Forum

Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Januar 16, 2006, 12:29:30
in diesem thread soll über die entscheidung einer neuanschaffung der beiden softwarepakete
indesign und quark xpress diskutiert werden.
in erster linie richtet sich dieser thread an produktionsfirmen und verlage, da bei beiden programmen die jeweilen redaktionssysteme "k4" und "quark-publishing-software" in die entscheidung mit einbezogen werden soll.

die diskussion über die anschaffung neuer hardware findet hier statt.


thema 2: indesign vs. quark xpress in der produktion von druckerzeugnissen

frage 1: anschaffungskosten

am besten, wir gehen hier mal vom kompletten workflow aus und stellen die creativsuite inkl. photoshop quark-xpress gegenüber. d.h. zum preis einer quarklizenz muss noch photoshop und ein grafikprogramm wie illustrator oder freehand dazugekauft werden.
welches der beiden systeme wir da im enteffekt günstiger sein?
die beiden redaktionssysteme werden wohl nach der anzahl der nutzer berechnet. gibt es da evtl. auf den herstellerseiten detailierte informationen dazu?

frage 2: workflow

von anwendern, die von quark zu indesign gewechselt sind, hört man eigentlich nur das beste.
kaum jemand bereut den umstieg. da ich selbst wenig erfahrungen mit indesign habe und seit langer zeit quark-anwender bin, kann ich persönlich hier keine vorteile der jeweiligen progamme aufzählen. evtl. benutzt jemand von euch ja beide programme und kann hier ein kleines fazit über den workflow der beiden ziehen. besonders das zusammenspiel innerhalb der creativsuite wird wohl ein vorteil gegenüber xpress sein.

frage 3: systeme

a) quark und indesign auf intelmacs vs. powerpc.
wie sieht es da genau aus? meines wissens kommt quark7 schon als UB (universal binary) für beide prozessoren raus. wie ist das bei adobe?

b) ab welchen systemen laufen beide programme in der windowsumgebung?
(hier sind auch diese ominösen versionen wie "windows 2000" gefragt)

c) was passiert bei einem umstieg auf windows vista?


gibt es noch punkte, die ich vergessen habe? das thema ist sehr umfassend und bei der anschaffung von software wird gerne auch mal ein entscheidender punkt vergessen.
also, falls jemand noch etwas wichtiges anführen kann, wäre ich darüber sehr dankbar.
auch hier schon vorab ein dank an alle, die sich mit dem umfassenden thema beschäfftigen.

« Letzte Änderung: Januar 18, 2006, 14:10:55 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

iwo

Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #1: Januar 16, 2006, 23:01:50
Offensichtlich eine umfassende Fragestellung. Zu Quark 7 Beta gibt es bei der Macup und im Hds Forum Stellungnahmen. Die sehen einigermaßen kompetent aus. Link Macup: http://www.macup.com/cgi-bin/forum/topic_show.pl?tid=54255, Link Hilf dir Selbst: http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Quark_7_____viele_Fehler_und_Schw%E4chen_
sind_erhalten_geblieben_P204974.html#204974
. Ich weiss jetzt nicht, wie den letzten Link so zu formatieren, das er komplett erhalten bleibt und trotzdem das Layout nicht kaputt macht.

Habe den Link korrigiert. - Florian
« Letzte Änderung: Januar 17, 2006, 00:00:46 von Florian »
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #2: Januar 17, 2006, 00:43:06
das ist doch schon mal ein anfang! danke iwo - so etwas habe ich gesucht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #3: Januar 17, 2006, 08:56:27
Zitat
Ich weiss jetzt nicht, wie den letzten Link so zu formatieren, das er komplett erhalten bleibt und trotzdem das Layout nicht kaputt macht.

Du kannst auch einen Link auf folgende Art und Weise einbinden, dann erscheint ein ganz anderer Text, nicht der Link selber.

Z.B.:
[url=http://www.apfelinsel.de]Hier geht es zum Mac'n'Roll-Forum[/url]sieht so aus:
Hier geht es zum Mac'n'Roll-Forum
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #4: Januar 17, 2006, 16:51:21
hmm, hier gibt es dafür scheinbar wenig spezialisten...  :-\

ich werde meine gefundenen infos aber einfach posten. evtl. hilft es auch jemand anderem, der auch vor solchen entscheidungen steht.


zu frage 2. a) quark xpress kommt als "UB"

Quark hat eine öffentliche Beta-Version seines DTP-Programms QuarkXPress 7 veröffentlicht. Noch in diesem Jahr soll dann die fertige Universal-Version von QuarkXPress 7 erscheinen. Neben der Unterstützung von PowerPC- und Intel-Prozessoren soll QuarkXPress 7 auch neue Transparenz-Funktionen, Schattenwürfe und Bildeffekte erhalten. Auch die negative Veränderung von Masken und der vollständige Import von Photoshop-Dateien soll mit der kommenden Version möglich sein. Darüber hinaus soll neben vielen kleineren Verbesserungen auch eine Funktion für die gemeinsame Bearbeitung von mehreren Anwendern an einem Dokument enthalten sein. Die Beta-Version von QuarkXPress 7 kann auf der Webseite von Quark kostenlos herunter geladen werden.

via mactechnews
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #5: Januar 18, 2006, 09:39:03
Allgemeine Sachen habe ich ja schon im Parallel-Thread geschrieben. Hier also nur noch Ergänzungen.

Zitat
c) was passiert bei einem umstieg auf windows vista?

Das kann niemand wissen, bis es rauskommt. Aber alle glauben den Presseerklärungen von MS <seufz />

Zitat
gibt es noch punkte, die ich vergessen habe?

Gerade die Software-Frage hat auch einen großen Einfluß auf die Wahl der Hardware. Entscheidend ist der komplette Workflow. Ich arbeite nicht im Druckgewerbe und auch nicht mit den beiden Programmen, daher kann ich dazu nix schreiben, aber man hört immer wieder etwas von Farbmanagment. Ist im Mac OS ja schon lange integriert gewesen und unter Win nicht. _Das_ könnte auch ein sehr wichtiger Punkt sein, oder?
Ich weiß aber nciht, wie gut das alles funktioniert und in den beiden Programmen integriert ist. Adobe hat es ja auch noch nicht geschafft, die Schriftverwaltung passend zu OS X umzustellen. Darüber schimpft mbs ja immer wieder. ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #6: Januar 18, 2006, 10:40:30
Das kann niemand wissen, bis es rauskommt. Aber alle glauben den Presseerklärungen von MS <seufz />

was steht in der presseerklärung? ich kenne die nicht...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #7: Januar 18, 2006, 11:29:37
Zitat
was steht in der presseerklärung? ich kenne die nicht...

Ich meine jetzt nicht eine spezifische Presseerklärung, sondern halt die Verlautbarungen, die MS immer rausbringt. "Vista wird dieses oder jenes können, Vista wird xy kosten, Vista wird es in xy Varianten geben, Vista wird xy als Hardware voraussetzen, Vista wird xy als Software akzeptieren..." usw.
Ist ja ähnlich wie bei Apple, die haben ja auch vor dem Tigerstart erzählt, was da alles drin sein wird, der Unterschied ist dabei nur, daß MS das schon Jahre vorher erzählt und diese Meldungen meistens mit dem eigentlichen Produkt nicht mehr viel gemeinsam haben. Nur halten viele das immer noch für Wahrheiten und planen das fest ein. Damals das Aus für OS/2 gegen Win95.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #8: Januar 18, 2006, 12:56:02
Es sind ja viele von Quark auf Adobe umgestiegen, weil Quark ewig brauchte, bis sie eine OS-X-Version fertig hatten und die fiel dann auch noch recht enttäuschend aus, wenn ich die betreffenden Artikel richtig im Kopf habe.
Jedenfalls gibt es da viele Vergleiche der Programme im Netz zu finden. Letztendlich ist es natürlich auch immer Geschmacksache und da hier viel Glaubenskrieg betrieben wird, poste ich mal lieber keinen Link, da ich sie nicht beurteilen kann.
Preislich dürfte wohl die Creative Suite insgesamt vorne liegen, wenn man alle Programme auch nutzt.


Zu den Systemen habe ich eine klare Meinung, aber ob die Dir hilft? ;)

Bzgl. Vista: In "Neues" (3 SAT) wurde von der CES berichtet. Dort am MS-Stand sollte eine Mitarbeiterin erklären, was an Vista so toll ist. Für ihre 30-Sekunden-Demonstration wählte sie den Spotlight-Clone. Ist wohl klar, wer hier der Technologieführer ist.
Überhaupt folgt Vista dem typischen MS-Pfad: Jahre vorher werden bahnbrechende Dinge versprochen, die dann nach und nach zurückgenommen werden.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #9: Januar 18, 2006, 14:10:13
zu punkt 1 (und zu florians eintrag):

die CS von adobe ist hier wohl die bessere alternative. man liest wirklich immer öfter kommentare, dass quark hier das nachsehen hat.

der preis ist natürlich, wie immer, das hauptargument.
für die "design-collection standard" werden netto ca. 1300 euro fällig.
wobei hier photoshop, illustrator und indesign im paket sind.

quark hingegen verlangt im moment ca. 1500 euro netto für ihr programm.
da müsste man noch photoshop und ein grafikprogramm extra dazu kaufen.
quark scheidet eigentlich dadurch schon aus!

punkt 2:
vielleicht findet sich unter unseren lesern vielleicht doch noch jemand, der "in beiden welten" zu hause ist und sich zum thema workflow äußern kann.

punkt 3:
xpress scheint ja als version 7 für beide prozessorarchitekturen erhältlich zu sein.
von daher wäre hier die rechnerfrage erst mal kein problem.
gibt es von adobe irgendwelche angkündigungen (intelsupport) diesbezüglich?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #10: Januar 18, 2006, 17:55:50
Adobe hat mal gesagt, sie würden die ersten sein, die Intel-native Produkte hätten. Nun scheint Jobs allerdings Adobes Zeitplan etwas durcheinander gewirbelt zu haben.
Wenn man nun die Planung "Mitte des Jahres" zugrunde legt, dann kommen sie wohl spätestens im Sommer. Persönlich rechne ich mit dem Frühlingserwachen... also März/April. Sicher ist man jetzt mit Volldampf dabei. 
Ob Quark hier aber wirklich im Vorteil ist, kann man nicht sagen. Nur weil die Beta läuft... und wann kommt das Produkt? Adobe Lightroom z.B. ist als Beta schon Wochen draussen und das fertige Produkt kommt laut Adobe erst "gegen Ende des Jahres". Da kann man ja schon fast rechnen, daß es, wohl Anfang 2007, in die CS 3 kommt oder eben mit dem nächsten Photoshop gebundelt wird.

Aber das sind letztendlich alles Mutmassungen. Diversen Großkunden geben die Firmen vielleicht mehr Auskunft, aber selbst das glaube ich nicht unbedingt.

Zu 2.:
InDesign kenne ich, ich komme auch halbwegs damit zurecht, ohne jetzt irgendwelche Profi-Ansprüche erfüllen zu können. Quark finde ich im Vergleich, als Laie, leicht schockierend. Einsteigerfreundlich sind sie natürlich beide nicht, aber...
bzgl. Workflow würde ich die Verbindung mit den anderen Adobe-Produkten nicht vergessen. Da ist InDesign halt nicht zu schlagen.
Es kommt halt sehr auf dem jew. Fall an... und auf die Benutzer. Sind es v.a. Quark-Veteranen, wird ein Umstieg sowieso schwierig.

Naja. ist klar, alles Binsenweisheiten.
Mein Bauchgefühl wäre jedenfalls Adobe.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Quark-Veteranen und InDesign
Antwort #11: Januar 18, 2006, 18:45:20
Ohne Flachs: Die meisten Quark-Veteranen sind umgestiegen. Allein hier in der Agentur bekommen wir immer mehr Indesign-Daten. Die CS-Suite ist einfach ein rundum gelungenes Produkt. Klasse Workflow. Quark wird bei uns so gut wie gar nicht mehr genutzt. Ich habe inzwischen einige Schulungen hinter mir, die ich Quark-Usern gegeben habe. Es ist überall das selbe gewesen: AM Anfang war das Ablehnung, dann zeigt man die Tricks und Features, dann freunden sich die Herrschaften damit an, und spätestens nach 4 Wochen rumprobieren steigen 80 Prozent um und wollen Quark nur mehr mit der Kneifzange anfassen. Indy ist wirklich angenehmer. Ich würds nicht mehr missen wollen, Adobe Bridge hin oder her. Und: Sogar auf einem MacMini mit 1,25 GHz läuft Indi ganz passabel. Tatsächlich arbeitet ein Grafiker auf einem 933er bei uns mit der CS-Suite. Das ist (hin und wieder) ein bißchen zäher, aber nicht wirklich langsam. Im Prinzip langt ein MacMini mit 1,33 MHz und einem GByte RAM. Und natürlich ein guter großer 20 Zoller ... Preiswerter konnte man nicht ins professionelle DTP bislang einsteigen ...
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #12: Januar 18, 2006, 19:15:56
@terrania:

klasse, auf solchen aussagen habe ich gewartet. das erleichtert mir meine entscheidungen!
du machst schulungen? da komme ich vielleicht mal auf dich zurück  ;)

(ich bin jetzt aber erst mal vier tage weg. mal sehen, ob noch die ein oder andere stimme hier im thread dazu kommt)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #13: Januar 25, 2006, 12:36:27
Macworld hat sich die xPress-Beta mal kurz angeschaut.
In dem Artikel wird von einer Auslieferung der fertigen Version im zweiten Quartal ausgegangen ("expected"). Da die Beta aber erst am 31.3. abläuft, tippe ich persönlich eher auf Juni als auf April, wenn überhaupt. Quark traue ich nicht mehr.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Entscheidungshilfe 2 (Quark Xpress vs. CreativSuite)
Antwort #14: Januar 31, 2006, 15:03:49
Mittlerweile hat Adobe angekündigt, daß die Lightroom-Beta als erstes auf Intel-Macs portiert wird. In diesem Zuge wurde weiterhin versprochen, die nächste Version der CS würde komplett "universal" auf den Markt kommen. Wie gesagt dürfte die so gegen Ende des Jahres erscheinen. Vielleicht auch ausnahmsweise schon im Herbst, vielleicht aber auch später. Ales klar? ;)
Auf jeden Fall nach xPress.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare