Forum

Fachsimpeleien zur EURO 2012
Juni 08, 2012, 19:55:04
So, das Eröffnungsspiel ist vorbei.
Polen und Griechenland trennten sich 1 : 1 unentschieden.

Spektakulär ging es zu, zwischen Gastgeber Polen und dem Europameister von 2004, Griechenland.

Die Polen begannen furios, führten 1:0, mit der Chance zur Vorentscheidung, bekamen dann wohl Bammel vorm Sieg und die Griechen kämpften sich, in Unterzahl, ins Spiel zurück und hätten die Partie durchaus gewinnen können.

Am Ende war es ein Spiel, was nicht von den Stärken der Teams, sondern von mächtigen Schwächen geprägt war.

Ich glaube die Polen werden es schwer haben, ein halbwegs erfolgreiches Turnier zu spielen.
Die Griechen spielten längst nicht so schlimm, wie bei ihrem Titelgewinn 2004.

Die beiden Truppen in ihren aktuellen Verfassungen, sollten für jeden „Großen“ klar zu schlagen sein.

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #1: Juni 08, 2012, 20:07:01
Gute Zusammenfassung!
Was bei den Polen auffiel, war, dass sie den Schwung der ersten 30 Min. in keiner Phase danach wiederholen konnten.
Die vielgelobte Seite mit Blacykowski und Piczek blieb recht blass.

Und das Abseitstor für die Griechen war niemals Abseits. Vielleicht war vorher ein Foul?
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #2: Juni 08, 2012, 20:16:24
Und das Abseitstor für die Griechen war niemals Abseits. Vielleicht war vorher ein Foul?

Ich habe die Szene nicht mehr so klar auf dem Schirm, ich vermute aber, dass ein Grieche beim letzten Querpass in den 5m-Raum abseits stand.

Den Elfer zu verwandeln wäre einfacher gewesen. ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #3: Juni 08, 2012, 20:35:08
Polen zu schnell im Verwaltungsmodus, was sich bitter rächte. Dämlich, weil die Stärken sicher nicht in der Defensive liegen.

So wird's verdammt schwer, auch wenn die Gruppe im Vergleich noch machbar erscheint oder erschien. Griechenland könnte vielleicht wirklich der Stolperstein sein und Gruppenzweiter werden.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #4: Juni 08, 2012, 21:33:51
Tolle 1. Halbzeit der „alten“ Russen.
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #5: Juni 08, 2012, 22:39:02
Tolle 1. Halbzeit der „alten“ Russen.

Stimmt.
Und in der zweiten Halbzeit souveräner als die Polen zuvor.


Russland gegen Tschechien war ebenfalls ein kurzweiliges Spiel.

Obwohl die Tschechen mit 4 : 1 ein deutliche Klatsche bekommen haben, sehe ich sie in der Gruppe nicht schwächer als Polen und Griechenland.
Wenn die Russen so respektlos weiter machen, könnten sie durchaus noch eine nette Rolle im Turnier spielen. Mir haben sie gefallen.

Das Niveau der beiden ersten Begegnungen war besser, als ich befürchtet hatte.


BTW:
Müssen Fußballer eigentlich zwingend eine geschmacklose Armtapete tragen?

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #6: Juni 08, 2012, 22:53:43
Stimme Dir zu!

Was meinst Du mit Armtapete? Tatoos?
Stören mich nicht, jedem das seine. Man muss auch gönnen können.
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #7: Juni 08, 2012, 23:05:45
Was meinst Du mit Armtapete? Tatoos?
Stören mich nicht, jedem das seine. Man muss auch gönnen können.

Ja, ich meine Tattoos.
Ich habe da auch nix zu gönnen, ich finde nur, dass dieser Ausdruck einer individuellen Persönlichkeit inzwischen eher wie 'ne Uniform aussieht.

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #8: Juni 08, 2012, 23:55:10
Und wenn schon?
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #9: Juni 09, 2012, 14:52:18
Tatöwierungen sind doch schon seit allerspätestens den frühen Neunzigern Pop und nicht mehr Rock, um es mal so zu umschreiben. Passen also wunderbar zur Unterhaltungsmaschinerie Fußball.

Jetzt bin ich doch einigermassen interessiert am Turnier, wollte es eigentlich ausblenden. :) Wie immer halt.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #10: Juni 09, 2012, 15:00:26
Jetzt bin ich doch einigermassen interessiert am Turnier, wollte es eigentlich ausblenden. :) Wie immer halt.

 ;D Geht mir ähnlich.

Irgend wie spüre ich Überraschungen bei dieser EM.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #11: Juni 09, 2012, 19:53:28
Holland : Dänemark  0 : 1!

Na super!

Nicht das die Gruppe nicht schwer genug ist, jetzt holt die einzige Truppe, die kein Favorit ist, den ersten Dreier.

Das bedeutet nicht weniger, als dass in Gruppe B nicht nur ein, sondern wahrscheinlich zwei Favoriten ausscheiden.
Holland ist erst einmal Überraschungslooserkandidat #1.

Falls unsere Elitekicker jetzt nicht gegen Portugal gewinnen, folgen nur noch Endspiele.


Holland war besser, da es aber keine B-Note gibt und die allgemein anerkannte Zählweise die Dänen vorne sieht, hat die Truppe mit der unfähigeren Offensive heute verloren. Passt so.
Die Frage, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätten die Dänen die Holländische Defensive mehr gefordert, bleibt aus Oranjesicht zum Glück erst einmal unbeantwortet. Ich glaube gegen diese Abwehr hätte sogar Gomez die Chance auf einen Torerfolg gehabt.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #12: Juni 09, 2012, 20:34:43
Ich find's super, Holland muss gegen Deutschland unbedingt gewinnen. Das wird ein echter Knaller, quasi Finalstimmung.
Genießen wir das so lange, wie es so ein enges Turnier noch gibt. Nächstes Mal ist ja dann schon halb Europa dabei und die Gruppen schwächer.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #13: Juni 09, 2012, 22:44:33
Deutschland : Portugal  1 : 0

Horrorfußball wie wir ihn seit Jahrzehnten (Ausnahme die letzten beiden Jahre) von unseren Auswahlkickern kennen.
Fußball zum abgewöhnen.
Zudem ist die größte Sturmpappnase nun wohl für die nächsten Spiele gesetzt.

Übrigens, die Bayernspieler waren auch heute die großen Ausfälle: Lahm, Schweinsteiger, Gomez, Müller.... nix. Und von unserer Nr.1 erwarte ich für die Zukunft auch noch entscheidende Fehler.
Aber auch Podolksi, Ösil und Khedira... nicht gut.

Auch über den Schiri dürfen wir uns nicht beschweren. Ich glaube der hat jede zweifelhafte Entscheidung für Deutschland gefällt. Na ja, so was fällt sowieso nur auf, wenn diese Entscheidungen gegen die eigene Mannschaft gehen.
Die Idioten aus dem Publikum kamen wohl allesamt aus der deutschen Ecke. Warum das im ARD-Kommentar unerwähnt blieb, verstehe ich auch nicht.


Ich bin nun gespannt, wie wir gegen die Holländer bestehen wollen. Ich befürchte das große „Angst-Endspiel“ am letzten Gruppenspieltag gegen Dänemark.

Auf der anderen Seite: Wir werden wohl ziemlich sicher Europameister. Zwar mit schamroten Gesichtern, aber so sind wir halt... :)

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Fachsimpeleien zur EURO 2012
Antwort #14: Juni 10, 2012, 12:44:23
Nun mal halb lang!
Soooo schlecht war das nun wieder auch nicht, schon gar nicht „Fußball zum abgewöhnen“.
Und sich auf die Bayernspieler einzuschießen, ist auch falsch.
Ich bin froh, dass Gomez getroffen hat, der Kopfball war klasse.
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.