ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Automatisierte Rufumleitung
fränk:
Ich habe zwei Kontakte angelegt. Einmal „Rufumleitung ein“ und einmal „Rufumleitung aus“. Dann dachte ich an einen AirTag oder einen NFC Tag an die ich das Telefon halte, den Kurzbefehl kann man erstellen... ist aber alles Halbmurks weil das iPhone immer einen Bestätigungsklick benötigt.
Ein Freund ist aber dran. Es gibt wohl einige Leute die das gleiche Problem haben wie ich, weil sie zu Hause einen schlechten Handyempfang haben und ihre eingehenden Anrufe automatisch aufs Festnetz umleiten.
Florian:
Genau, der Bestätigungsklick ist das Problem, für das es wahrscheinlich keine Lösung gibt.
Ernstgemeint: Wie wäre es mit einem 20-Euro-Handy für die Werkstatt? Oder ein ausgemustertes iPhone/Android fett einpacken?
Habe mit einem uralten, defekten iPhone mal einen Test in einer Silikonhülle plus Panzerglas gemacht. Die Hülle war verschließbar mit einem Klick. Ich sag mal so: vom Balkon runter ist nichts passiert. Ein Schmiß gegen die Hauswand war auch möglich. Mit Werkzeug kam es nicht in Kontakt. Die Hülle ging aber fast immer auf und wenn es sozusagen in zwei Schritten fällt, bzw. abprallt, wäre das Display wohl hin gewesen. Es gibt aber bessere Mechanismen.
MacFlieger:
Wenn Du zwei Kontakte (also Telefonnummern) angelegt hast, willst Du also nicht die iOS-eigene Rufumleitung unter Einstellungen verwenden, sondern die Rufumleitung des Providers?
Das wäre dann evtl. möglich, man müsste ortsbasiert eben einen Kontakt anrufen lassen. Wobei ich gelesen habe, dass das (aus Sicherheitsgründen) ohne Nachfrage wohl auch nicht gehen soll. Meinst Du das mit dem Bestätigungsklick?
Man könnte einen Kurzbefehl anlegen, dass das iPhone, wenn es sich mit Deinem WLAN verbindet, den Kontakt „Rufumleitung ein“ anruft.
Man kann aber nicht als Auslöser für das zweite Skript „Rufumleitung aus“ bei Trennung vom WLAN einrichten.
Ortsbasiert ginge es noch, d.h. wenn Du die Arbeit betrittst startet „Rufumleitung ein“ und wenn Du sie verlässt startet „Rufumleitung aus“. Allerdings weiß ich nicht, wie genau diese Ortsermittlung ist, d.h. an welchem Ort Deiner Arbeit genau es jeweils umschaltet. Das müsstest Du ausprobieren.
Edit:
Ich habe es gerade mal ausprobiert. Der Anruf geht nicht automatisch raus. Schade.
fränk:
Ich glaube ich lasse es.
Alles andere, als eine vollautomatische Lösung, werde ich nicht nutzen.
Klicks oder auch nur das heranführen an einen NFC Tag (ich könnte ja einen auf dem Schreibtisch, neben dem Ladegerät fürs iPhone platzieren und einen zweiten ans Tor zum Gelände), sind mir schon zu wenig automatisch.
Ein zweites, billiges Handy macht auch keinen Sinn weil es oft zu laut in der Werkhalle ist und ich kein Klingeln höre und/oder einen Gehörschutz trage. Vibrationsalarm wirkt bei mir nicht.
Ich werde aber weiter darauf rumdenken.
warlord:
Ein Gehörschutz mit Bluetooth ist keine Option?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln