Forum

Welcher Browser für PPC Mac?
September 04, 2013, 00:03:12
Folgende Fragen wurden an mich herangetragen. Es geht um ein iBook G4 800 Mhz.

Welcher Browser ist aktuell für PPC Macs empfehlenswert?
Flash soll laufen. Wie am besten?
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #1: September 04, 2013, 08:35:21
Die Frage ist auch, welches System darauf läuft?

iCab bietet eine recht lange Unterstützung auch alter Systeme. Die aktuelle Version (5.1) läuft ab 10.5 sogar noch auf G3-Rechnern. Daher würde ich auch auf mind. 10.5 updaten, wenn nötig und möglich. Ansonsten werden auch noch ältere Versionen für 10.3-10.4 (iCab 4.9) oder noch ältere bis zu System 8.5 (iCab 3.0.5) angeboten.

Ansonsten einen alten Firefox, wobei ich auf die Schnelle keinen entsprechenden Download gefunden habe. :(

Bzgl. Flash hat man sowieso keine Alternativen. Es gibt nur Flash von Adobe. Aber auch nur in einer alten Version. Und neben dem Effekt, dass Flash schon damals sehr langsam war, sind die heutigen Flash-Programme noch einmal wesentlich hungriger. Filme liefen früher, heute sind die so groß oder mit H264, dass sie den alten rechner sowieso überfordern.
Hier gibt’s alte Versionen vom Flash-Player:
http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/archived-flash-player-versions.html
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #2: September 04, 2013, 09:01:07
Auf dem Rechner läuft 10.4. 10.5 wäre nach meiner Erinnerung deutlich lahmer auf dieser Hardware.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #3: September 04, 2013, 13:56:05
Mozilla beliefert 10.4 nicht mehr und PPC-Macs schon gar nicht. iCab für 10.3 hängt zurück und wird wohl nicht weiterentwickelt und Camino ist ja leider nun auch auf dem Abstellgleis.

Aber die Entwicklergemeinde (oder eher ein Einzelentwickler) war rührig und deswegen gibt es den passend benannten TenfourFox. Der ist optimiert auf PPC (sogar mit speziellen Builds für G3/G4/G5) und übernimmt wo möglich/nötig die Sicherheitsupdates vom offiziellen Firefox. Deutsche Lokalisierung gibt es obendrauf. Die letzte Version ist von diesem August, dazu gibt es ein interessantes und aktuell gehaltenes Blog.
http://www.floodgap.com/software/tenfourfox/

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #4: September 04, 2013, 14:11:10
OK, unter 10.4 läuft noch iCab 4.9. Das würde ich mir auch einmal anschauen.

Bezgl. Geschwindigkeit von 10.5 kann ich jetzt nichts sagen. Ich habe auch 10.5 auf dem Cube (G4 450MHz installiert) und es läuft. Da die Grafikkarte aber keine 3D-Fähigkeiten unterstützt, ist es schon alleine deshalb langsam.
Ich vermute, dass 10.5 bei genügend RAM auch genügend schnell ist. Ich setze halt gerne auf 10.5, weil da TimeMachine funktioniert.

Mit Flash dürfte es aber eh mau werden. Was soll denn mit Flash laufen? Videos und Spiele werden sowieso zu langsam sein und für alles andere braucht man kein Flash. Man wird nur von evtl. vorhandener Flashwerbung noch mehr genervt sein, als auf einem schnellen Rechner schon.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #5: September 04, 2013, 19:01:47
TenfourFox klingt interessant. Leider steht da: "If you require using Flash or Java, do not use TenFourFox." Ich suche aber eine rundum einfach Lösung.

Hatte Opera nicht immer Flash integriert? hier die letzte PPC Version:
http://arc.opera.com/pub/opera/mac/1063/

Oder TenfourFox hacken:
http://jesimpki.hubpages.com/hub/Installing-Flash-11-On-Power-PC-PPC-Macs

Oder einfach beim Safari von OS X 10.4.11 bleiben, mit der letzten PPC Version von Flash:
http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/installers/archive/fp_10.1.102.64_and_9.0.289.0_archive.zip

Und wo ist hier der Unterschied zu Safari?
http://powerpcaccess.blogspot.de/2013/02/best-powerpc-web-browser-v2.html

Für Youtube:
bringt das etwas?
http://www.youtube.com/html5
oder:
http://macapps.sakura.ne.jp/mactubes/index_en.html


Welche Version ist (einmal installiert) die funktionierendste? Was meint Ihr?
« Letzte Änderung: September 04, 2013, 19:26:07 von radneuerfinder »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #6: September 04, 2013, 22:40:23
Opera kenne ich zu wenig.

TenFourFox ist auf meinem Cube gefühlt schnell genug. Ich mag ihn. Die Plugins freischalten ist ja kein Hack.

Webkit kann man jederzeit auch selbst compilieren für PPC. Der verlinkte Build ist von September 2012.

Bei Safari kann man bleiben, aber dann wäre ich sehr vorsichtig, welche Seiten angesteuert werden dürfen, da ja zahlreiche Lücken bekannt sind.

 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #7: September 05, 2013, 07:27:29
Hatte Opera nicht immer Flash integriert?

Unabhängig von Opera: Bei älteren Browsern und Betriebssystemen war es üblich, dass das originale Flash-Plugin bereits mit installiert wurde/war. Aktualisieren musste oder konnte man es immer mit dem Installer von Adobe. Also: Egal, welcher Browser benutzt wird, egal, ob schon "integriert"="automatisch mit installiert" oder manuell nachinstalliert, es ist immer das gleiche Adobe-Plugin mit den gleichen Möglichkeiten und der gleichen Performance. Geht es also um Flash, ist es praktisch egal, welchen Browser man verwendet.
Daher noch einmal meine Frage: Wofür soll Flash verwendet werden?

Bei der Auswahl des Browsers (unabhängig von Flash) ist halt wichtig, ob der eingermaßen aktuelles HTML beherrscht,  die gewünschten Features unterstützt und über keine gravierenden Lücken verfügt. Da sind also möglichst aktuelle Browserversionen gefragt. Daher für mich unter 10.4 in absteigender Reihenfolge: iCab, TenfourFox, Safari.

Für Youtube:
bringt das etwas?
http://www.youtube.com/html5
oder:
http://macapps.sakura.ne.jp/mactubes/index_en.html

Nein, daher auch meine Frage: Wozu soll Flash verwendet werden?
Beim ersten Link wird für Video statt Flash HTML5 mit H264-Videos verwendet. Hierbei wird zwar das Nadelöhr Flash umgangen und direkt die Videos dargestellt, aber der Rechner kann keine H264-Videos flüssig abspielen. Dafür ist er zu langsam.
Beim zweiten Link geht es darum mit einer App außerhalb von einem Browser Videos abzuspielen/zu speichern. Auch das kann nichts bringen. Im Prinzip ersetzt man ja nur das Gerüst um das Video (den Browser) durch eine andere Software. Da der Browser aber nicht das limitierende ist, ist das kein Unterschied. Bei dieser speziellen App wird anscheinend ebenfalls Flash verwendet, d.h. sie ist praktisch ein Minimalbrowser mit anderer Oberfläche, die einfach Flash zur Darstellung benutzt.

Youtube auf dem Rechner kannst Du komplett vergessen. Der ist einfach viel zu langsam. Als mein iMac G5 2,0 GHz (also deutlich schneller als Dein Rechner) noch lief, war Youtube auch schon praktisch nicht mehr nutzbar. H264 ist selbst darauf nicht flüssig abspielbar und Flash mittlerweile auch nicht mehr, weil die Datenrate/Qualität der Videos über die Jahre immer höher/besser wurden und daher immer mehr Performance brauchten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #8: September 05, 2013, 08:49:27
Da es nicht mein Rechner ist, weiß ich nicht genau wofür Flash gebraucht wird. Halt wofür man Flash so braucht. :) Ich nehme an Youtube und Spiele. Problem ist wohl hauptsächlich, daß ein Schild hochgehalten wird: "Ihr Flash ist zu alt" und es gar nicht - auch nicht stotterig - läuft.

Wenn ich von Youtube was runterlade, wird mir immer auch eine MP4 Version angeboten. Ich dachte man kann MacTubes so einstellen, daß es die MP4 Version erst runterlädt und dann abspielt. Weiter dachte ich, daß das unabhängig von Flash funktioniert und daß es flüssig(er) abspielt. Nein?

Die Bildqualität kann ich doch in Youtube auch heutzutage noch absenken bis "240p"?
« Letzte Änderung: September 05, 2013, 08:53:58 von radneuerfinder »
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #9: September 05, 2013, 09:10:09
Das klingt auch nicht schlecht:
http://lowendmac.com/ed/patting/11sb/youtube-on-g4-macs.html

Die Lösung sollte halt möglichst einfach und benutzerfreundlich sein.

Ich tendiere zu TenFourFox (iCab ist auf 10.4 nicht mehr aktuell) mit
http://jesimpki.hubpages.com/hub/Installing-Flash-11-On-Power-PC-PPC-Macs
dazu ClicktoPlugin wegen der Performance
und:
http://code.google.com/p/tenfourfox/wiki/QuickTimeEnabler
als Alternative

Für den Nutzer das unkomplizierteste normalste Surferlebnis?
« Letzte Änderung: September 05, 2013, 09:22:52 von radneuerfinder »
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #10: September 05, 2013, 09:39:06
Wenn ich von Youtube was runterlade, wird mir immer auch eine MP4 Version angeboten. Ich dachte man kann MacTubes so einstellen, daß es die MP4 Version erst runterlädt und dann abspielt. Weiter dachte ich, daß das unabhängig von Flash funktioniert und daß es flüssig(er) abspielt. Nein?

MP4 ist so eine Sache.
Ja, Direkt MP4 abspielen ist flüssiger als wenn man die Videodatei bei gleicher Qualität noch zusätzlich in ein Flashkostüm drumherum packt. Das ist klar. Nützt aber nichts, wenn auch schon den Film alleine der Rechner nicht abspielen kann. Die Filme wurden über die Jahre qualitativ immer besser und mit immer besseren Codecs versehen, die leider entweder spezielle Hardware verlangen (daher können Telefone sowas problemlos abspielen) oder genügend Rechenleistung haben.
D.h. zu Beginn von Youtube vor vielen Jahren wurden wenig rechenintensive Codecs verwendet, die auch auf diesen alten Rechnern problemlos liefen. Das ganze packte man in ein Flashkostüm, weil die Browser alleine keine Videos abspielen konnten.
Mit den Jahren nahm die Qualität der Videos langsam zu und auch besser Codecs wurden eingesetzt (auch unter Flash). Der Rechenbedarf nahm zu. Alte Rechner konnten dann nicht mehr die Videos flüssig abspielen.
Als die Browser lernten, Videos direkt abzuspielen, konnte das Flashkostüm weggelassen werden. Ohne das zusätzliche Flash drumherum liefen die Videos auf dem gleichen Rechner natürlich flüssiger oder mit weniger Belastung. Wenn man zufällig einen Rechner hat, der genau an der Grenze der Belastung steht, dann hat man Flash ruckelnd und Direkt-MP4 flüssig. Aber wenn man weit jenseits der Grenze ist wie bei Deinem Rechner, dann ruckelt alles. Teilweise hatte ich bei dem G5 2,0 GHz noch nicht einmal ruckeln, sondern nur Standbild mit Ton.

Zitat
Die Bildqualität kann ich doch in Youtube auch heutzutage noch absenken bis "240p"?

Hmmm, ich habe bei Youtube-Videos ständig andere Schnittstellen, je nachdem, wie es eingebettet ist. Liegt auch teilweise bei mir an ClickToPlugin. Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit bei Youtube direkt die Qualität zu verstellen. Aber kann schon sein, dass es bei Flash noch geht. Dann könnte evtl. das zurückgehen auf 240p das Abspielen verbessern.

Da es nicht mein Rechner ist, weiß ich nicht genau wofür Flash gebraucht wird. Halt wofür man Flash so braucht. :) Ich nehme an Youtube und Spiele. Problem ist wohl hauptsächlich, daß ein Schild hochgehalten wird: "Ihr Flash ist zu alt" und es gar nicht - auch nicht stotterig - läuft.

Unabhängig vom Browser sollte man die neueste verfügbare Flashversion installieren. Wenn auch die zu alt ist: Keine Chance.
Aber wie geschrieben: Für Youtube und Spiele würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Selbst wenn die Flashversion neu genug ist, wird das keinen Spaß machen. Dafür sind dort die Anforderungen zu hoch.

Das klingt auch nicht schlecht:
http://lowendmac.com/ed/patting/11sb/youtube-on-g4-macs.html

Der Artikel ist aber auch schon wieder 2 Jahre alt und die Anforderungen seitdem weiter angestiegen. Aber probieren würde ich es mal. Schreib mal, ob es geklappt hat. Das fände ich sehr interessant. Hoffnung habe ich keine großen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #11: September 05, 2013, 09:57:38
Qualität auswählen geht eigentlich überall
« Letzte Änderung: September 05, 2013, 10:08:37 von radneuerfinder »
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #12: September 05, 2013, 09:57:51
ganz gut
Re: Welcher Browser für PPC Mac?
Antwort #13: September 05, 2013, 10:04:24
Stimmt, das Popup kommt bei mir auch, wenn man mit der Maus in die linke obere Ecke geht. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller