Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Google-Rechner?
Januar 03, 2006, 15:26:34
Es wird gemunkelt. Die  L.A. Times behauptet, daß Google demnächst eigene PCs verkaufen werde, und zwar mit eigenem Betriebssystem. Wenn das mal nicht spannend wird!
 
« Letzte Änderung: Januar 03, 2006, 22:18:41 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Google-Rechner?
Antwort #1: Januar 03, 2006, 15:32:26
und zwar mit eigenem Betriebssystem. Wenn das mal nicht spannend wird!
 

Zitat:
...The machine would run an operating system created by Google, not Microsoft's Windows, which is one reason it would be so cheap — perhaps as little as a couple of hundred dollars...

Da wird eher Linux o. ä. drauf sein.

Hach, sind das wieder mal lustige Gerüchte.

 ;D ;D ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google-Rechner?
Antwort #2: Januar 03, 2006, 15:43:32
Ja, Linux böte sich an.
Nur, wenn dieses Linux-Derivat nur die Google-Rechner unterstützt und mit schöner Oberfläche und gut vor-eingerichtet daherkäme, dann hätte das Ding sicher gute Chancen.

Natürlich könnte dieses Gerücht auch einfach auf der Tatsache beruhen, daß Google als einer der ganz wenigen Marktteilnehmer genug Bekanntheit, Geld und ja angeblich auch Mut hätte, so einen Coup durchzuziehen. Zumal man MS schon öfters im Wege war, wir ja auch gerne gemutmaßt, Google wäre quasi im Krieg mit Redmond, was natürlich so nicht stimmt.

Aber trotzdem finde ich das hochinteressant. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Google-Rechner?
Antwort #3: Januar 03, 2006, 21:42:25
Ist schon interessant. Zugegeben. Aber Google wird das sicherlich nicht machen, nur um M$ zu "ärgern" - die wollen Gewinne machen - und mit dem Bekanntheitsgrad könnten die es sogar schaffen. Egal mit welchem OS. Wobei ich mich hier frage, ob es sich für Google überhaupt rentieren würde ein eigenes OS für einen PC zu entwickeln - die Kosten für dieses "Experiment" wären doch beträchtlich, wenn man doch Linux haben könnte - da gibt es ja mittlerweile Derivate wie Sand am Meer...

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google-Rechner?
Antwort #4: Januar 03, 2006, 21:52:53
Ja, klar, lohnen müsste es sich schon, und wer weiß, ob es das täte? Google gilt immer noch als cool und immer mehr Leute begreifen, daß für ihre Zwecke ein fertig eingerichteter Billg-Rechner ausreicht. Das dann kein Windows drauf ist, ist vielleicht für Manche überraschend, aber Google könnte das ja deutlich herausstellen.
Könnte mir schon vorstellen, daß die Zeit reif dafür wäre.
Klar wäre es eine riesige Investition, und v.a. organisatorisch schwierig. Aber Google schwimmt ja im Geld.

Nun, irgendwas wird Google jedenfalls präsentieren, denn man hält ja eine Keynote auf der CES (Consumer Electronics Show). Hardware, Software, warme Luft?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Google-Rechner?
Antwort #5: Januar 03, 2006, 21:53:48
Wenn die da den BeOS Nachfolger (Zeta) draufmachen, kauf ich so eine Kiste... ;) ;D
Re: Google-Rechner?
Antwort #6: Januar 03, 2006, 22:07:06
Wenn die da den BeOS Nachfolger (Zeta) draufmachen, kauf ich so eine Kiste... ;) ;D

Jaaaaa.

Installiere mal, teste mal, berichte mal.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google-Rechner?
Antwort #7: Januar 03, 2006, 22:15:03
Erstmal müsste sich das Ding materialisieren. ;)

Ich fänd's halt toll, je mehr Nicht-Windows-Sachen, desto besser für Macianer, Linuxer und Amiga-User, weil dann Firmen immer weniger einfach ignorant MS-Formate und -Technologien einsetzen können, die viele Leute ausschließen.
Naja, daß ist halt meine Computer-Traumwelt... wie einst, viele Systeme, nur mit dem Unterschied plattformübergreifender Standards.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Google-Rechner?
Antwort #8: Januar 03, 2006, 22:21:47
Naja, daß ist halt meine Computer-Traumwelt... wie einst, viele Systeme, nur mit dem Unterschied plattformübergreifender Standards.

Das wäre wahrlich ein Traum - vielleicht geht er tatsächlich einmal in Erfüllung. Vor allem die plattformübergreifenden Standards wären der Hit schlechthin. Das könnte nämlich vielen Plattformen eine Existenz bieten...

Nachtrag: Jetzt hat der Schlingel Florian tatsächlich den Fred geteilt. Tststs  ;D

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google-Rechner?
Antwort #9: Januar 03, 2006, 22:28:12
Ja, sorry, habe nun einen Hinweis eingebaut. Hier wird auch jeder Mißstand aufgedeckt. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google-Rechner?
Antwort #10: Januar 04, 2006, 18:24:01
Google dementiert alles.
Da müssen wir also weiterhin auf das Amiga-Revival warten, daß MS den Garaus macht. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Google-Rechner?
Antwort #11: Januar 05, 2006, 16:40:45
Einen eigenen Computer von Google, der mit einem eigenen BS in direkter Konkurrenz zu Windows und MAC OS stehen wird, halte ich für unrealistisch.

Wahrscheinlicher wird das sein was in dem erwähnten Interview mit News.com gesagt wurde:

"The discussions are focused on a $200 Google-branded machine that would likely be marketed in cooperation with telecommunications companies in markets like China and India, where home PCs are less common, said John Kish, chief executive of Wyse,"

Denn genau für solche Zwecke währe kein "rießiges" BS von nöten.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google-Rechner?
Antwort #12: Januar 05, 2006, 17:41:47
Da gibt es aber schon einen Konkurrenten, der wohl die Zustimmung fast aller findet.
Und Ultra-Billig-PCs der herkömmlichen Kategorie können wohl die Chinesen mittlerweile selber bauen.
Aber wer weiß?

Neuerdings ranken sich um die Vorstellung Gerüchte über einen Videostore und ein Softwarepaket.
(Da die Originalquelle, ein WSJ-Artikel, einen Login verlangt, führt der Link zu einem nicht in allen Teilen geistreichen Artikel auf macnews.de.)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Google-Rechner?
Antwort #13: Januar 07, 2006, 13:17:04
Tja, nun ist es ja soweit.
Das stinklangweilige Google-Pack, ein Softwarepaket für Windows mit dem Inhalt:
Mozilla Firefox
Ad-Aware SE Personal
Norton AntiVirus 2005 Special Edition
Adobe Reader 7
Google Earth
Picasa
Google Desktop
Google Toolbar
Google Talk
brauchen wir ja nicht zu diskutieren. Den Google Video Store finde ich da schon interessanter. Darum ein Thread dazu im Unterforum Apple.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare