Die Festplatte ist zur Zeit etwas mehr als zur Hälfte ausgelastet. Wie kann ich die Platte testen?
Hätte es einen Sinn, die Platte einzuschicken? Die Garantie auf das Teil ist ja 5 Jahre. Können die den Fehler erruieren?
Wenn die defekt ist, auf jeden Fall einschicken. Wenn die nicht defekt ist, dann musst Du für die Überprüfung meist was zahlen, deshalb hilft es schon, vorher zu schauen, ob wirklich was dran ist.

Ich möchte nur handeln, bevor sich die Platte komplett verabschiedet - schließlich sind neben dem Time Machine Backup auch noch meine gesamten Urlaubsfilme darauf...
Klar, wobei Du die Daten sowieso auf jeden Fall irgendwo sichern musst, da Du bei einer defekten Platte eh eine Austauschplatte bekommst (also vor dem Einschicken Platte mit Nullen überschreiben).
Oder kannst Du die irgendwo in einen Mac oder PC intern einbauen?
Hast Du Zeit?

Gibt ja verschiedene Möglichkeiten.
Z.B. zum Testen der vorhandenen Daten und mit freiem Platz auf der internen Platte im Finder:
- TimeMachine deaktivieren
- Häkchen für "Benutzer/Rechte ignorieren" für die externe Platte setzen
- Alle Dateien/Ordner häppchenweise auf die interne Platte löschen. Jeweils kopieren und dann wieder löschen. Wenn ich richtig liege, dann wird der Finder bei einer Datei scheitern.
- Häkchen für "Benutzer/Rechte ignorieren" für die externe Platte wieder entfernen.
Da aber gerade TM-Backups scheinbar immer komplette Backups sind, machst Du da vieles doppelt und dreifach. Hast Du Lust aufs Terminal?