Forum

Upgrade-Chaos auf Windows 8
Juli 10, 2012, 09:07:38
Ich bin immer wieder erstaunt, wie kompliziert man die Installation eines neuen Systems machen kann.
Nicht nur, dass es viele verschiedene Versionen des Systems selber gibt, nein auch die Preise und Art und Weise wie ein Update möglich ist, variiert stark und ist völlig chaotisch. Wer soll da durchblicken? Warum fließt bei dabei nicht auch noch der Mondstand mit ein?

Details zu den Upgrade-Angeboten auf Windows 8

Die Jammerei bei der Installation/Upgrade von OS X ist dagegen wirklich Jammern auf extrem hohem Niveau.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Upgrade-Chaos auf Windows 8
Antwort #1: Juli 10, 2012, 13:38:18
Das ist ja schon ein running gag, Microsoft wiederholt sich.

Scheint sich also irgendwie auszuzahlen, warum auch immer.
Apple will mit OS X selbst ja anscheinend gar kein großes Geschäft machen, vielleicht auch (Hauptgrund natürlich ein anderer) deswegen der Unterschied? 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Upgrade-Chaos auf Windows 8
Antwort #2: Juli 10, 2012, 14:00:13
Scheint sich also irgendwie auszuzahlen, warum auch immer.

Warum sollte sich das auszahlen? Meiner Meinung nach eher im Gegenteil. Der Kunde wird nicht mehr als 1 Version kaufen und MS muss viele Versionen parallel anbieten und pflegen. Man darf nicht vergessen, dass die meisten Versionen noch nicht einmal multi-lingual sind. Also eher keine zusätzlichen Einnahmen, aber mehr Kosten.

Zitat
Apple will mit OS X selbst ja anscheinend gar kein großes Geschäft machen, vielleicht auch (Hauptgrund natürlich ein anderer) deswegen der Unterschied?

Klar, Apple macht praktisch nur mit der Hardware sein Geld. Aber ich bezog mich weniger auf den Preis als auf die vielen unterschiedlichen Versionen und unterschiedliche bis gar keine Upgrade-Pfade von einem alten System je nachdem was man hat. Apple könnte doch auch für jedes Land einzeln jeweils 4 Versionen anbieten. Und dabei dann nur eine Übernahme von Daten und Programmen beim Upgrade für einige Wege anbieten: Lion2 zu ML4, Lion4 zu ML1, Lion2 zu ML1... von SL überhaupt kein Upgrade-Pfad usw. usf.

Sorry, aber dafür sehe ich echt null Vorteil für den Benutzer und auch keinen wesentlichen Vorteil für MS.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Upgrade-Chaos auf Windows 8
Antwort #3: Juli 10, 2012, 14:16:21
Warum sollte sich das auszahlen? Meiner Meinung nach eher im Gegenteil.

Würde ich an sich auch sagen. Aber wenn es nichts einbringen würde, warum sollte es MS dann immer wieder so machen? Total verblödet werden sie ja dann wohl doch nicht sein.

Vielleicht greifen viele Kunden zur nächst teureren Version und nutzen z.B. den mitgelieferten Support dann doch nicht.
Wäre ein klassisches Modell, es empfiehlt sich z.B. auch, drei Staubsaugermodelle anzubieten statt nur zwei. Bei zwei ist der billigere der Verkaufsschlager, bei drei der preislich mittlere.

Klar, aus meiner Sicht übertreibt es MS ganz gewaltig.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Upgrade-Chaos auf Windows 8
Antwort #4: Juli 11, 2012, 09:38:53
Würde ich an sich auch sagen. Aber wenn es nichts einbringen würde, warum sollte es MS dann immer wieder so machen? Total verblödet werden sie ja dann wohl doch nicht sein.

Verblödet vielleicht nicht direkt, aber vielleicht festgefahren? Gerade in größeren Firmen findet man immer wieder alte gewachsene und verkrustete Strukturen, die die Flexibilität und Änderungen stark behindern.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Upgrade-Chaos auf Windows 8
Antwort #5: Juli 11, 2012, 12:53:04
Kann auch sein. Dann stecken sie aber tief im Zement. Ich frag mal Ballmer. ;)

Für die Kunden jedenfalls ist es unerfreulich.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare