Forum

Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #15: Dezember 04, 2009, 17:10:29
Letzte Messwerte von heute:

1143 mA Strom Monitor offen.
  494 mA Strom Monitor zugeklappt.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #16: Dezember 05, 2009, 09:18:02
Am Anfang ist die Flasche voll und zeigt ca. 13000 mAh an.

Hast Du mittlerweile mal neu kalibriert? Ansonsten kann dieser Wert stimmen, er kann auch völlig falsch sein, er kann leicht falsch sein, er kann richtig sein...
Lohnt sich erst nach einer Kalibrierung weiter damit zu beschäftigen.

Zitat
Die Zellenspannung der beiden Zellen des MBP liegt zwischen 0 und 4,5 V laut Hardwaremonitor, im mittel ganz grob 2,25 V.

Die Spannung einer einzelnen handelsüblichen LiPo-Zelle liegt meist zwischen 3V (leer) und 4,2 V (voll). Als Nennspannung wird meist 3,6-3,7V angegeben. Wird eine Zelle unter den Mindestwert entladen, nimmt sie erheblichen Schaden.

Zitat
Insgesamt doch alles in sich plausibel.

Nein, nicht unbedingt.
Mal abgesehen davon, dass die auseinander berechneten Werte alle zusammenhängen und daher ein schlüssiges Bild ergeben müssen, selbst wenn die zugrunde gelegten Werte und somit die errechneten Werte ohne vorherige Kalibirierung Unsinn sein können.
Da ist doch nicht nur 1 Zelle (mit Deinen vermuteten durchschnittlichen 2 V). Sind die Zellen denn in Reihe oder parallel angeschlossen? Üblicherweise sind die in Reihe, dann wäre die echte Spannung für Deine Rechnung doppelt so hoch...

Edit: Diese ganzen Rechnereien sind zwar nett und technisch interessant, aber egal was und wie dabei rauskommt, man kann relativ simpel sagen:
Da stimmt etwas nicht, denn im Ruhezustand muss der Rechner erheblich(!) länger als 13 Stunden halten, wenn schon für den laufenden Rechner 7 Stunden angegeben sind. So ist ein Ruhezustand ja nur wenig von Vorteil. Bei den Leuten, die ich kenne, wird der Rechner oft schlafen gelegt, statt ihn auszuschalten und dann liegt der da locker bis zum nächsten/übernächsten Tag herum und ist noch lange nicht völlig leer.
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2009, 09:26:37 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #17: Dezember 05, 2009, 13:30:53
@macflieger

Was ist Ruhezustand ?
a) Wenn ich im Menü auf Ruhezustand klicke ?
b) Wenn ich den Monitor zuklappe ?
c) Wenn Monitor ausgeklappt ist und irgendwann dunkel wird ?
e) Wenn Rechner LED atmet ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #18: Dezember 05, 2009, 13:35:44
Hast Du mittlerweile neu kalibriert?

a) Wenn ich im Menü auf Ruhezustand klicke ?
b) Wenn ich den Monitor zuklappe ?

In beiden Fällen sollte der Ruhezustand ausgelöst werden.

Zitat
c) Wenn Monitor ausgeklappt ist und irgendwann dunkel wird ?

Nicht unbedingt. Man kann ja Abschalten des Bildschirms zum Stromsparen unabhängig vom Ruhezustand einstellen.
Beim Ruhezustand ist alles(!) ausgeschaltet nur nicht das RAM.

Zitat
e) Wenn Rechner LED atmet ?

Ja, dann ist der Ruhezustand erreicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #19: Dezember 05, 2009, 14:03:41
Hast Du mittlerweile neu kalibriert?

er zeigt seit 3 h 100 % 12741 mAh im HWM an. Jetzt warte ich noch ordentlich 2 h und dann noch mal.

Fakt1
ist dass bei dunklem aufgeklapptem, dunklem Monitor der Rechner nach ca. 13 h aus geht.
Wenn das zu kurz ist, muss ja noch irgendwas laufen dass Strom zieht.

Fakt 2
04.12.2009 17:58:00 3037 mAh   Zugeklappt
05.12.2009   5:58:00  606 mAh   Zugeklappt   203 mA Strom

Die Kapazität ging über Nacht von 3037 mAh auf 606 mAh zurück, also deutlich weniger als mit aufgeklapptem Monitor.

Jochen


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #20: Dezember 05, 2009, 14:27:08
er zeigt seit 3 h 100 % 12741 mAh im HWM an. Jetzt warte ich noch ordentlich 2 h und dann noch mal.

Hast Du nun neu kalibriert?
Und wenn ja, was soll dann noch 2 Stunden bringen?

Zitat
Fakt1
ist dass bei dunklem aufgeklapptem, dunklem Monitor der Rechner nach ca. 13 h aus geht.
Wenn das zu kurz ist, muss ja noch irgendwas laufen dass Strom zieht.

Wenn nur der Monitor aus ist, aber kein Ruhezustand da ist, dann läuft der Rechner noch ganz normal. Vergleichbar zu einem Desktop-Rechner bei dem der Bildschirm ausgeschaltet wird. Dafür sind 13h sehr ordentlich und gut. Das hat aber nix mit Ruhezustand zu tun.

Zitat
Fakt 2

Über Fakt 2 denke ich erst nach, wenn die oberste Frage beantwortet ist und die Zahlen aus einem Zeitraum nach einer Kalibrierung stammen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #21: Dezember 05, 2009, 14:41:30
Hast Du nun neu kalibriert?
Und wenn ja, was soll dann noch 2 Stunden bringen?


Von der Apple Seite:
Gehen Sie wie folgt vor, um die Batterie zu kalibrieren:

Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an und laden Sie die Batterie des MacBook- oder MacBook Pro-Computers vollständig auf, bis die grüne Anzeige am MagSafe-Netzteil leuchtet und das Batteriesymbol in der Menüleiste anzeigt, dass die Batterie vollständig geladen ist.


Lassen Sie die Batterie mindestens zwei Stunden lang vollständig geladen. Sie können Ihren Computer solange mit angeschlossenem Netzteil verwenden.

Habe ich gemacht, auch gestern schon.


Trennen Sie das Netzteil vom Computer, während dieser eingeschaltet ist, und verwenden Sie ihn mit Batteriestrom. Wenn der Ladestand der Batterie niedrig ist, wird das Dialogfenster mit einer entsprechenden Warnung auf dem Bildschirm angezeigt.

Ja schon gestern


Lassen Sie Ihren Computer weiterhin eingeschaltet, bis der Ruhezustand aktiviert wird. Wenn der Ladestand der Batterie niedrig ist, sichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle Programme, bevor der Ruhezustand aktiviert wird.


Schalten Sie den Computer aus oder lassen Sie ihn mindestens fünf Stunden im Ruhezustand.

Deckel war zu heute Nacht also Ruhezustand


Schließen Sie das Netzteil wieder an und lassen Sie es angeschlossen, bis die Batterie vollständig geladen ist. Sie können währenddessen mit Ihrem Computer arbeiten.

Da bin ich grad wieder

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #22: Dezember 05, 2009, 14:56:54
Dann schreib doch einfach, dass Du neu kalibriert hast. Das hast Du bisher "verheimlicht" und auf die Frage danach auch nicht einfach mit ja oder nein geantwortet.  ::)

Und wenn man fertig ist mit der Kalibrierung muss man nach dem Volladen auch nicht wieder 5h warten, das steht da nicht in der Anleitung. Wenn wieder vollgeladen, dann fertig.

Schön, d.h. alle Werte ab heute sind abgesichert, wenn Du die Kalibrierung so wie Apple beschreibt, gemacht hast.

Zurück zu Fakt 2:
Mich verwirrt:
Zitat
Fakt 2
04.12.2009 17:58:00 3037 mAh   Zugeklappt
05.12.2009   5:58:00  606 mAh   Zugeklappt   203 mA Strom
Die Kapazität ging über Nacht von 3037 mAh auf 606 mAh zurück, also deutlich weniger als mit aufgeklapptem Monitor.
Aber laut Deiner Beschreibung der Kalibrierung hast Du am 4.12. abends den Rechner mit leerem Akku zugeklappt und dann am 5.12. wieder geladen.
Was denn nun? Eins von beiden passt doch nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #23: Dezember 05, 2009, 15:02:52
Heute nacht wollte ich ja feststellen welchen Strom er zieht wenn der Deckel zugeklappt ist.

Also gestern Abend um 17:58 bei 3037 mAh Deckel zugeklappt.
Heute morgen um 5:58 Deckel war zugeklappt. Deckel aufgemacht und 606 mAh abgelesen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #24: Dezember 05, 2009, 15:06:41
Hast Du jetzt kalibriert wie Apple es vorschreibt oder nicht?
Deine Beschreibung der Kalibrierung widerspricht der Aussage zu letzter Nacht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #25: Dezember 05, 2009, 15:19:18
Es kann natürlich sein, dass ich nicht den WAHREN Ruhezustand hatte, da ich annahm bei aufgeklapptem abgedunkelten Monitor wäre er in Ruhe.
Um da eindeutige Verhältnisse zu haben, werde ich den Rechner dann AUSSCHALTEN wenn die Meldung kommt.
Also jetzt mal ein paar Filmchen mit Akku schauen, Musik spielen ....

Dann erneut in diesem Theater.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #26: Dezember 05, 2009, 15:30:25
Also um die Antwort an Deiner Statt zu geben: Nein, Du hast nicht wie vorgeschrieben kalibriert. Mach das bitte einmal genau so, wie die es schreiben (Hervorhebungen von mir):

Zitat
1. Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an und laden Sie die Batterie des MacBook- oder MacBook Pro-Computers vollständig auf, bis die grüne Anzeige am MagSafe-Netzteil leuchtet und das Batteriesymbol in der Menüleiste anzeigt, dass die Batterie vollständig geladen ist.

2. Lassen Sie die Batterie mindestens zwei Stunden lang vollständig geladen. Sie können Ihren Computer solange mit angeschlossenem Netzteil verwenden.

3. Trennen Sie das Netzteil vom Computer, während dieser eingeschaltet ist, und verwenden Sie ihn mit Batteriestrom. Wenn der Ladestand der Batterie niedrig ist, wird das Dialogfenster mit einer entsprechenden Warnung auf dem Bildschirm angezeigt.

4. Lassen Sie Ihren Computer weiterhin eingeschaltet, bis der Ruhezustand aktiviert wird. Wenn der Ladestand der Batterie niedrig ist, sichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle Programme, bevor der Ruhezustand aktiviert wird.

5. Schalten Sie den Computer aus oder lassen Sie ihn mindestens fünf Stunden im Ruhezustand.

6. Schließen Sie das Netzteil wieder an und lassen Sie es angeschlossen, bis die Batterie vollständig geladen ist. Sie können währenddessen mit Ihrem Computer arbeiten.

Du hast anscheinend die Kalibrierung im Schritt 4 abgebrochen, da Du ja das Gerät zugeklappt hast, bevor es richtig leer war und daher selber in den Ruhezustand gegangen ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #27: Dezember 05, 2009, 15:44:22
Du hast anscheinend die Kalibrierung im Schritt 4 abgebrochen, da Du ja das Gerät zugeklappt hast, bevor es richtig leer war und daher selber in den Ruhezustand gegangen ist.

Einspruch Euer Ehren  ;D

Es kommt ja am Ende des Akkubetriebs eine Meldung. Seit Kauf des MBP habe ich dann IMMER Programme geschlossen oder nicht. Dann wurde irgendwann der Monitor dunkel. Dann habe ich eine Zeit lang später das Netzteil angeschlossen. Das konnte 5 min aber auch mal eine Stunde oder auch ein Tag sein.
Und dann wieder geladen und in der Regel am Netz betrieben.

Wenn ich jetzt warte bis die Meldung kommt und dann nichts mehr mache sind wir ja nicht sicher ob der Ruhezustand der WAHRE Ruhezustand ist, ausser wir gehen davon aus dass ich 5 Stunden warte, dann müsste er leer sein.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #28: Dezember 05, 2009, 15:51:20
Du hast anscheinend die Kalibrierung im Schritt 4 abgebrochen, da Du ja das Gerät zugeklappt hast, bevor es richtig leer war und daher selber in den Ruhezustand gegangen ist.

Einspruch Euer Ehren  ;D

Einspruch abgelehnt.
Statt auf den Ruhezustand zu warten, hast Du ja: "Also gestern Abend um 17:58 bei 3037 mAh Deckel zugeklappt."

Zitat
Wenn ich jetzt warte bis die Meldung kommt und dann nichts mehr mache sind wir ja nicht sicher ob der Ruhezustand der WAHRE Ruhezustand ist, ausser wir gehen davon aus dass ich 5 Stunden warte, dann müsste er leer sein.

Es ist doch einfach zu erkennen, ob er im Ruhezustand ist oder nur den Bildschirm abgeschaltet hat: Im Ruhezustand pulsiert die Lampe. Und wenn Dir das zu kompliziert ist, dann schalte doch die Abdunklung des Bildschirmes ab.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Zu kurze Laufzeit MBP im Akkubetrieb und überwiegend Ruhezustand ?
Antwort #29: Dezember 05, 2009, 15:51:46
Ich glaube auch nicht ob die Kalibrierung uns wesentlich weiter bringt.
Fakt ist doch dass das MBP im vermeintlichen Ruhezustand - also Monitor aufgeklappt aber dunkel - mehr Strom zieht als wenn der Deckel zu ist.

Ausser ich habe da einen Gedankenfehler derart, dass wenn das MBP nicht richtig kalibriert ist diese falsche Kalibrierung Einfluss auf den absoluten Stromverbrauch hat.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.