Kann man vorab eine Website erstellen ohne schon bei einem Dienstleister wegen Server angemeldet zu sein?
Nur, wenn man sich auf seinem eigenen Rechner einen Webserver, PHP und Datenbank und danach Wordpress installiert.
Ist WordPress das gleiche wie iWeb?
Nein, überhaupt nicht.
iWeb ist eine Software, mit der man auf einem Rechner so etwas wie eine Website erstellen kann und dann aus diesem Programm heraus die fertigen HTML/CSS/JavaScript-Dateien exportieren kann, um sie mit dem Programm oder manuell auf einem Webserver zu speichern. Das Programm verwaltet die "Website" intern in einem eigenen Format und bietet eben nur als Option den Export in die eigentlichen Dateien an.
So wie man z.B. mit Pages auch Schriftdokumente erstellt und dann am Ende als PDF exportieren kann. Man arbeitet also nicht direkt am PDF, sondern dass ist nur eine Option.
Für solche Programme gibt es eine Reihe von Alternativen zu iWeb, z.B.:
- RapidWeaver
- Sandvox
- Everweb
- Wolf
-Sparkle
- Blocs
- Quick 'n Easy Web Builder
All diese arbeiten ähnlich wie iWeb.
Wordpress ist keine Software, die man auf einem normalen Rechner oder Tablet installiert. Wordpress ist ein Content-Management-System (CMS). Genau wie diese Forensoftware benötigt sie zum Laufen einen Webserver, PHP und eine Datenbank. Sie selber ist gar nicht lauffähig, sondern es sind nur PHP-Skripte, die vom Webserver ausgeführt werden. Man erstellt damit keine "Website" und exportiert dann das Ergebnis, um es auf den Webserver zu packen, sondern die Elemente der Website werden erst im Moment des Aufrufes durch die Skripte zusammengestellt. Jedes mal neu und evtl. unterschiedlich. So wie diese Seiten im Forum. Also vom Konzept her etwas völlig anderes als iWeb.
Du steuerst, konfigurierst und verwaltest den Inhalt Deiner Wordpress-Website nur über eine Oberfläche im Browser. So wie Du hier im Forum nur mit dem Browser alleine Einträge erstellst.
Die Wordpress-App auf dem iPad ist nicht die Wordpress-Software selber. Sie dient nur zum Konfigurieren und Verwalten der Inhalte Deiner Wordpress-Website, die auf dem Webserver läuft. Diese App ist also nichts anderes als eine Alternative zum Webbrowser.
Da Wordpress auf dem Webserver läuft, ist es auch sehr wichtig, die Software ständig aktuell zu halten und Sicherheitslücken zu vermeiden. Wordpress-Seiten gehören zu den am meisten angegriffenen, weil viele das einfach nur einmal mehr schlecht als recht installieren und danach nicht mehr pflegen. Die sind ein gefundenes Fressen für jeden böswilligen Hacker.
Tja, ob Du nun Wordpress oder eine der iWeb-Alternativen nutzen möchtest, liegt an Dir. Bei den iWeb-Alternativen musst Du Dich erst einmal einarbeiten, genauso wie anfangs zu iWeb. Die Einrichtung und Konfiguration von Wordpress zu lernen, wäre deutlich mehr Aufwand, eben weil es viel mehr kann. Und das brauchst Du für Deinen Zweck eigentlich auch nicht zu lernen. Für Dich würde es ausreichen zu lernen, wie man eine Bildergalerie und Bilder einbaut. Das ist nicht schwerer als die Bedienung dieses Forums. Du brauchst nur jemanden, der sich um die Einrichtung und Pflege der Wordpress-Software kümmert. Da wäre Dein Sohn dann der geeignete Ansprechpartner, der hat Wordpress schließlich auch vorgeschlagen.
