"Generic RGB" ist ein von Apple definiertes "Mittelmaß über typische RGB-Monitore".
Es basiert auf dem Röhrenleuchtstoffsatz "P22", wie er zur Einführung des Farbfernsehens 1953 in den USA üblicherweise verwendet wurde, bei einer Normbeleuchtung von 6500 Kelvin und einer Gammakorrektur von 1,8.
Dieses Profil hat also eher historischen Wert und ist bei heutigen Monitoren durch Standardvorschläge, wie z.B. Kalibrierung auf "sRGB" oder "Adobe-RGB" abgelöst worden.
Trotzdem ist dieses Profil auch heute noch wichtig: Wenn OS X Bilddaten einliest (z.B. ein JPEG-Bild), in denen kein Farbprofil eingebettet ist, dann wird automatisch je nach Farbraum angenommen, das Bild wäre auf das jeweilige "Generic/Allgemein"-Profil kalibriert worden. Solche Profile sind in OS X für die Farbräume RGB, CMYK, CIE-XYZ, CIE-Lab, Graustufen mit Gamma 1,8 und Graustufen mit Gamma 2,2 vorhanden.