Forum

Marktforscher und Glaskugeln
Dezember 07, 2012, 07:56:55
Die "Marktforscher" von IDC haben nun nach einem knappen halben Jahr ihre Voraussagen über den Mobilfunkmarkt in den nächsten Jahren etwas verändert:
Marktforscher senken Prognose für Windows Phone

Völlig lächerliche Voraussagen. Wie sie zu diesen Voraussagen kommen, belegen sie nicht, meine Vermutung ist, dass sie aus Tiereingeweiden lesen. :)
Ernsthaft: Es wird doch wohl niemand behaupten wollen, er könne die Entwicklungen auf dem Mobilfunkmarkt in den nächsten 4 Jahren voraussagen können. Man schaue sich nur mal die letzten 4 Jahre an. Evtl. kann man Trends vermuten, aber Marktanteile auf die Zehntelprozentstelle voraussagen zu wollen...
Zu Windows Phone gibt es noch null echte Verkaufsdaten, wie soll man da etwas so genau prognostizieren? Man weiß ja noch nicht mal, wie es aktuell läuft.
Wie sinnvoll das ganze ist, sieht man auch schon daran, dass nach knapp einem halben Jahr, die Prognose deutlich verändert werden. Und in 6 Monaten dann wieder und dann wieder... Und wenn dann 4 Jahre um sind, stimmt die letzte Prognose mit den echten werten überein. Nur wofür sollte man die vorherigen Prognosen benutzen?

Schlimm finde ich, dass es evtl. Leute oder Entscheider gibt, die sich das ernsthaft durchlesen und in ihre Überlegungen einfliessen lassen...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Marktforscher und Glaskugeln
Antwort #1: Dezember 07, 2012, 08:03:40
... Man schaue sich nur mal die letzten 4 Jahre an. Evtl. kann man Trends vermuten, aber Marktanteile auf die Zehntelprozentstelle voraussagen zu wollen...

Ja ja die Nachkommastellen.
Schön, dass es digital anzeigende Messgeräte gibt.
Auch bei uns schreiben die jüngeren Kollegen brav Messwerte bis 7 Nachkommastellen ab oder werten sie aus, obwohl das entsprechende Messgerät eine Messunsicherheit von 5 % hat.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Marktforscher und Glaskugeln
Antwort #2: Dezember 07, 2012, 09:07:22
...obwohl das entsprechende Messgerät eine Messunsicherheit von 5 % hat.

Was ist das für ein Messgerät?
Ein Hammer? ;D
Re: Marktforscher und Glaskugeln
Antwort #3: Dezember 07, 2012, 09:56:48
...obwohl das entsprechende Messgerät eine Messunsicherheit von 5 % hat.

Was ist das für ein Messgerät?
Ein Hammer? ;D

Es gibt durchaus Messsysteme die größere Messunsicherheiten haben, insbesonders wenn das eigentliche Messsignal durch Druck / Temperatur / Schwingung / Drift / Strahlung stark beeinflußt wird.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Marktforscher und Glaskugeln
Antwort #4: Dezember 07, 2012, 14:28:13
Diese IDC-„Studie“ ist schon ein besonders krasser Ausreißer, für IDC und insgesamt Marktvorhersagen, und wurde ja nicht zum ersten Mal der Realität angepasst.
Man kann nur vermuten, warum sie ihre Reputation derart aufs Spiel setzen. Die Unmöglichkeit einer solchen Vorhersage ist doch mehr als offensichtlich und wenn man dann nicht mal ein Wort zur Methodik erklärt riecht es halt auch für unbefangene Beobachter irgendwie fischig.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Marktforscher und Glaskugeln
Antwort #5: Dezember 08, 2012, 07:50:04
Für den Mobilfunkmarkt Voraussagen machen zu wollen und keine Grundlagen zu nennen, ist ja die eine Sache. Das für sich alleine ist schon lächerlich.

Aber egal für welchen Markt und auch bei nachvollziehbaren und guten Grundlagen halte ich Nachkommastellen für absolut lächerlich.

Das ganze in Kombination: ...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller