Hallo Männers, hallo Maya,
ich bin wieder wohlauf zurück.
Es war eine durch und durch erfolgreiche Reise.
Zu Beginn habe ich an einer pfälzer Gebutstagsfeier teilgenommen, (mannomann, die geben Gas) danach wurde es etwas "kultivierter".
In der Pfalz habe ich nur eine Weingut besucht.
Ökonomierat Rebholz macht wunderbare trockene Rieslinge, diesmal habe ich aber seine "Roten" verkostet und gekauft. Man glaubt es kaum, aber die Deutschen können zunehmend auch wunderbaren Rotwein machen. (so lang es kein Dornfelder ist)
Im Anschluß ging es an die Mosel. Gewohnt haben ich mit meiner Frau bei
S.A. Prüm. "Prüm" heißt jeder dritte Winzer an der Mosel. Unser Prüm ist im "Gault Millau" als "Aufsteiger des Jahres" geehrt worden. Ein Irrtum.....
Aber einen super Winzer, mit super Weinen gibt es mit dem
Karthäuserhof. Wirklich unglaublich gute Weine und das schon im unteren Preissegment. Wenn Ihr in der Nähe seit unbedingt ´rein schauen. Ein Mitarbeiter hat uns über eine Stunde durch Weingut und Weinkeller geführt. In jedem Falle eine Reise wert!
Dann ging´s ins Frankenland, nach Kulmbach. Dort gab es keinen Wein, dafür Frankenbier. Das Essen zum Bier war deftig und (fast) durchweg klasse. Einzige Ausnahme war das Essen im Biergarten der Mönchshof-Brauerei in Kulmbach. Dafür haben wir dort das Biermuseum besucht.
Der
Mönchshof-Triathlon war auch ein großer Erfolg. Zwar nicht für mich (ich bin mehr der "Fernseh-Sportler"), aber mein Freund ist deutscher Meister in der Mitteldistanz in seiner Altersklasse geworden!
Ich werde mich jetzt einige Zeit von den anstrengenden Forschungsarbeiten erholen und dann die nächste Expedition planen.

Die Beiträge hier im Forum habe ich kurz gelesen.
Das Outfit ohne Ordner gefällt mir sehr gut. Die Idee, die Newbies mit fünf Sternen starten zu lassen sollten wir unbedingt machen. Genial!!