegerpapa guckt via Kabel_BW. Das Bild ist tagsüber eigentlich nicht anzuschauen, da fehlt die Datenrate. Nach ca. 19:00 Uhr ändert sich das (war zumindest letztes Jahr so...) und das Bild wird abrakadabra auf einmal sichtbar besser. (Weiß nicht, ob das immer noch so ist)...
Via Satellit hast du über Astra alle Sender, die man so braucht (und 1000 mehr, die keein Mensch braucht). Leider ist Deutsche Welle TV da nicht dabei, so viel ich weiss. Aber: Satellit bietet das komplette Radioangebot aller ARD Anstalten. Ob das im Kabelnetz auch so ist, weiß ich nicht.
Stimmt es, dass die öffentlich rechtlichen Sender ohne Zusatzgebühren empfangen werden können ? Sind ja via GEZ Gebühr finanziert.

Sind bei den öffentlich rechtlichen Sender mit HD auch die dritten Programmen enthalten, also HR3 / BR3 / NDR3 usw.
Ab April werden alle dritten Programme in HD ausgestrahlt (Ende des analog Astra sei Dank!!). Allerdings senden nicht alle dritten nativ in HD. Das heißt die Mehrzahl sendet hochkonvertiertes SD. Dennoch: der Unterschied ist bemerkenswert...
Kann man pauschal sagen, dass bei den privaten, und das sind die mit viel Werbung HD zu bezahlen ist ?Jochen
Ja. Ob das so bleiben wird, wage ich zu bezweifeln. Sicher kostet die Umstellung auf HD in einer Übergangszeit viel Geld, aber irgendwann ist das auch vorbei, und dann stellt sich die Frage, wieso HD mehr kosten soll als SD? Wobei SD dann ein downkonvertiertes HD ist!!! (Ist bei der RTL-Gruppe jetzt schon so....)
Wenn es irgendwie geht, würde ich immer eine Schüssel dem Kabel bevorzugen. Wüßte nicht, wieso ich einem Kabelnetzbetreiber Geld zahlen sollte für etwas, das ich mindestens genauso gut kann - nämlich einfach ein Downlink eines Fernsehprogramms....
Im Moment noch in „HD-light“, also 720 Zeilen, soll aber auch auf „Voll-HD“ 1.080 Zeilen umgestellt werden.
HD light kann man so nicht sagen: man muss den Unterschied zwischen 1080i und 720p beachten.
Bei bewegten Bildern (vor allem Sportübertragungen) ist 720p besser, da es tatsächlich eine Zeilenauflösung von eben 720 Zeilen pro Bild liefert. 1080i dagegen schafft nur tatsächliche 540 Zeilen pro Halbbild. Und weil sich der Bildinhalt bei schnellen Kamerabewegungen von Halbbild zu Halbbild ändert, ist die tatsächliche Auflösung nur 540 Zeilen.
Allerdings ist der Weltstandard 1080i, weshalb sich die ARD Anstalten dazu durchgerungen haben, auch 1080i zu senden. 720p ist auch völlig sinnfrei, da ja auch in 1080i produziert wird!! Hat aber bissel gedauert, bis man auf den Trichter gekommen ist. ARD eben: alle reden durcheinander...
Autor: Florian
Februar 11, 2012, 14:59:09
Die sind wohl auf mein Geld angewiesen ?

LOL! Klar nehmen sie es gerne. Und der Händler auch.
Schlecht geht es übrigens z.B. Toshiba und Sharp, die haben beide ihre Europazentralen in Deutschland.

Metz ist eine GmbH und daher im Bundesanzeiger vertreten, 2011 ist aber noch nicht online.
Einfach in die Suchmaske eingeben: https://www.ebundesanzeiger.de/

Generell sehe ich es nicht als Aufgabe des Kunden, sie um das Wohlergehen der Firmen zu kümmern. Schön, wenn es sich vereinbaren lässt, aber wenn nicht, dann nicht.

Autor: DBe001
Februar 11, 2012, 14:34:51
Nur als Hinweis:
Lass die Finger weg von HD+!
Du kannst nicht mal bei aufgezeichneten Sendungen vorspulen, um die Werbung zu überbrücken!
Autor: Jochen
Februar 11, 2012, 12:12:32
Zu Loewe

Die sind wohl auf mein Geld angewiesen ?

Zu Metz fand ich nichts aktuelles ?

Jochen
Autor: Jochen
Februar 11, 2012, 09:16:14
Deine Fragen kann man leider alle nicht einfach so beantworten.

Fränk war schon recht gut  ;D

Jochen
Autor: MacFlieger
Februar 11, 2012, 09:11:57
Deine Fragen kann man leider alle nicht einfach so beantworten. Das liegt nicht an Deinen Fragen sondern daran, dass die Situation bezgl. HD und Kosten ein absolutes Chaos ist. Bei Satellit ist es noch "relativ" einfach, weil bundesweit identisch. Schlimmer ist es bei Kabel. Da hängt es ab, welcher Kabel-Anbieter, wo man wohnt, was der Verkäufer für Daten eingegeben hat, welche Karte man zugesandt bekommt etc. Ein absoluter Horror.

Wenn ich mir die Berichte in der c't zu den Kabelanbietern durchlese, schwirrt mit nach wenigen Absätzen der Kopf, was es alles für Unterschiede gibt, was alles passieren kann, was alles nicht funktioniert.

Dafür gibt es über Satellit eine Eigenentwicklung der Pro7-Gruppe namens "HD+". Dieses "HD+" ist nichts standarisiertes und schon gar nicht "+" für den Kunden. Das ist was selbst ausgedachtes und nur bei der Pro7-Gruppe benutztes was "+" nur für den Anbieter bedeutet.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass alle dieses HD-Chaos boykottieren würden. Dann würden die Anbieter zu einer vernünftigen Lösung gezwungen.

Edit:
Mal ein paar interessante Details zu HD+ und CI+:
Die Wahrheit über HD+