Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
März 23, 2007, 17:53:14
Thyr hat das nicht ganz ernst gemeint, denke ich.

Der Tanz Polka kam im frühen bis mittleren 19.Jahrhundert aus Böhmen nach Westen, zunächst natürlich Österreich und Deutschland. Auch in Polen war sie früh recht beliebt.

Autor: warlord
März 23, 2007, 17:37:33
Soweit ich weiß, kommt die Polka aus Finnland. Die Band "Finntroll" kann das gut.
Also soviel ich weiss (mein Musikunterricht ist zwar schon ne Weile her), sind Polkas Tanzmusiken im Zweivierteltakt und keineswegs eine skandinavische Erfindung. Die kommen glaub ich sehr verbreitet vor. In der Schweizer Volksmusik gibts jedenfalls schon auch Polkas. (Nur heissen die glaub ich meistens Schottisch und eher selten Polka.) Kann mich aber auch täuschen. Ist nicht wirklich mein Gebiet.  ;)
Autor: Florian
März 23, 2007, 17:34:30
Headbangen trainiert eben das Gehirn. ;)

Mal halbwegs ernsthaft; die Studie ist ja nirgends verlinkt, aber das bißchen, das zusammengefasst ist entlarvt die Überschrift  als sinnentstellendend.

Auch interessant wie schnell irgendein Blödsinn als  "Vorurteil" definiert wird, das auszuräumen sei - und dabei gewiss wird, daß der Schreiber selbst Vorurteile hat. Ich habe noch nirgends gehört, daß Heavy Metal die Musik der Unterpriviligierten sei, sieht man mal von den paar Bands ab, die gern als "Bauernmusik" bezeichnet werden.
Vor allem aber heißt ja unterprivilegiert nicht weniger schlau oder automatisch weniger gut in der Schule.

Waltz it up, the pit is it!
Habe gesprochen. ;D
Autor: Thyrfing
März 23, 2007, 17:27:24
Hahaha, super Studie. Sagt ja so gut wie nichts aus. Außer, dass es Hochbegabte gibt, die -- oh Wunder -- auch Metal hören. Dass es irgendeine Abhängigkeit oder Korrelation gibt …  :-X
Nein, nein, Dave, das hast du falsch verstanden. Es gibt nur Hochbegabte die Metal hören. Zum Glück stehst du ja mehr auf anderes Zeug, das macht uns den Schnitt nicht kaputt...
Zitat
Gibt wahrscheinlich auch Hochbegabte, die Schweizer Polka hören. ;D  ;)

Soweit ich weiß, kommt die Polka aus Finnland. Die Band "Finntroll" kann das gut.

Wieder ein sinnentleerter Beitrag mehr auf meinem Konto...
Autor: daveinitiv
März 23, 2007, 17:12:19
Hahaha, super Studie. Sagt ja so gut wie nichts aus. Außer, dass es Hochbegabte gibt, die -- oh Wunder -- auch Metal hören. Dass es irgendeine Abhängigkeit oder Korrelation gibt …  :-X

Gibt wahrscheinlich auch Hochbegabte, die Schweizer Polka hören. ;D  ;)
Autor: warlord
März 23, 2007, 16:57:37
Passt zwar nur noch entfernt zum ursprünglichen Thema. Aber ich packs doch mal hier rein. Metal macht schlau. Das wussten wir doch schon lange, oder?  ;)
Autor: daveinitiv
März 21, 2007, 02:47:19
Was mir nicht so klar ist: Meint ihr mit "Datenbank von iTunes" die Datenbank des iTMS oder ändert iTunes selbst auch die ID3-Tags? Sollte das der Fall sein, werde ich mir mal versuchen tatsächlich einen iTMS-Account zuzulegen. Schon alleine wegen den Covern. Irgendwie ist Cover Flow ja nur eine Spielerei aber mir gefällt sie irgendwie :-[.

Wie MacFlieger schon gesagt hat, fragt iTunes bei Gracenote nach. Wahrscheinlich werden die Songs im iTMS auch über Gracenote getaggt, aber das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Man kann auch in iTunes ein komplettes Album markieren und es noch mal über Gracenote abfragen lassen, mir ist es bist jetzt aber noch nie gelungen, vielleicht hat ja hier jemand positive Erfahrungen gemacht.

<edit>Wechstaben verbuchselt</edit>
Autor: Locusta
März 21, 2007, 02:31:08
Was mir nicht so klar ist: Meint ihr mit "Datenbank von iTunes" die Datenbank des iTMS oder ändert iTunes selbst auch die ID3-Tags? Sollte das der Fall sein, werde ich mir mal versuchen tatsächlich einen iTMS-Account zuzulegen. Schon alleine wegen den Covern. Irgendwie ist Cover Flow ja nur eine Spielerei aber mir gefällt sie irgendwie :-[.
Autor: FOX
März 21, 2007, 01:53:32
„Die Kärwa is kumma, die Kärwa is dou!" ;D ;D


Respekt...  :D
Autor: daveinitiv
März 21, 2007, 01:43:30
Aber nur, wenn wir die Kerwa/Kärwasau durchs Dorf treiben  dürfen. :P

„Die Kärwa is kumma, die Kärwa is dou!" ;D ;D
Autor: FOX
März 21, 2007, 01:37:26
...(z.B. "JBO", "J.B.O.", "Jbo", "J.b.o.", "J. B. O." usw....

Schön, dass  ihr auch ein offenes Ohr für fränkische Bands habt!  8)

By the way: Ich schlage hiermit ein Treffen der Macnroll-Gemeinde am Geburtsort der Band "JBO" in  Erlangen auf der Bergkirchweih vor! There is no better place to be!
Autor: daveinitiv
März 20, 2007, 21:54:08
Du bist halt ein Anti. :P ;D
Autor: warlord
März 20, 2007, 21:22:25
Mit Belasco war ein Spaß, gell. ;)

Kriege deren "61" zur Zeit nicht mehr aus dem Player. Finde die Scheibe einfach genial.

Aber ich weiss, ich bin da manchmal schon etwas speziell. Belasco werden ja allenthalben mit Coldplay oder auch mit U2 verglichen. Beides sind Bands, mit welchen man mich vertreiben kann. Und Belasco finde ich dann toll.  ::) ;D
Autor: daveinitiv
März 20, 2007, 20:43:51
de.wikipedia.org ist heilig was?  ;D

Auf beiden Scheiben, die ich von denen habe, auf deren Web Site und bei en.wikipedia.org heissen die Arcade Fire, ohne The.  :

Öh, nö, nix Wikipedia. Kenne sie nur so, und auf ihrer Shop/Merchseite steht auch nur The Arcade Fire. IMO heißen die The Arcade Fire, aber möglicherweise haben sie mittlerweile das "The" rausgenommen. I don't really know.

Nö. Coldplay kann ich nicht ausstehen und der Hype darum erschliesst sich mir nicht. Belasco spielt da in einer ganz anderen Kategorie, wie ich finde.

Das Coldplayalbum "Parachutes" ist der Hammer. Auch die Sachen davor finde ich gut, danach gab es halt den sell-out. Ist halt bei populären Bands meist immer so, leider.

Mit Belasco war ein Spaß, gell. ;)
Autor: warlord
März 20, 2007, 20:23:10
Aber die heißen The Arcade Fire.  :-X

de.wikipedia.org ist heilig was?  ;D

Auf beiden Scheiben, die ich von denen habe, auf deren Web Site und bei en.wikipedia.org heissen die Arcade Fire, ohne The.  :P

Zitat
Belasco, musst du das nicht in Coldplay ändern? ;D ;D

Nö. Coldplay kann ich nicht ausstehen und der Hype darum erschliesst sich mir nicht. Belasco spielt da in einer ganz anderen Kategorie, wie ich finde.