Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #15: Juni 10, 2012, 19:02:51
Das Spiel war schon grausam.

Aber man muss auch mal sehen: Die Vorbereitung war bescheiden, Portugal ist keine Laufkundschaft, und ja, mehrere Spieler müssen sich erst wieder reinbeißen ins Turnier.
Für das erste Spiel…

Nun zu fränk. ;D

Zudem ist die größte Sturmpappnase nun wohl für die nächsten Spiele gesetzt.

Glaube ich nicht. Auf jeden Fall bin ich mir ziemlich sicher, dass Löw mehr erwartet und Klose (und Reus) noch gute Chancen haben. Denn er entscheidet ja nicht nach der Bild-Schlagzeile.
So auch meine Hoffnung.

Zitat
Übrigens, die Bayernspieler waren auch heute die großen Ausfälle: Lahm, Schweinsteiger, Gomez, Müller.... nix. Und von unserer Nr.1 erwarte ich für die Zukunft auch noch entscheidende Fehler.
Aber auch Podolksi, Ösil und Khedira... nicht gut.

Bliebe noch Hummels, und der kommt aus der Bayern-Jugend. Ja, es ist schon schlimm. ;)

Zitat
Auch über den Schiri dürfen wir uns nicht beschweren. Ich glaube der hat jede zweifelhafte Entscheidung für Deutschland gefällt. Na ja, so was fällt sowieso nur auf, wenn diese Entscheidungen gegen die eigene Mannschaft gehen.

Ein paar Szenen hätte ich auch pro Portugal gewertet. Das waren aber vergleichsweise nicht die spielentscheidenden. Handelfmeter war jedenfalls kein echter dabei, finde ich. Dagegen z.B. der abgepfiffene Vorteil! Oder das allein Müller dreimal Ellbogen gegen Kopf oder Nacken bekommt, ohne das der Gegner Gelb bekäme, falls überhaupt gepfiffen wurde.

Also, beschweren brauchen sich die Portugiesen nach meinem Empfinden nicht.

Zitat
Die Idioten aus dem Publikum kamen wohl allesamt aus der deutschen Ecke. Warum das im ARD-Kommentar unerwähnt blieb, verstehe ich auch nicht.

Kann ich nicht mehr seriös beantworten, aber ich habe es so zuordnen können, zumal die Ansage des Stadionsprechers auf Deutsch kam… kann man sicher stärker geißeln. War aber auch nur doof, nicht gefährlich.

Zitat
Ich bin nun gespannt, wie wir gegen die Holländer bestehen wollen. Ich befürchte das große „Angst-Endspiel“ am letzten Gruppenspieltag gegen Dänemark.

Gegen Holland wird's viel einfacher.
Die stellen sich nämlich nicht hinten rein und kontern. Die deutsche Mannschaft hat immer Schwierigkeiten, dann das Spiel zu machen. Das ist genau der Qualitätssprung, an dem Löw bastelt. Aber hat er die Spieler dazu?

Jedenfalls hat man für das Turnier noch viel Luft nach oben, was doch auch schön ist. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #16: Juni 10, 2012, 20:05:00
Spanien gegen Italien 1 : 1 unentschieden.

Ein schönes Spiel, indem die Italiener mich doch mächtig überrascht haben.
Die Spanier wohl ebenso. ;)
Am Ende müssten die Italiener fast weniger glücklich mit dem „nur“ Unentschieden sein, als der Favorit.
Die Italiener haben tatsächlich Fußball gespielt, während die Spanier das taten, was sie zu zwei Titeln geführt hat. Schön, dass die Spanier sich jetzt ein paar Gedanken machen müssen.

Insgesamt geht's schon rund in den bisherigen Spielen, schön!

Jetzt kommt das, der Papierform nach, unattraktivste und letzte erste Spiel zwischen Irland und Kroatien.
Ich hoffe mal auf die Iren, allein schon wegen den grünen Fans, kann aber keins der beiden Teams einschätzen.
« Letzte Änderung: Juni 10, 2012, 20:35:29 von fränk »
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #17: Juni 10, 2012, 20:28:40
Spanien gegen Portugal 1 : 1 unentschieden.

 ???
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #18: Juni 10, 2012, 20:35:13
Uuuups ;D

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #19: Juni 10, 2012, 21:46:35
Ja, ja.
Der Fränk.
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #20: Juni 11, 2012, 00:30:59
Ein schönes Spiel, indem die Italiener mich doch mächtig überrascht haben.
Die Spanier wohl ebenso. ;)

Mich nicht. Italien wird ja echt notorisch unterschätzt. Warum nur? Elf sehr gute Kicker kriegen sie auch gegen Staatsanwaltschaft und Liga-Niedergang noch zusammen.

Leider sind die Iren schon so gut wie draußen. :(

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #21: Juni 11, 2012, 01:28:40
Italien hat mich auch nicht überrascht.

Die Iren aber auch nicht. :D
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #22: Juni 11, 2012, 09:54:52
Die schlimmste Sache an dieser WM ist der Oli K mit der KMH. Kinderfernsehen!
Die Hohenstein alleine würde ja noch gehen, aber warum zum Teufel steht da dieser unglaubliche Langweiler Kahn am Mikro?

Waldis WM-Club hab ich auch kurz mal angeschalten - ebenfalls auf aller niedrigstem Niveau. Da war J. v. der Lippe zu Gast. Wahnsinn, dass sowas überhaupt erlaubt ist. Schlimmere Zoten und die billigsten Witze der Welt - ganz schlimm.

Immerhin - der Scholli ist ein Lichtblick. Leider macht Beckmann alles wieder zunichte.
Scholl und Klopp wäre mal interessant. Da würden vielleicht überhaupt keine Floskeln fallen und ein ernsthaftes Gespräch über Fussball und Mannschaft stattfinden.


WM....  :D
« Letzte Änderung: Juni 11, 2012, 11:01:41 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #23: Juni 11, 2012, 10:48:55
Ich bin bei dir.

ZDF, wie schon seit einigen großen Turnieren (auch und gerade mit Klopp und dem Schweizer Schiri), unguckbar.

Scholl ist ein Lichtblick, hängt aber zu offensichtlich am Frieden in der Liga, dem DFB, dem FCB und der Mannschaft.


Warum hat sich das ZDF an der polnischen Grenze eingenistet? Richtig Polen wollten sie wohl nicht, da haben sie sich nach Usedom gemacht.
Es wird aber schon klar, dass keiner der Fernsehverantwortlichen und der „Fachleute“ wirklich Lust haben, drei Wochen in der spielfreien Zeit im Ostblock zu verbringen. Scholl und Beckmann machen ihre Witzchen darüber und Günther hat sich deswegen schon vor zwei Jahren vom Acker gemacht. ;D

Und Béla Réthy... mannohmann... tut euch einen Gefallen und hört nix oder einen Radiokommentar zu den ZDF-Spielen und Fußball wird um einiges angenehmer.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #24: Juni 11, 2012, 14:04:30
Scholl ist ein Lichtblick, hängt aber zu offensichtlich am Frieden in der Liga, dem DFB, dem FCB und der Mannschaft.

Na, ich weiß nicht. Den teuersten FCB-Einkauf so als vorgestrig abzustempeln, finde ich schon bemerkenswert (aber nicht nur positiv). Zur Erinnerung: Scholl übernimmt zur neuen Saison wieder die 2.Mannschaft der Bayern, ist also bald oder schon FCB-Angestellter und womöglich in ein paar Jahren Cheftrainer.
Oder war das im Sinne des FCB, der seinen nächsten Millioneneinkauf rechtfertigen muss, der Gomez dann auf die Bank verweist?

Inhaltlich hat die Gomez-Schelte bedingt Bestand. Ich selbst sehe ihn auch recht kritisch und das Spiel war wirklich mau. Das Scholl aber einerseits vom heutigen Fußball spricht und andererseits von Elber/Pizarro, zeigt leider, dass auch er zu den Blödschwätzern gehört, die ständig um ihre eigene Ex-Karriere kreisen.
Davon abgesehen halte ich es fast schon generell für unfair und irreführend einzelne Spieler derart in die Pfanne zu hauen - oder auch hochzuloben. 

Ich kann das „Experten“-Gelaber eh nicht mehr hören. Schon tragisch, wie die Pseudo-Journalisten ihre Tätigkeit quasi völlig einstellen um dem Star-Experten die Bühne zu bereiten. Dabei haben diese meistens zumindest kleine Interessenkonflikte und ganz sicher eher keinen kritisch-intellektuellen Hintergrund, der so dringend vermisst wird.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #25: Juni 11, 2012, 14:32:05
Leider sind die Iren schon so gut wie draußen. :(

Nicht gleich den Kopf hängen lassen; dann müssen sie jetzt halt die letzten beiden Weltmeister auseinandernehmen. ;)

Aber ernsthaft, für die Iren war in dieser Gruppe realistisch betrachtet von Anfang an nicht viel zu holen. Ich frage mich wie es erst wird wenn 24 anstatt 16 Mannschaften demnächst die Endrunde der EM bestreiten werden. Nimmt das dem Ganzen nicht doch ein bisschen den, na ja, Endrundencharakter?
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #26: Juni 11, 2012, 16:12:53
Ich frage mich wie es erst wird wenn 24 anstatt 16 Mannschaften demnächst die Endrunde der EM bestreiten werden. Nimmt das dem Ganzen nicht doch ein bisschen den, na ja, Endrundencharakter?

Dann lebt die Gruppenphase von der Hoffnung auf Überraschungen.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #27: Juni 11, 2012, 16:25:38
Na, ich weiß nicht. Den teuersten FCB-Einkauf so als vorgestrig abzustempeln, finde ich schon bemerkenswert (aber nicht nur positiv).

Ich fand es viel unangenehmer, was er zu den Bayernspielern nicht gesagt hat.
Für mich war es offensichtlich, dass die platt waren. „Mändahl“, wie der Kenner sagt.
Ich glaube die Bayernspieler hängen tatsächlich noch an der Endspielniederlage in der Champions-League. Die glauben wirklich noch, es wäre eine wichtige Niederlage gewesen.

Scholl hat zu den schlechten Leistung geschwiegen, kann Gomez nicht leiden (im Gegensatz zu Scholl, habe ich noch kein Wort mit Gomez gewechselt und kann ihn auch nicht leiden ;D) und reiht sich in der Riege derer ein, die Neuer zu einem... ach was sag ich... zu dem Weltklasse-Torhüter machen.

Ich denke er weiß es besser. Ich als Gladbachanhänger danke Neuer noch einmal nachträglich, für die beiden Siege in der vergangenen Saison, die er uns massgeblich ermöglicht hat ;). Warum er im Pokalhalbfinale nicht gepatzt hat, versteh' ich nicht.

Bei Neuer gehe ich inzwischen davon aus, dass es eine Absprache all derer gibt, die vor ein Mikrofon treten, ihn konsequent und wider besseres Wissens zu „Welt-Nr.-1“ zu machen. Vielleicht braucht er das...

Vielleicht wäre ein angesoffener Mario Basler ein netter Pausenclown.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #28: Juni 11, 2012, 17:44:04
Realistische Betrachtungsweisen sind im Fußball eben leider selten.
Genauso wenig wie man heute sagen kann, Neuer sei der allerbeste, trifft das Bild zu, das Du hier zeichnest.
Außerdem machen auch alle anderen Top-Torhüter ab und zu Fehler.
Scholl hat das, glaube ich, an die Adresse der Neuer-Kritiker unter den Bayern-fans gesagt. Kam mir jedenfalls so vor, wie er überhaupt andauernd v.a. von Bayern redet, gerne auch als „wir“.

Man kann doch froh sein, dass wir in Deutschland immer so saustarke Keeper haben. Und fertig. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #29: Juni 11, 2012, 22:47:25
Eng - Fra 1:1
Ein mauer Kick, besonders die zweite Halbzeit war gar nichts!
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.