Ja, klar, lohnen müsste es sich schon, und wer weiß, ob es das täte? Google gilt immer noch als cool und immer mehr Leute begreifen, daß für ihre Zwecke ein fertig eingerichteter Billg-Rechner ausreicht. Das dann kein Windows drauf ist, ist vielleicht für Manche überraschend, aber Google könnte das ja deutlich herausstellen.
Könnte mir schon vorstellen, daß die Zeit reif dafür wäre.
Klar wäre es eine riesige Investition, und v.a. organisatorisch schwierig. Aber Google schwimmt ja im Geld.
Nun, irgendwas wird Google jedenfalls präsentieren, denn man hält ja eine Keynote auf der CES (Consumer Electronics Show). Hardware, Software, warme Luft?