Forum

Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #15: Februar 10, 2006, 18:42:57
Schau doch noch mal genauer auf die Seite:
Ältere Versionen unter Downloads... steht da gleich neben dem Download-Link für die Tiger-Version.
Fast alle Hersteller halten übrigens die alten Versionen noch bereit.

Bei xFolders ist es zugegebenermassen unübersichtlich:
Alles vor 1.0 läuft auch auf Panther. Deine Version ist also 0.7.2

Danke Dir, dann schaue ich mal.
War offensichtlich vom Tiger Kopf auf der Seite so erschreckt, dass ich wieder schnell die Seite verlassen habe.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #16: Februar 11, 2006, 10:30:31
Deine Version ist also 0.7.2

Habe Xfolders mal probehalber installiert.

So ganz erschliesst sich mir der wesentliche Vorteil gegenüber dem Finder nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #17: August 16, 2006, 15:03:18
Mit Path Finder 4.5 hat man noch mal nachgelegt und die letzten Vorteile des Finders nachgerüstet. Er ist auch wirklich pfeilschnell geworden, auch bei monströsen Verzeichnissen ist er nun schneller als der Finder und er startet schneller.

Jochen, um das noch mal aufzugreifen (auch wenn Du in Urlaub bist ;)):
File-Management ist halt ein zentraler Aspekt beim Computern. Da gibt es unterschiedliche Geschmäcker und glücklicherweise auch Alternativen.

Da ich den Thread noch mal gelesen habe:
Es ist natürlich nicht supported oder empfohlen vom Hersteller, aber den Finder kann man schon, relativ einfach, fast vollständig ersetzen.
http://www.cocoatech.com/forum/showthread.php?t=1704
Auf eigene Gefahr!
Ein Ersetzen des Finders im Systemfolder durch einen umbenannten Path Finder würde ich nicht empfehlen, man denke an das nächste System-Update und überhaupt fummeln wir am Systemordner nicht rum, gell. :)
Den Papierkorb auf dem Schreibtisch, den Path Finder platziert, kann man übrigens über dessen Menü verstecken.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #18: September 28, 2006, 12:58:56
Bin ja nicht so der Finder-Alternative-Typ. Aber wers ist, der möchte sich vielleicht mal FileBrowse anschauen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #20: November 12, 2007, 21:20:00
Endlich der überzeugende Grund auf Leopard umzusteigen. :)

Eigentlich aber kann man den Finder schon ganz gut ersetzen, ich habe das momentan nur nicht, aber mit einem Kniff geht das, wird auch im Path-Finder-Forum beschrieben. Erfordert halt einen kleinen Eingriff im System-Verzeichnis.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #21: Oktober 24, 2008, 00:29:38
Path Finder 5 ist fertig - ReklameBildschirmFilm:
http://s3.amazonaws.com/media.cocoatech.com/PF5OverviewSmall.mov

Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #22: Oktober 24, 2008, 07:45:26
Wenn mir jemand einen neuen Mac, unter der Bedingung dieses Prog nutzen zu müssen, schenken würde, er könnte ihn behalten.

Chaos und Wirrwarr in Spalten! ;D
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #23: Oktober 24, 2008, 09:31:33
Sehe ich anders. Der Film zeigt doch einige interessante Features, die mich interessieren könnten. Ist natürlich wie immer. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse.

@fränk: Schick diesen Mac dann an mich. ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #24: Oktober 24, 2008, 09:54:05
Immer wenn es um Zusatz- oder besser um Ersatzsoftware geht, wenn also Fremdprogramme die "On-Board-Progs" ersetzen sollen, bin ich sehr skeptisch.

Jetzt kaufe und installiere ich das Prog "Pathfinder".
(ich habe allerdings wirklich keine Verwendung dafür, ich vermisse nichts am Finder und ich mir kommt das Prog nur "aufgeblasen" vor. Außerdem: Wer solch nervende Werbefilmchen dreht, macht auch andere Dinge schlecht ;))

Ich gewöhne mich daran, der Umgang mit dem Prog klappt auch immer besser und vielleicht nutze ich eines Tages sogar ein Feature, von dem ich bis jetzt noch nicht weiß, wie gut es ist (Stichwort: Sitzheizung, Klimaanlage..).

Jetzt kommt ein neues OS und PathFinder funzt nicht mehr wie es soll.
Oder ich bekomme nach zwei Jahren mitgeteilt: Ihre Lizenz ist abgelaufen
Zu dem gibt es ein Prog mehr, was sich mit anderen beißen könnte


Nee, ich habe bei so etwas immer ein flaues Gefühl.
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #25: Oktober 24, 2008, 10:40:43
Frage

PathFinder ersetzt doch den normalen Finder hinsichtlich "Bedienung"
Mängel im OS X Finder bügelt er ja nicht aus ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #26: Oktober 24, 2008, 10:47:18
Immer wenn es um Zusatz- oder besser um Ersatzsoftware geht, wenn also Fremdprogramme die "On-Board-Progs" ersetzen sollen, bin ich sehr skeptisch.

In dieser Hinsicht bin ich Deiner Meinung und folge Deiner Argumentation auch. Damit ich ein derartiges Programm nutze/kaufe, muss ich schon einen deutlichen Mehrgewinn an Funktion/Komfort haben und der "Leidensdruck" ohne das Programm entsprechend hoch.

Mängel im OS X Finder bügelt er ja nicht aus ?

Korrekt. Es ist nur ein Dateiverwaltungsprogramm wie der Finder auch. Adobe Photoshop bügelt ja auch nicht Fehler in iPhoto aus. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #27: Oktober 24, 2008, 12:06:07
Mir wäre auch lieber, er wäre nicht ganz so aufgeblasen, aber er ist trotzdem für mich besser geeignet. Benutze ihn jetzt seit Längerem und bin zufrieden, man muss sich halt auch drauf einlassen, z.B. habe ich lange gebraucht, nicht mehr das Terminal zu starten und stattdessen von innerhalb Pathfinder den Schuber auszufahren.
Das mag Apple GUI-Richtlinien widersprechen, aber Apple hält sich ja auch nie dran. :)

fränk: Oder Du gewöhnst Dich an ein Apple-Programm, daß es nach dem nächsten OS-Update nicht mehr gibt oder ganz anders aussieht oder mit zig Bugs daher kommt.
Ganz sicher geht man also so oder so nicht. Glaube aber auch, daß der Finder für Dich wohl das geeignetere Programm ist, weil zugänglicher und viele der Features von Pathfinder wirst Du ja eh nicht nutzen.

Jochen: Ja, Bedienung ist etwas anders (nicht viel), v.a. bietet er halt viel mehr Features.




_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #28: Oktober 24, 2008, 13:17:42
Was mir hier erneut aufgefallen ist:
Ich habe mir PathFinder nie näher angesehen. Meistens sieht man ja zu einer Software nur ein paar Zeilen Erläuterung und entscheidet dann, ob man es sich näher anschaut. In den allermeisten Fällen schaue ich dann nicht näher hin.
Diese Videovorführungen (Screencasts) sind ein sehr gutes Mittel, um jemanden schnell und einfach Sachen vorzuführen, die man mit Worten nur wesentlich schwerer vermitteln kann. So bekommt man schnell einen Überblick, worum es geht, und erahnt dabei auch das Potential.
Das ist mir hier, bei den Keynotes und bei dem Videopodcast Screencastsonline aufgefallen. Ich schaue mir daher gerne so etwas an.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Pathfinder 4 endlich fertig
Antwort #29: Oktober 24, 2008, 13:24:34
Diese Videovorführungen (Screencasts) sind ein sehr gutes Mittel, um jemanden schnell und einfach Sachen vorzuführen, die man mit Worten nur wesentlich schwerer vermitteln kann. So bekommt man schnell einen Überblick, worum es geht, und erahnt dabei auch das Potential.

Das stimmt.

In dem Fall von mir und PathFinder ging die Nummer leider nach hinten los.

Ich habe knapp die Hälfte der Vorführung ertragen, bis für mich klar war: Nö!