Wenn ich von Youtube was runterlade, wird mir immer auch eine MP4 Version angeboten. Ich dachte man kann MacTubes so einstellen, daß es die MP4 Version erst runterlädt und dann abspielt. Weiter dachte ich, daß das unabhängig von Flash funktioniert und daß es flüssig(er) abspielt. Nein?
MP4 ist so eine Sache.
Ja, Direkt MP4 abspielen ist flüssiger als wenn man die Videodatei bei gleicher Qualität noch zusätzlich in ein Flashkostüm drumherum packt. Das ist klar. Nützt aber nichts, wenn auch schon den Film alleine der Rechner nicht abspielen kann. Die Filme wurden über die Jahre qualitativ immer besser und mit immer besseren Codecs versehen, die leider entweder spezielle Hardware verlangen (daher können Telefone sowas problemlos abspielen) oder genügend Rechenleistung haben.
D.h. zu Beginn von Youtube vor vielen Jahren wurden wenig rechenintensive Codecs verwendet, die auch auf diesen alten Rechnern problemlos liefen. Das ganze packte man in ein Flashkostüm, weil die Browser alleine keine Videos abspielen konnten.
Mit den Jahren nahm die Qualität der Videos langsam zu und auch besser Codecs wurden eingesetzt (auch unter Flash). Der Rechenbedarf nahm zu. Alte Rechner konnten dann nicht mehr die Videos flüssig abspielen.
Als die Browser lernten, Videos direkt abzuspielen, konnte das Flashkostüm weggelassen werden. Ohne das zusätzliche Flash drumherum liefen die Videos auf dem gleichen Rechner natürlich flüssiger oder mit weniger Belastung. Wenn man zufällig einen Rechner hat, der genau an der Grenze der Belastung steht, dann hat man Flash ruckelnd und Direkt-MP4 flüssig. Aber wenn man weit jenseits der Grenze ist wie bei Deinem Rechner, dann ruckelt alles. Teilweise hatte ich bei dem G5 2,0 GHz noch nicht einmal ruckeln, sondern nur Standbild mit Ton.
Die Bildqualität kann ich doch in Youtube auch heutzutage noch absenken bis "240p"?
Hmmm, ich habe bei Youtube-Videos ständig andere Schnittstellen, je nachdem, wie es eingebettet ist. Liegt auch teilweise bei mir an ClickToPlugin. Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit bei Youtube direkt die Qualität zu verstellen. Aber kann schon sein, dass es bei Flash noch geht. Dann könnte evtl. das zurückgehen auf 240p das Abspielen verbessern.
Da es nicht mein Rechner ist, weiß ich nicht genau wofür Flash gebraucht wird. Halt wofür man Flash so braucht.
Ich nehme an Youtube und Spiele. Problem ist wohl hauptsächlich, daß ein Schild hochgehalten wird: "Ihr Flash ist zu alt" und es gar nicht - auch nicht stotterig - läuft.
Unabhängig vom Browser sollte man die neueste verfügbare Flashversion installieren. Wenn auch die zu alt ist: Keine Chance.
Aber wie geschrieben: Für Youtube und Spiele würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Selbst wenn die Flashversion neu genug ist, wird das keinen Spaß machen. Dafür sind dort die Anforderungen zu hoch.
Das klingt auch nicht schlecht:
http://lowendmac.com/ed/patting/11sb/youtube-on-g4-macs.html
Der Artikel ist aber auch schon wieder 2 Jahre alt und die Anforderungen seitdem weiter angestiegen. Aber probieren würde ich es mal. Schreib mal, ob es geklappt hat. Das fände ich sehr interessant. Hoffnung habe ich keine großen.