Autor: MacFlieger
Dezember 09, 2009, 07:50:58
Naja, dieses Zitat sagt ja für die hier vorliegende Fragestellung alles und nichts. 

Aber evtl. hat ein Notebook ja eine entsprechende Elektronik eingebaut.
...Aber evtl. hat ein Notebook ja eine entsprechende Elektronik eingebaut.
Also ging MBP NICHT in Ruhezustand. Wo setze ich an ?
Aktive Programme im Vordergrund waren / sind:
Safari, Ragtime, Hardwaremonitor, Mail (Abruf alle 30 min) , Systemeinstellungen, Devonthink
Ich glaube auch nicht ob die Kalibrierung uns wesentlich weiter bringt.
Fakt ist doch dass das MBP im vermeintlichen Ruhezustand - also Monitor aufgeklappt aber dunkel - mehr Strom zieht als wenn der Deckel zu ist.
Ausser ich habe da einen Gedankenfehler derart, dass wenn das MBP nicht richtig kalibriert ist diese falsche Kalibrierung Einfluss auf den absoluten Stromverbrauch hat.
Du hast anscheinend die Kalibrierung im Schritt 4 abgebrochen, da Du ja das Gerät zugeklappt hast, bevor es richtig leer war und daher selber in den Ruhezustand gegangen ist.
Einspruch Euer Ehren
Wenn ich jetzt warte bis die Meldung kommt und dann nichts mehr mache sind wir ja nicht sicher ob der Ruhezustand der WAHRE Ruhezustand ist, ausser wir gehen davon aus dass ich 5 Stunden warte, dann müsste er leer sein.
Du hast anscheinend die Kalibrierung im Schritt 4 abgebrochen, da Du ja das Gerät zugeklappt hast, bevor es richtig leer war und daher selber in den Ruhezustand gegangen ist.
1. Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an und laden Sie die Batterie des MacBook- oder MacBook Pro-Computers vollständig auf, bis die grüne Anzeige am MagSafe-Netzteil leuchtet und das Batteriesymbol in der Menüleiste anzeigt, dass die Batterie vollständig geladen ist.
2. Lassen Sie die Batterie mindestens zwei Stunden lang vollständig geladen. Sie können Ihren Computer solange mit angeschlossenem Netzteil verwenden.
3. Trennen Sie das Netzteil vom Computer, während dieser eingeschaltet ist, und verwenden Sie ihn mit Batteriestrom. Wenn der Ladestand der Batterie niedrig ist, wird das Dialogfenster mit einer entsprechenden Warnung auf dem Bildschirm angezeigt.
4. Lassen Sie Ihren Computer weiterhin eingeschaltet, bis der Ruhezustand aktiviert wird. Wenn der Ladestand der Batterie niedrig ist, sichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle Programme, bevor der Ruhezustand aktiviert wird.
5. Schalten Sie den Computer aus oder lassen Sie ihn mindestens fünf Stunden im Ruhezustand.
6. Schließen Sie das Netzteil wieder an und lassen Sie es angeschlossen, bis die Batterie vollständig geladen ist. Sie können währenddessen mit Ihrem Computer arbeiten.