Forum

Forschungsreise
August 05, 2005, 08:06:45
Hallo Maya, hallo Männers,

ich verabschiede mich nun in einen kurzen Urlaub. Ich habe die nächsten zehn Tage unter das Motto "Der Alkohol und seine Wirkung auf meinen Organismus" gestellt.

Ich werde diese Wirkung zuerst mit Produkten von Winzern aus der Pfalz, dann mit denen der Winzer von der Mosel und zum Schluß mit dem was im Frankenland, in der "Bierstadt Kulmbach" so hergestellt wird, testen.

Ich werde mich bei dieser, nahezu wissenschaftlichen Versuchsreihen nicht schonen. Ich werde mich bemühen, durch regelmäßiges Zuführen der einheimischen Küchenspezialitäten, meine Kondition aufrecht zu erhalten.
Ja ja, ich kann mir schon vorstellen, daß Ihr mich nun alle bewundert und denkt: "Was ist das nur für ein toller Typ, so selbstlos!"  Aber was tut man nicht alles für die Wissenschaft....

Noch eine Bitte.
Wenn ich bis zum 16.08.'05 hier nicht aufgetaucht bin, dann sendet mir ein Mail mit Informationen zu mir. Name, Kennwort, kurze Info um was es hier geht, bevorzugte Sprache, halt die Dinge, die bei einer solchen Exkursion schon ´mal verloren gehen können.

Euch wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Basteln!
Die Seite wird super-klasse!

Gruß an Euch
Frank
Re: Forschungsreise
Antwort #1: August 05, 2005, 09:37:13
Freiwillige vor und ein herzliches Dankeschön, daß Du Dich für uns opferst  ;D

Denk' an den Käse zum Schluß und komm' gesund wieder.

m.  ;)
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Forschungsreise
Antwort #2: August 05, 2005, 09:55:39
viel spass - und eines kann ich dir jetzt schon versprechen:
das frankenland wird dich nicht entäuschen!

meine empfehlung:
zum mittagessen ein "schäufele" (die fränkische spezialität schlechthin) mit dunklem bier
und abends einen leckeren frankenwein.

für alle outsider hier der ultimative link:
http://www.schaeufele.de/

have fun!
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Forschungsreise
Antwort #3: August 05, 2005, 10:16:08
Schäufele und dunkel Bier kenn ich schon und ich freu´mich sehr drauf.
Ob ich zum Frankenwein komme, weiß ich nicht.
Ein Freund von mir nimmt an den Deutschen Meisterschaften im Triathlon, in der Mitteldistanz, teil. Im vorletzten Jahr hat er den Titel geholt, im letzten Jahr wurde er dritter!!
Der Wettkampf hat seinen Zieleinlauf auf dem Gelände der "Mönchhofs-Brauerei" in Kulmbach. Ich kann mir also vorstellen mich im Frankenland eher mit Bier zu vergnügen.
Re: Forschungsreise
Antwort #4: August 05, 2005, 10:19:44
Oh, so selbstlos, so großartig, so wundervoll, so verdammt versoffen...  ;D

Viel Spaß für euch beim Testen der ausserhessischen Gefilde. Ich schicke dir eine Mail mit meiner Telefonnummer, dann machen wir danach eine Gehirnwäsche..., erst Franken dann Mosel, welcher Geist soll das überleben? Wenn du wenigstens an den Rhein gekommen wärest, aber nein, wir Krefelder sind ja nicht gut genug ;-)

Bis dann!

Immer dran denken: Here's to the crazy ones!
Re: Forschungsreise
Antwort #5: August 05, 2005, 12:46:05
Oooch, Riesling aus der Pfalz oder von der Mosel, schwärm... Du machst einen wirklich neidisch.

Na dann, viel Spass! Und zur Sicherheit eine Etikette mit der eigenen Adresse um den Hals hängen!  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Forschungsreise
Antwort #6: August 05, 2005, 13:09:02
Na dann, viel Erfolg bei Deinen Studien. ;)
Verrückter Gockel! ;D

Zum Schutz vor totalem Abstieg empfehle ich fürs Autoradio: "Got to give it up" von Thin Lizzy. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Forschungsreise
Antwort #7: August 13, 2005, 00:00:07
Ein kleiner "Zwischenbericht" deiner Erkenntnisse würde mich vielleicht sogar inspirieren, aber ich warte lieber auf den Endbericht - der soll mich dann aber erleuchten  ;D

Chucky
Re: Forschungsreise
Antwort #8: August 14, 2005, 14:02:49
Hallo Männers, hallo Maya,

ich bin wieder wohlauf zurück.
Es war eine durch und durch erfolgreiche Reise.
Zu Beginn habe ich an einer pfälzer Gebutstagsfeier teilgenommen, (mannomann, die geben Gas) danach wurde es etwas "kultivierter".

