Die "Marktforscher" von IDC haben nun nach einem knappen halben Jahr ihre Voraussagen über den Mobilfunkmarkt in den nächsten Jahren etwas verändert:
Marktforscher senken Prognose für Windows PhoneVöllig lächerliche Voraussagen. Wie sie zu diesen Voraussagen kommen, belegen sie nicht, meine Vermutung ist, dass sie aus Tiereingeweiden lesen.

Ernsthaft: Es wird doch wohl niemand behaupten wollen, er könne die Entwicklungen auf dem Mobilfunkmarkt in den nächsten 4 Jahren voraussagen können. Man schaue sich nur mal die letzten 4 Jahre an. Evtl. kann man Trends vermuten, aber Marktanteile auf die Zehntelprozentstelle voraussagen zu wollen...
Zu Windows Phone gibt es noch null echte Verkaufsdaten, wie soll man da etwas so genau prognostizieren? Man weiß ja noch nicht mal, wie es aktuell läuft.
Wie sinnvoll das ganze ist, sieht man auch schon daran, dass nach knapp einem halben Jahr, die Prognose deutlich verändert werden. Und in 6 Monaten dann wieder und dann wieder... Und wenn dann 4 Jahre um sind, stimmt die letzte Prognose mit den echten werten überein. Nur wofür sollte man die vorherigen Prognosen benutzen?
Schlimm finde ich, dass es evtl. Leute oder Entscheider gibt, die sich das ernsthaft durchlesen und in ihre Überlegungen einfliessen lassen...