Autor: MacFlieger
August 11, 2008, 13:32:40
Nö, wenn der Drucker nur einen USB-Anschluss hat, dann kann man ihn nur an einen Host anschliessen.
Also entweder
- Drucker an Fritzbox und alle Rechner im lokalen Netz egal wie angeschlossen drucken über die Fritzbox
oder, wie Du es auch vorher hättest machen können,
- Drucker an PowerMac, dort den Drucker freigeben und alle Rechner im lokalen Netz egal wie angeschlossen drucken über den PowerMac.
Nachteil der zweiten Methode ist halt, dass der PowerMac immer laufen muss.
@Patrick: Warum umständlich? Wenn es funktioniert, gut. Wenn es nicht funktioniert, dann kann er es ja immer noch anders machen.
Also entweder
- Drucker an Fritzbox und alle Rechner im lokalen Netz egal wie angeschlossen drucken über die Fritzbox
oder, wie Du es auch vorher hättest machen können,
- Drucker an PowerMac, dort den Drucker freigeben und alle Rechner im lokalen Netz egal wie angeschlossen drucken über den PowerMac.
Nachteil der zweiten Methode ist halt, dass der PowerMac immer laufen muss.
@Patrick: Warum umständlich? Wenn es funktioniert, gut. Wenn es nicht funktioniert, dann kann er es ja immer noch anders machen.