In der Pfalz habe ich nur eine Weingut besucht. Ökonomierat Rebholz macht wunderbare trockene Rieslinge, diesmal habe ich aber seine "Roten" verkostet und gekauft. Man glaubt es kaum, aber die Deutschen können zunehmend auch wunderbaren Rotwein machen. (so lang es kein Dornfelder ist)

Im Anschluß ging es an die Mosel. Gewohnt haben ich mit meiner Frau bei S.A. Prüm. "Prüm" heißt jeder dritte Winzer an der Mosel. Unser Prüm ist im "Gault Millau" als "Aufsteiger des Jahres" geehrt worden. Ein Irrtum.....
Aber einen super Winzer, mit super Weinen gibt es mit dem Karthäuserhof. Wirklich unglaublich gute Weine und das schon im unteren Preissegment. Wenn Ihr in der Nähe seit unbedingt ´rein schauen. Ein Mitarbeiter hat uns über eine Stunde durch Weingut und Weinkeller geführt. In jedem Falle eine Reise wert!

Dann ging´s ins Frankenland, nach Kulmbach. Dort gab es keinen Wein, dafür Frankenbier. Das Essen zum Bier war deftig und (fast) durchweg klasse. Einzige Ausnahme war das Essen im Biergarten der Mönchshof-Brauerei in Kulmbach. Dafür haben wir dort das Biermuseum besucht.
Der Mönchshof-Triathlon war auch ein großer Erfolg. Zwar nicht für mich (ich bin mehr der "Fernseh-Sportler"), aber mein Freund ist deutscher Meister in der Mitteldistanz in seiner Altersklasse geworden!

Ich werde mich jetzt einige Zeit von den anstrengenden Forschungsarbeiten erholen und dann die nächste Expedition planen. ;D


Die Beiträge hier im Forum habe ich kurz gelesen.
Das Outfit ohne Ordner gefällt mir sehr gut. Die Idee, die Newbies mit fünf Sternen starten zu lassen sollten wir unbedingt machen. Genial!!
Re: Forschungsreise
Antwort #9: August 14, 2005, 16:24:45
In der Pfalz habe ich nur eine Weingut besucht.
Echt? Du hast also Müller-Catoir und Stephanie Weegmüller in Neustadt und Bassermann-Jordan in Deidesheim ausgelassen? Tz tz.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Forschungsreise
Antwort #10: August 14, 2005, 16:34:47
Ich bin, nachdem ich heuer wohl zu keiner Verschnaufpause kommen werde, zu Neid verdammt  ;) Ist aber sicherlich eine Anregung, es dir vielleicht im nächsten Jahr gleich zu tun!  ;D

Chucky

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Forschungsreise
Antwort #11: August 14, 2005, 17:12:26
Willkommen zurück!
Hoffentlich ausgenüchtert. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Forschungsreise
Antwort #12: August 14, 2005, 21:02:17
Zitat
Echt? Du hast also Müller-Catoir und Stephanie Weegmüller in Neustadt und Bassermann-Jordan in Deidesheim ausgelassen? Tz tz. 
Bei Müller-Catoir war ich im letzten Jahr. Der hat mit seinen Weinen bei mir aber nicht den super Eindruck hinterlassen. (Inzwischen denke ich fast es lag eher an mir und meiner damaligen Tagesform)
Bassermann-Jordan und Weegmüller habe ich noch nicht probiert. Aber Weegmüller soeben angemailt. Die scheint ja ziemlich interessante Rieslinge zu haben..... ich bleibe dran.
Re: Forschungsreise
Antwort #13: August 14, 2005, 21:13:14
Aber Weegmüller soeben angemailt. Die scheint ja ziemlich interessante Rieslinge zu haben.....

Ich kenne vor allem ihre Scheurebe Spät- und Auslesen. Schöne Weine.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Forschungsreise
Antwort #14: August 14, 2005, 22:04:35
Trinkt nur, bald wird es nämlich wegen der Klimaerwärmung immer weniger guten, charaktervollen Riesling geben. Zumindest in Österreich und Deutschland, vielleicht wird ja Schweden Riesling-Land und Bayern/Franken/Baden baut Chianti an...
Jedenfalls bringt mich ein kürzlich erschienener SZ-Artikel auf solche Gedanken. Der erschien übrigens zum 20. Jubiläum des Glykol-Skandals in Felix Austria. Das waren noch Zeiten, diese schönen "reifen" Weine. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare