ausblenden > Mac-Software

Panther - wie schlank?

<< < (2/4) > >>

maya:
Prima. Heißt das jetzt aber auch, nachträglich läßt sich nix mehr deinstallieren ohne in das System zu kriechen?

moah, also eine Neuinstallation wäre momentan überhaupt nicht drin und iTunes wäre nicht unwichtig, obwohl derzeitig kaum oder keine Musikstücke drauf sind. Vielleicht eine größere FP installieren? Das hört sich an wie 'Wer's nicht im Kopf hat, der muß laufen'  :-\

m.

Florian:
Ach so, der Panther ist schon druff. ??? Ach so, Du meinst den Jaguar?
Nun, wie auch immer, iTunes selber braucht nicht viel Platz. Nur etwaige PDF-Anleitungen in zig Sprachen, da war doch mal was....
Sprachunterstützung kannst Du schon noch nachträglich beschränken  (aber niemals Englisch löschen!). Hier mal ein (englischer) Text zum Thema:
http://www.thexlab.com/faqs/freeingspace.html
Die Druckertreiber müssten auch zu löschen sein... bin etwas müde, schaue ich nach wenn es hell ist. :)

maya:
Panther scheint Dir nach wenigen Monaten Tiger schon abhanden gekommen zu sein ;)

Bei dem Link, auf der einen ersten Seite, steht nicht dabei um welche OSX-Version es sich handelt oder ich habe es übersehen. Bei nächster Gelegenheit am iB werde ich mal vorsichtig 'reingucken.

Danke an alle!

m.

Chucky:
Vielleicht hilft dieser Tipp weiter. Ich habe dadurch ca. 400 MB eingespart - ob es dir genügt, weiss ich nicht.

Chucky

FOX:

--- Zitat von: Chucky am Juli 29, 2005, 11:57:13 ---Vielleicht hilft dieser Tipp weiter. Ich habe dadurch ca. 400 MB eingespart - ob es dir genügt, weiss ich nicht.

Chucky

--- Ende Zitat ---

monolingual ist sehr gut. nur die zeichensätze würde ich nicht mitentfernen.
(sind eh nur ein paar mb und das system kommt nicht durcheinander)

aber wenn man es von anfang an nicht mitinstalliert, muss man nix entfernen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln