Forum

Mavericks Installation auf FireWire HD
März 27, 2014, 13:58:22
Hallo

Zum Testen hatte mir mein Händler mal vor einiger Zeit 10.7 auf eine FW HD installiert von der ich dann starten konnte.
Hatte geklappt, habe es aber bei 10.6 auf beiden Macs belassen.
Nun möchte ich das mit Mavericks auch so machen.
Installation auf FW HD.

Ist das schwierig und kompliziert?
Ihr kennt doch meine "Kompetenz"  ;D

Falls es mir zu kompliziert wird, lasse ich es doch lieber beim Händler machen und trinke dort einen Kaffee.

Was meint Ihr?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #1: März 27, 2014, 14:07:57
Das ist genauso einfach/schwer wie bei 10.6/10.7...
Bei der Installation gibt man das Installationsziel an und dort wählt man die leere externe Platte aus. Dann sollte es funktionieren.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #2: März 27, 2014, 17:10:47
Das ist genauso einfach/schwer wie bei 10.6/10.7...
Bei der Installation gibt man das Installationsziel an und dort wählt man die leere externe Platte aus. Dann sollte es funktionieren.

Muss ich doch über App Store machen ?
Wenn ich dort auf Maverick gehe kann ich App installieren auswählen.
Klicke ich darauf kommt direkt folgendes Fenster gemäß screenshot.
Da würde dann die FW HD auftauchen, falls sie angeschlossen wäre?
Maverick wird bei mir als Update angeboten.
Mac OS X 10.6 ist aber intern installiert.
Gibt es da keine Probleme bei Installation Maverick auf externe HD wo ja kein Mac OS X drauf ist?

Jochen
« Letzte Änderung: März 27, 2014, 17:21:35 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #3: März 27, 2014, 17:55:53
Wenn die Maveriks Installation angelaufen ist, kommt ziemlich am Anfang dieses Fenster:

   
http://www.macwelt.de/ratgeber/So-installieren-Sie-Mavericks-richtig-8268454.html

Dort auf "Alle Volumes anzeigen" klicken und die Firewire Platte auswählen. Diese darf auch leer sein, sprich es muss keine Vorgängerversion von OS X auf der FW HDD installiert sein.

« Letzte Änderung: März 27, 2014, 18:11:05 von radneuerfinder »
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #4: März 27, 2014, 18:16:19
Muss ich doch über App Store machen ?
Wenn ich dort auf Maverick gehe kann ich App installieren auswählen.
Klicke ich darauf kommt direkt folgendes Fenster gemäß screenshot.

radneuerfinder hat es schon gepostet. Die Auswahl kommt erst, wenn man die Installation startet.

Du hast da ein Missverständnis, was auch schon andere hatten und was aufgrund der Namensgebung auch verständlich ist.

Im AppStore kann man nicht(!) Mavericks (oder Mountain Lion oder Lion) kaufen und installieren. Im App Store kann man nur einzelne Programme/Apps kaufen und installieren. Da hat man auch dann keine Wahl, wo diese installiert werden.
Im AppStore kann man nur eine App kaufen und installieren, die "Mavericks installieren" heißt, d.h. den Mavericks-Installer kann man dort kaufen und installieren. Macht man das, landet diese App/dieser Installer auf der internen Platte im Programme-Ordner.

Erst nach dem Kauf und der Installation dieser App/dieses Installers kann man diesen starten und dann wie gewohnt das Installationsziel für Mavericks selber wählen, siehe radneuerfinder.

Also:
Im AppStore kauft und installiert man nur ein Programm, mit dem man später Mavericks installieren kann. Man installiert nicht Mavericks selber mittels des AppStore.

Daher kann man auch problemlos das "System" kaufen, da nur ein Installer geladen und installiert wird und man diesen danach einfach beenden und irgendwann später neu starten kann.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #5: März 27, 2014, 18:44:44
Danke Euch!

Also :

Ich "kaufe kostenlos" den Maverick Installer im App Store und installiere den auf der internen HD des z.B. MBP im Ordner Programme.
Dann klicke ich später auf dem MBP auf den Installer.
Dann läuft die Installation ab und ich definiere wo Maverick installiert wird.
In meinem Fall definiere ich die externe FW HD.
Danach teste ich.
Später wenn alles für gut befunden wurde, kann ich erneut auf den Installer klicken und lasse Maverick nun auf dem MBP installieren.

Ähnliche Logik beim iMac.

Habe ich das richtig verstanden?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #6: März 27, 2014, 19:51:39
Ist schon wieder ein Murks.

Der Installer ist kostenlos, dachte ich?

Warum muss ich dann meine Bankdaten eingeben?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #7: März 27, 2014, 20:07:59
Zwei kleine Details:

Ich "kaufe kostenlos" den Maverick Installer im App Store und installiere den auf der internen HD des z.B. MBP im Ordner Programme.
Dann klicke ich später auf dem MBP auf den Installer.

Nach der Installation des Maverick Installers wird dieser automatisch gestartet, man muss den dann nicht manuell starten. Wenn man aber nicht sofort weitermachen will, dann kann man den beenden und später jederzeit wieder manuell starten.

Zitat
Später wenn alles für gut befunden wurde, kann ich erneut auf den Installer klicken und lasse Maverick nun auf dem MBP installieren.

Prinzipiell ja. Allerdings löscht sich der Mavericks Installer nach getaner Arbeit von alleine. Er wird ja nicht mehr benötigt. Wenn man den also später noch einmal benutzen möchte, muss man den Installer vorher in Sicherheit kopieren. Oder eben später einfach noch einmal downloaden.

Der Installer ist kostenlos, dachte ich?
Warum muss ich dann meine Bankdaten eingeben?

Du hast bisher noch keine Apple-ID? Beim Anlegen derselben wird man gezwungen auch die Bankdaten anzugeben, von denen Einkäufe dann eingezogen werden. Das Du aktuell nur kostenlose Sachen kaufen willst, weiß die Apple-ID nicht.
Es gab/gibt wohl auch einen Trick, wie man eine Apple-ID anlegen kann, ohne Bankdaten zu hinterlegen. Man kann ja auch mit den iTunes-Guthabenkarten "zahlen". Ich weiß aber nicht mehr, wie das genau war.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #8: März 27, 2014, 20:18:16
Apple fordert einen auf, seine Apple-ID mit einer Zahlungsmethode zu verknüpfen. Man muss aber nicht:
http://support.apple.com/kb/HT2534?viewlocale=de_DE
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #9: März 27, 2014, 20:19:50
Danke MacFlieger

a) Und warum alles so kompliziert?
b) Download läuft gerade, dauert noch 4 Sunden sagt App Store > Updates
c) … muss man den Installer vorher in Sicherheit kopieren…

Du meinst da gibt es einen Button womit ich den Installer sichern kann?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #10: März 27, 2014, 20:31:37
c) musst Du nicht machen. Es ist einfacher Mavericks erneut im Mac App Store anzuklicken.
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #11: März 27, 2014, 20:41:09
A) Ich finde es nicht kompliziert. Es ist nur verwirrend, weil im Store der Eindruck erweckt wird, man würde dort Mavericks kaufen und installieren und nicht wie wirklich den Mavericks Installer. Für die meisten dürfte das auch egal sein. Sie klicken auf Kaufen, dann folgt ein Download, direkt anschließend die Installation und der Neustart von Mavericks. Das sie in der Zwischenzeit auch einen Installer auf der Platte hatten, merken die nicht.

C) Nein, es gibt keinen Button. Zum Kopieren einer App kann man den Finder benutzen. Einfach den Installer im Programme-Ordner an eine andere Stelle kopieren und bei Bedarf wieder zurückkopieren.

Es ist doch nicht viel anders als früher. Früher kaufte man sich einen Installer im Laden oder Internet und hat den dann ausgeführt. Unterschied ist jetzt nur, dass man im AppStore kauft und herunterlädt und der Installer sich nach getaner Arbeit wieder entfernt. Er lässt sich ja jederzeit in der aktuellen Version neu herunterladen.

Wenn Du sowieso erst viel später auf der internen Platte installieren willst, dann brauchst Du den nicht aufheben. Bis dahin gibt es sowieso eine neue Version.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #12: März 27, 2014, 20:41:33
c) musst Du nicht machen. Es ist einfacher Mavericks erneut im Mac App Store anzuklicken.

Jetzt ist mir auch das Die Nacht ... klar.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #13: März 28, 2014, 06:26:48
Kleiner Tipp:
Man muss den Download nicht beobachten und kann auch schlafen gehen. ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks Installation auf FireWire HD
Antwort #14: März 28, 2014, 11:37:36
Im AppStore kann man nicht(!) Mavericks (oder Mountain Lion oder Lion) kaufen und installieren. Im App Store kann man nur einzelne Programme/Apps kaufen und installieren. Da hat man auch dann keine Wahl, wo diese installiert werden.

AppStore und App Store.

Wie nun jetzt?

Im App Store (mit Leerzeichen) habe ich doch Mavericks geladen und dann auf der externen FW HD installiert.
Alles über iMac.
Jedenfalls sind auf der externen FW HD diverse Dinge drauf.
(Habe die Platte beim zuvorigen Löschen selber Mavericks genannt.)
Getestet habe ich sie noch nicht als Startvolume.

Bei Download oder Installation kam Meldung, dass ein altes Programm nicht mehr unter Mavericks läuft.
Ist RagTime 6, PowerPC, 64 Bit Intel Nein.
Auf dem iMac sind noch andere PowerPC, 64 Bit Intel Nein Programme.
Zu denen kam keine Meldung.

Wieso?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.