Forum

Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Januar 12, 2009, 14:46:32
Hallo allerseits,

ich habe seit knapp einem Jahr folgende externe Festplatte im Einsatz: Western Digital WDH1Q10000E MyBook Studio 1TB. Die Festplatte entspricht genau meiner Anforderung und ich war bis vor kurzem eigentlich ganz zufrieden damit.

Seit einiger Zeit aber habe ich das Problem, dass die Festplatte denkt, dass sie unkorrekt vom Mac entfernt wurde, obwohl sie nicht einmal angerührt wurde. Ich konnte bis jetzt noch nicht reproduzieren, warum es zu diesem Szenario kommt. Als einzigen Verdacht habe ich hier Time Machine - kann aber kein einziges stichhaltiges Argument dafür bringen.
Auffallend dabei ist auch, dass der Rechner für einige Minuten dabei einfriert. Wird die HD "gewalttätig" entfernt, also Stecker raus, ist der Mac wieder benutzbar.
Ist die HD im Eimer, oder gerade dabei, sich zu verabschieden???

Ich hoffe, ich konnte das Problem so umschreiben, dass ihr es auch nachvollziehen könnt!
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #1: Januar 12, 2009, 15:00:50
Auffallend dabei ist auch, dass der Rechner für einige Minuten dabei einfriert. Wird die HD "gewalttätig" entfernt, also Stecker raus, ist der Mac wieder benutzbar.
Ist die HD im Eimer, oder gerade dabei, sich zu verabschieden???

Es klingt ein wenig danach, ja.

Da bei externen Platten leider keine SMART-Attribute angezeigt werden, ist der Test etwas schwieriger.

Du könntest natürlich stur einfach mal die komplette Platte lesen lassen, bei einer so großen Platte dauert das aber ewig (viele Stunden!). Da der Fehler aber vermutlich oder scheinbar schon bei einer vorhandenen Datei auftritt, könnte man evtl. auch nur die schon vorhandenen Daten lesen. Daher:
Wieviele Daten hast Du auf der Platte und wieviel freien Platz hast Du (beides so über den Daumen)?

Oder kannst Du die irgendwo in einen Mac oder PC intern einbauen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #2: Januar 12, 2009, 15:07:19
Die Festplatte ist zur Zeit etwas mehr als zur Hälfte ausgelastet. Wie kann ich die Platte testen? Leider habe ich keine Möglichkeit, die HD in einen Mac/PC einzubauen, da ich derzeit nur über ein MacBook verfüge.

Hätte es einen Sinn, die Platte einzuschicken? Die Garantie auf das Teil ist ja 5 Jahre. Können die den Fehler erruieren?

Ich möchte nur handeln, bevor sich die Platte komplett verabschiedet - schließlich sind neben dem Time Machine Backup auch noch meine gesamten Urlaubsfilme darauf...
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #3: Januar 12, 2009, 15:27:21
Die Festplatte ist zur Zeit etwas mehr als zur Hälfte ausgelastet. Wie kann ich die Platte testen?

Zitat
Hätte es einen Sinn, die Platte einzuschicken? Die Garantie auf das Teil ist ja 5 Jahre. Können die den Fehler erruieren?

Wenn die defekt ist, auf jeden Fall einschicken. Wenn die nicht defekt ist, dann musst Du für die Überprüfung meist was zahlen, deshalb hilft es schon, vorher zu schauen, ob wirklich was dran ist. :)

Zitat
Ich möchte nur handeln, bevor sich die Platte komplett verabschiedet - schließlich sind neben dem Time Machine Backup auch noch meine gesamten Urlaubsfilme darauf...

Klar, wobei Du die Daten sowieso auf jeden Fall irgendwo sichern musst, da Du bei einer defekten Platte eh eine Austauschplatte bekommst (also vor dem Einschicken Platte mit Nullen überschreiben).

Zitat
Oder kannst Du die irgendwo in einen Mac oder PC intern einbauen?

Hast Du Zeit? ;D
Gibt ja verschiedene Möglichkeiten.
Z.B. zum Testen der vorhandenen Daten und mit freiem Platz auf der internen Platte im Finder:
- TimeMachine deaktivieren
- Häkchen für "Benutzer/Rechte ignorieren" für die externe Platte setzen
- Alle Dateien/Ordner häppchenweise auf die interne Platte löschen. Jeweils kopieren und dann wieder löschen. Wenn ich richtig liege, dann wird der Finder bei einer Datei scheitern.
- Häkchen für "Benutzer/Rechte ignorieren" für die externe Platte wieder entfernen.

Da aber gerade TM-Backups scheinbar immer komplette Backups sind, machst Du da vieles doppelt und dreifach. Hast Du Lust aufs Terminal?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #4: Januar 12, 2009, 16:09:54
Zitat
Ist die HD im Eimer, oder gerade dabei, sich zu verabschieden???

Das kann man nicht sagen. Es könnte auch etwas ganz anderes sein, z.B. ein Kabelbruch im FireWire-Kabel oder ein Schnittstellentreiber, der seit dem letzten System-Update nicht mehr voll kompatibel mit der Platte ist, etc.

Es wäre interessant zu prüfen, ob Mac OS X im Systemprotokoll Meldungen aufzeichnet, während der Rechner zu "stehen" scheint. Könnte z.B. so etwas wie "kernel: disk i/o error on device /dev/disk3" oder 'was ähnliches sein.

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #5: Januar 12, 2009, 19:37:50
Vielleicht ist es gar nicht die Festplatte. Seit 10.5.6 hatte ich diverse Probleme mit dem iMac, unter anderem auch, dass bei manchen  Anwendungen (Safari, iChat, PSE) der Rechner einfror, oder sich nicht mehr ausschalten liess. Ich habe dann das Combo-Update installiert und der Spuk war vorbei. Bei den anderen Macs ist das nicht aufgetreten.
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #6: Januar 12, 2009, 21:06:36
Flieger: Lust aufs Terminal? Klar - wenn ich eine trottelsichere Anleitung bekomme und nicht mein ganzes System damit zerschiesse  ;)
Wo setze ich das Häkchen "Benuzter/Rechte ignorieren"?
Soll ich wirklich jeden einzelnen Clip löschen bzw. kopieren? Da brauche ich in der Tat viel Zeit - vor allem, wenn ich TimeMachine Backups auch so löschen bzw. kopieren muss.

Gäbe  es eine andere Möglichkeit? Ich kann die Daten problemlos auf eine andere Platte schieben!

mbs: Danke für den Tipp mit dem FW-Kabel. Allerdings ist das von mir beschriebene Phänomen auch schon in den vorherigen OS X Versionen aufgetreten. Ich werde die Platte versuchsweise einmal mit dem USB-Kabel an den Rechner hängen!
Sobald der Fehler wieder auftritt, sehe ich im Systemprotokoll nach und poste es hier.

elafonsi: Ist wie gesagt schon bei vorherigen Versionen aufgetreten. Combo-Update wurde installiert.

Vielen Dank für die Tipps!
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #7: Januar 13, 2009, 08:35:47
Wo setze ich das Häkchen "Benuzter/Rechte ignorieren"?
Soll ich wirklich jeden einzelnen Clip löschen bzw. kopieren? Da brauche ich in der Tat viel Zeit - vor allem, wenn ich TimeMachine Backups auch so löschen bzw. kopieren muss.

Vergiß alles, was ich oben geschrieben habe. Bei einer TM-Backup liegt ja in jedem Backup-Ordner scheinbar das komplette Backup und wenn man das per Hand über den Finder kopiert, dann macht man ja jede Datei mehrfach. Das dauert viel zu lange.

Zitat
Gäbe  es eine andere Möglichkeit? Ich kann die Daten problemlos auf eine andere Platte schieben!

Ja, zwei Möglichkeiten (FPDP oder Terminal). Leider sind alle Methoden zeitaufwändig. Zum Glück muss man nicht davor sitzen. Machen wir erst mal das FPDP:
- TM abschalten
- FPDP starten
- Volume(!) der externen Platte auswählen
- Menü "Ablage/Neu/Image von diskxsy (Name des Volumes)..."
- Speicherort für das Image auf einer Platte auswählen, wo genügend Platz ist. Image-Format "Nur lesen" (Komprimiert kostet nur Rechenzeit), Verschlüsselung "ohne"
- Button "Sichern" klicken.
Nun wird nur der belegte Teil der Platte gelesen und in ein Image gesichert. Das Sichern könnte man sich sparen, weil es ja nur ums Lesen geht, aber sei's drum. Das wird ziemlich lange dauern. Wenn alles ohne Fehler klappt, sind zumindestens die belegten Bereiche in Ordnung. Wenn es mittendrin abbricht, dann poste mal den Fehler. Leider bekommt man nicht angezeigt, bei welcher Datei das passiert. :(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #8: Januar 16, 2009, 21:59:40
Kurzer Statusbericht: Ich habe die Platte jetzt per USB an den Mac gehängt und bis dato ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #9: Januar 17, 2009, 10:09:54
Kurzer Statusbericht: Ich habe die Platte jetzt per USB an den Mac gehängt und bis dato ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.

Mit FiWi habe ich hier auch immer Probleme, vor allem wenn Apple ein Update einschiebt, die Treiber ändert und nichts davon klar ersichtlich dokumentiert.

Von FiWi habe ich bereits meinen Abschied genommen, da das für mich persönlich viel zu problematisch ist. Mal geht die Platte, mal geht sich nicht. Also, USB dran und gut ist...
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #10: Januar 17, 2009, 10:11:54
Nicht ganz passend, aber zeigt immerhin, dass es Probleme auch woanders gibt: Seagate mit Problemen

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #11: Januar 17, 2009, 13:24:42
Zitat von: Thyrfing
Von FiWi habe ich bereits meinen Abschied genommen, da das für mich persönlich viel zu problematisch ist. Mal geht die Platte, mal geht sich nicht. Also, USB dran und gut ist...

Bei mir genau andersrum. FW = null Probleme. USB = Immer wieder, etwa mit dem Ruhezustand des Macs oder dem korrekten mounten/unmounten. Überhaupt habe ich seit Anbeginn meiner Mac-Zeit mit allerhand USB-Devices einigen Ärger gehabt.
Würde natürlich passen, würde Apple auf funktionierendes Firewire nicht mehr so großen Wert legen…

Aber Hauptsache, es funktioniert irgendwie!

Was mich interessieren würde:
Kann man eigentlich eine generelle Aussage über die Kabel treffen? Sind FW-Kabel anfälliger?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #12: Januar 21, 2009, 21:48:28
Gerade ist folgende Fehlermeldung aufgetaucht - siehe Anhang. Wo kann ich nachsehen, was der Grund des Fehlers war. Die Platte hängt übrigens nach wie vor per USB am Mac.

mbs

Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #13: Januar 21, 2009, 22:45:04
Zitat
Wo kann ich nachsehen, was der Grund des Fehlers war.

Wenn Du Glück hast, in der Konsole (Systemprotokoll).
Re: Problem mit "Western Digital MyBook Studio 1TB"
Antwort #14: Januar 22, 2009, 08:58:18
Meist bekommt man ja wenig aussagekräftige Meldungen wie z.B. ein I/O-Error ist aufgetreten.

Teste doch mal wie beschrieben die momentan belegten Teile der Platte.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller