Es handelt sich um ein Problem mit der USB-Verbindung zur Platte. Es könnte sein, dass die USB-Bridge im Plattengehäuse defekt ist, es könnte aber auch nur ein inkompatibler Hub oder ein fehlerhaftes Anschlusskabel sein. Vielleicht ist die Firmware der Platte auch nicht ganz mit den Aufwecksignalen von Mac OS X kompatibel.
Man sieht hier, dass Mac OS X verzweifelt versucht, 4 Sekunden nach dem Aufwachen Befehle über den USB-Bus zu senden, aber offenbar hängt die gesamte Kommunikation an diesem USB-Anschluss:
:Found a transaction which hasn't moved in 5 seconds on bus 0xfd, timing out!
Davon betroffen sind auch die Befehle, die nach dem Aufwachen prüfen, welche Geräte gerade am USB-Bus hängen:
The IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has been plugged in. It will keep retrying. (Port 3 of hub @ location: 0xfd100000)
Mac OS X "weiß" aber, dass eine externe Festplatte gemountet war und vermisst sie jetzt, da sie auf keine Befehle mehr reagiert. Die externe Platte wird als "mitten im Betrieb ausgestöpselt" behandelt:
IOBlockStorageDriver[IOBlockStorageDriver]; executeRequest: request failed to start!
disk1s2: device/channel is not attached.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Zusammenhänge sind, aber sieht so aus, als würde Spotlight die fehlende Platte danach als "Platte mit zu wenig Speicher" interpretieren, so dass alle Indexprüfungen fehlschlagen:
(Error) IndexGeneral in notify_lowspace:low space for device 234881029
Und auch das HFS+-Journal auf der betreffenden Platte ist nicht mehr zu retten, so dass auch da alle Operationen abgebrochen werden müssen:
jnl: disk1s2: close: journal 0x419dd10, is invalid. aborting outstanding transactions